Auf einen Blick
- Aufgaben: Leitung des Medizincontrollings und Verantwortung für die Kodierung und Abrechnung.
- Arbeitgeber: Modernes Krankenhaus in Erftstadt mit 131 Betten und einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, flache Hierarchien und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Gesundheitswesens in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Gesundheitsmanagement oder vergleichbare Ausbildung mit Erfahrung im Medizincontrolling.
- Andere Informationen: Teilnahme an betrieblichen Veranstaltungen wie Sommerfest und Weihnachtsfeier.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Das Krankenhaus im Grünen – mitten in Erftstadt, ist nach der Flut im Jahr 2021 komplett modernisiert. Die Fachabteilungen für Allgemeinchirurgie, Unfallchirurgie, Innere Medizin, Anästhesie und Intensivmedizin gewährleisten mit insgesamt 131 Betten die stationäre Versorgung der Patientinnen und Patienten aus Erftstadt und Umgebung rund um die Uhr. Mehr als 7.000 Fälle werden jährlich behandelt ca. 15.000 weitere in der Ambulanz des Krankenhauses.
Das Besondere? Unsere Leute!
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Leitung im Medizincontrolling (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
- fachliche, personelle und organisatorische Verantwortung der Mitarbeitende im Medizincontrolling und dem Kodierbüro
- Eigenständige Bearbeitung von MD- und Kostenträgeranfragen sowie Sozialgerichtsverfahren, sowie die Vorbereitung, Durchführung und Nacharbeitung von MD-Fällen
- Betreuung des Berichtswesens zu diversen Themen und Auswertungen im Medizincontrolling
- Unterstützung der Geschäftsführung und die Chefärzte in allen erlösrelevanten Themen und maßgeblicher Beitrag zum Erfolg des Klinikums
- zeitnahe, qualitativ hochwertige und sichere Kodierung und Abrechnung
- Erstellung von Monatsabschluss und Jahresabschluss
- Mitwirken bei Qualitätssicherung und Qualitätsmanagement
Das erwarten wir:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Gesundheitsmanagement, -ökonomie o.Ä. und einschlägige Erfahrung im Medizincontrolling oder
- Abgeschlossene Aus- oder Weiterbildung als klinische Kodierfachkraft oder eine vergleichbare Ausbildung und mehrjährige Berufserfahrung
- fundierte Kenntnisse des DRG-Systems inkl. aller relevanten Gesetze und Verordnungen, Krankenhausfinanzierung und Krankenhausinformationssysteme, sowie gute Excel- und KIS-Kenntnisse
- ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, eine schnelle Auffassungsgabe, einen kooperativen Führungsstil und ein hohes Maß an Eigeninitiative
- Ausgeprägtes analytisches Denken sowie hohe Leistungsbereitschaft, Engagement und Durchsetzungsvermögen
Das bieten wir Ihnen:
- Eine anspruchsvolle, abwechslungsreiche Position mit der Übernahme einer Führungsposition
- Einen sicheren Arbeitsplatz – auch in Krisenzeiten
- Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team mit flacher Hierarchie
- Ein sehr gutes Betriebsklima und eine offene und konstruktive Arbeitsatmosphäre mit Freiraum, sich zu entwickeln.
- Teilnahme an einer Fort- und Weiterbildung zur weiteren Qualifizierung
- Möglichkeit der Mitgestaltung von neuen Strukturen
- Vergütung nach den Allgemeinen Vertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) mit kirchlicher Zusatzversorgung
- Betriebliche Veranstaltungen wie z.B. Sommerfest oder Weihnachtsfeier
Interesse? Dann senden Sie bitte Ihre vollständige Bewerbung an:
Marien-Hospital Erftstadt
Herrn Trauschies
Münchweg 3
50374 Erftstadt
Oder per E-Mail: . (Bitte beachten Sie, wenn Sie Ihre Unterlagen per E-Mail senden, dass aus Sicherheitsgründen nur PDF Dateien geöffnet + gelesen werden!)
Für telefonische Rückfragen steht Ihnen Herr Trauschies gerne zur Verfügung: Tel.: 02235/404-1100
#J-18808-Ljbffr
Leitung (m/w/d) im Medizincontrolling Arbeitgeber: Marien-Hospital Erftstadt
Kontaktperson:
Marien-Hospital Erftstadt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung (m/w/d) im Medizincontrolling
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Medizincontrolling arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Anforderungen und die Unternehmenskultur des Krankenhauses geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Medizincontrolling. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Verbesserung von Prozessen mit.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat hast, die deine Fähigkeiten im Bereich Kodierung und Abrechnung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen. Informiere dich über das Marien-Hospital Erftstadt und erwähne, warum du gerade dort arbeiten möchtest und wie du zum Erfolg des Klinikums beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung (m/w/d) im Medizincontrolling
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben, Zeugnissen und Nachweisen über deine Qualifikationen im Bereich Medizincontrolling.
Anschreiben personalisieren: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Position der Leitung im Medizincontrolling. Betone deine Erfahrungen im DRG-System und deine Führungsqualitäten, um zu zeigen, dass du die richtige Wahl für das Team bist.
Auf die Anforderungen eingehen: Gehe in deiner Bewerbung gezielt auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen ein. Zeige, wie deine Fähigkeiten und Kenntnisse den Anforderungen des Unternehmens entsprechen.
E-Mail-Bewerbung beachten: Wenn du deine Bewerbung per E-Mail sendest, achte darauf, dass alle Dokumente im PDF-Format vorliegen. Überprüfe auch, dass die E-Mail-Adresse korrekt ist und alle Unterlagen angehängt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Marien-Hospital Erftstadt vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Position im Medizincontrolling vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den geforderten Fähigkeiten passen, insbesondere in Bezug auf das DRG-System und die Krankenhausfinanzierung.
✨Bereite Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Kommunikationsfähigkeit, dein analytisches Denken und deinen kooperativen Führungsstil demonstrieren. Dies zeigt, dass du die geforderten Eigenschaften besitzt.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen im Medizincontrolling oder nach den Möglichkeiten zur Mitgestaltung neuer Strukturen.
✨Präsentiere deine Motivation
Erkläre, warum du dich für diese Position und das Krankenhaus im Grünen interessierst. Betone, wie du zur Verbesserung der Qualität und Effizienz im Medizincontrolling beitragen möchtest und welche Ideen du hast, um das Team zu unterstützen.