Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für das HR-Controlling und Unterstützung des Teams.
- Arbeitgeber: Eine traditionsreiche Unternehmensgruppe mit über 1.300 Mitarbeitenden seit 1863.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen und Entwicklungsmöglichkeiten in einem stabilen Umfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege mit und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Kenntnisse im Controlling und eine Leidenschaft für HR-Themen.
- Andere Informationen: Werde Teil einer wachsenden Stiftungsfamilie mit sozialer Verantwortung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Tradition im Rücken, Zukunft im Blick. Unsere Stiftungsfamilie blickt auf eine lange Tradition zurück. Sie wurde 1863 gegründet und ist seither eine stetig wachsende Unternehmensgruppe. Heute sind wir einer der größten Arbeitgeber im Kreis Euskirchen und zentraler Ansprechpartner für Medizin und Pflege in der Region. Wir, das sind rund 1.300 Mitarbeitende unterschiedlichster Professionen.
Kontaktperson:
Marien-Hospital Euskirchen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Controller/in Für Das Hr-controlling (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Geschichte und Werte der Stiftungsfamilie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Tradition schätzt und verstehst, wie sie die Zukunft des Unternehmens beeinflusst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu HR-Controlling und den damit verbundenen Herausforderungen zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der Stiftung. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Tipps für das Vorstellungsgespräch.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Region Euskirchen und deren medizinische und pflegerische Herausforderungen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Interesse an der Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Controller/in Für Das Hr-controlling (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Stiftungsfamilie und ihre Geschichte. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Controller/in relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass deine Fähigkeiten im HR-Controlling klar erkennbar sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten. Betone deine Leidenschaft für das Controlling im HR-Bereich.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Argumente.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Marien-Hospital Euskirchen GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensgeschichte
Informiere dich über die lange Tradition des Unternehmens und seine Entwicklung seit 1863. Zeige im Interview, dass du die Werte und die Mission der Stiftungsfamilie verstehst und schätzt.
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da es sich um eine Position im HR-Controlling handelt, solltest du dich mit relevanten Kennzahlen und Controlling-Methoden auskennen. Sei bereit, deine Kenntnisse in diesen Bereichen zu demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit
In einem Unternehmen mit rund 1.300 Mitarbeitenden ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation innerhalb eines Teams verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen im HR-Controlling oder den Zielen des Unternehmens für die Zukunft.