Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle Patientinnen in Gynäkologie, Geburtshilfe und Senologie mit modernster Technik.
- Arbeitgeber: Das Marien Hospital Düsseldorf ist ein renommiertes Akademisches Lehrkrankenhaus im Herzen von Düsseldorf.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein unterstützendes Team und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem Umfeld, das Nächstenliebe und hochwertige medizinische Versorgung vereint.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Facharztausbildung in Gynäkologie und Geburtshilfe haben.
- Andere Informationen: Wir bieten ein babyfreundliches Zertifikat und ein zertifiziertes Brustzentrum.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Das Marien Hospital Düsseldorf ist ein hochmodernes Krankenhaus im Zentrum von Düsseldorf mit 437 Betten und behandelt jährlich ca. 63.000 Patienten. Als Akademisches Lehrkrankenhaus sind wir ein überregional anerkanntes Zentrum für Wissenschaft und Hochleistungsmedizin. Unser Ziel ist die langfristige Sicherung integrierter, wohnortnaher medizinischer Versorgung mit enger Vernetzung von Akut- und Rehabilitationsbehandlung.
Als Krankenhaus unter katholischer Trägerschaft steht bei uns der christliche Gedanke der Nächstenliebe im Mittelpunkt, der sich täglich im herzlichen Umgang mit unseren Patienten widerspiegelt. Im zertifizierten Brustzentrum und babyfreundlich zertifizierten Marien Hospital Düsseldorf werden jährlich ca. 2.800 Patientinnen stationär betreut.
Wir verfügen in der Klinik für Frauenheilkunde, Geburtshilfe und Senologie/Brustchirurgie über insgesamt 37 Betten und bieten zudem sämtliche Operations- und Behandlungsverfahren auf modernstem, technischen und medizinischen Standard.
Ärztin als Fachärztin für Gynäkologie, Geburtshilfe & Senologie (M/W/D) in Düsseldorf~ Arbeitgeber: Marien Hospital Düsseldorf GmbH
Kontaktperson:
Marien Hospital Düsseldorf GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ärztin als Fachärztin für Gynäkologie, Geburtshilfe & Senologie (M/W/D) in Düsseldorf~
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachärzten und Mitarbeitern des Marien Hospitals Düsseldorf zu vernetzen. Ein persönlicher Kontakt kann dir helfen, mehr über die Unternehmenskultur und offene Stellen zu erfahren.
✨Informiere dich über das Krankenhaus
Lies dir die neuesten Nachrichten und Entwicklungen des Marien Hospitals durch. Wenn du im Vorstellungsgespräch zeigst, dass du gut informiert bist, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir spezifische Fragen zur Klinik, den Abläufen oder dem Team. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Marien Hospitals zu werden.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Bereite dich darauf vor, deine bisherigen Erfahrungen in der Gynäkologie, Geburtshilfe und Senologie klar und prägnant darzustellen. Konkrete Beispiele aus deiner Praxis können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ärztin als Fachärztin für Gynäkologie, Geburtshilfe & Senologie (M/W/D) in Düsseldorf~
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Marien Hospital Düsseldorf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Marien Hospital Düsseldorf informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Krankenhauses, insbesondere den christlichen Gedanken der Nächstenliebe, und wie diese in der täglichen Arbeit umgesetzt werden.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine spezifischen Qualifikationen und Erfahrungen im Bereich Gynäkologie, Geburtshilfe und Senologie hervorhebst. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur hohen medizinischen Versorgung im Krankenhaus beitragen können.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im Marien Hospital Düsseldorf reizt. Gehe darauf ein, wie du die Werte des Krankenhauses in deiner täglichen Arbeit umsetzen möchtest.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, die für die Position wichtig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Marien Hospital Düsseldorf GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Krankenhaus
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Marien Hospital Düsseldorf informieren. Verstehe die Werte und die Mission des Krankenhauses, insbesondere den christlichen Gedanken der Nächstenliebe, und überlege, wie du diese in deiner Arbeit als Ärztin umsetzen kannst.
✨Bereite deine Fachkenntnisse vor
Da es sich um eine Position als Fachärztin für Gynäkologie, Geburtshilfe und Senologie handelt, solltest du deine Kenntnisse in diesen Bereichen auffrischen. Sei bereit, spezifische Fragen zu deinen Erfahrungen und deinem Wissen zu beantworten, und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Praxis mit.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit
In einem medizinischen Umfeld ist es wichtig, Empathie und gute Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich mit Patienten kommuniziert hast oder schwierige Gespräche geführt hast.
✨Frage nach der Teamdynamik
Stelle im Interview Fragen zur Teamdynamik und zur interdisziplinären Zusammenarbeit im Krankenhaus. Dies zeigt dein Interesse an einer harmonischen Arbeitsumgebung und dass du Wert auf die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen legst.