Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für Codierung und Abrechnung in der ambulanten Privatabrechnung.
- Arbeitgeber: Traditionsreiches Gesundheitsunternehmen mit über 1.300 Mitarbeitenden in Euskirchen.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, tarifliche Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheit von Patienten aktiv mit und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MFA oder Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen und relevante Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Attraktive Verkehrsanbindung und zahlreiche Sport- und Freizeitangebote.
Tradition im Rücken, Zukunft im Blick. Unsere Stiftungsfamilie blickt auf eine lange Tradition zurück. Sie wurde 1863 gegründet und ist seither eine stetig wachsende Unternehmensgruppe. Heute sind wir einer der größten Arbeitgeber im Kreis Euskirchen und zentraler Ansprechpartner für Medizin und Pflege in der Region. Wir, das sind rund 1.300 Mitarbeitende unterschiedlichster Professionen, die ein gemeinsames Ziel vereint: Die Gesundheit der ihnen anvertrauten Menschen.
Das Marien-Hospital Euskirchen ist mit ca. 1.100 Mitarbeitenden und 465 Betten die größte Einrichtung unserer Stiftung. Als Regelversorger der Region Euskirchen behandeln wir in unseren 12 Kliniken und 7 Kompetenzzentren jährlich ca. 16.000 Patienten stationär und 26.000 Patienten ambulant.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
MFA oder Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen für die ambulante Privatabrechnung (m/w/d)
in Vollzeit.
- Abrechnung & Codierung mit Verantwortung:
Sie übernehmen eigenverantwortlich die Codierung (inkl. ICD-Verschlüsselung) und erstellen die Abrechnung für alle ambulanten Notfälle der verschiedenen Fachbereiche – nach den geltenden Gebührenordnungen (GOÄ/EBM) sowie für ambulante Operationen nach UV-GOÄ (BG-Bereich) - Anlaufstelle in der Notaufnahme:
Sie besetzen den Empfangsbereich unserer Zentralen Notaufnahme und sind dort die erste Ansprechperson für Patient*innen. Dabei koordinieren Sie die Patientenaufnahme und sorgen für einen reibungslosen Ablauf. - Administrative Organisation & Dokumentation:
Sie übernehmen vielfältige ambulante Verwaltungstätigkeiten – von der Leistungsdokumentation über die Abrechnungsvorbereitung bis zur Bearbeitung medizinischer Unterlagen – stets unter Einhaltung der aktuellen sozialgesetzlichen Vorgaben.
- Eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als MFA oder Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen oder eine vergleichbare Ausbildung
- Mehrjährige Berufserfahrung mit Tätigkeitsschwerpunkt in der Leistungsabrechnung eines Krankenhauses oder alternativ in einer Arztpraxis oder einer externen Abrechnungsstelle
- Umfassende Kenntnisse in den relevanten Gebührentarifen und Fachrichtungen
- Selbständige, sorgfältige und zügige Arbeitsweise, verbunden mit Teamfähigkeit
- Ein unbefristetes, sicheres Arbeitsverhältnismit tariflicher Vergütung (AVR-Caritas)
- Eine betriebliche Altersvorsorge bei der KZVK
- Eine gute Verkehrsanbindung an den Großraum Köln/Bonn und ein klinikeigenes Parkhaus mit günstigen Parkmöglichkeiten
- Eine Urban Sports Club-Mitgliedschaft zum attraktiven Mitarbeitertarif sowie ein breit gefächertes Betriebssport-Angebot
- Ein vergünstigtes Deutschlandticket
- Ein attraktives Bikeleasing-Angebot für die sportliche Freizeit und den Weg zur Arbeit
- Kinderbetreuung in der öffentlichen KiTa der Stiftung (nach Verfügbarkeit)
- Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und in unserer Cafeteria
MFA oder Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen für die ambulante Privatabrechnung (m/w/d) Arbeitgeber: Marien-Hospital Euskirchen GmbH
Kontaktperson:
Marien-Hospital Euskirchen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: MFA oder Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen für die ambulante Privatabrechnung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der ambulanten Privatabrechnung. Verstehe die relevanten Gebührenordnungen (GOÄ/EBM) und die Codierung, um im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Marien-Hospitals Euskirchen, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Leistungsabrechnung und wie du mit Herausforderungen in der Patientenaufnahme umgehst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MFA oder Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen für die ambulante Privatabrechnung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Stiftungsfamilie und das Marien-Hospital Euskirchen. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als MFA oder Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Abrechnung und Codierung sowie deine Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf diese Rolle vorbereiten. Gehe auf deine selbständige und sorgfältige Arbeitsweise ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Marien-Hospital Euskirchen GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Da die Stelle in der ambulanten Privatabrechnung liegt, solltest du dich auf Fragen zur Codierung und Abrechnung nach GOÄ/EBM vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem Krankenhaus ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere in stressigen Situationen, wie sie in einer Notaufnahme vorkommen können.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere die Geschichte und die Werte des Marien-Hospitals Euskirchen. Zeige während des Interviews, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Gesundheit der Patienten zu fördern.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die in der ambulanten Privatabrechnung auftreten können, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.