Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Pflege von Patienten auf der Beobachtungs- und Intermediate Care Station.
- Arbeitgeber: Das Marien-Hospital Euskirchen ist ein traditionsreicher Arbeitgeber mit über 1.300 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitoptionen und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Patientenversorgung in einem innovativen Umfeld mit direktem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft und Teamgeist sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten eine moderne Ausstattung und ein engagiertes Team für deine persönliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Tradition im Rücken, Zukunft im Blick. Unsere Stiftungsfamilie blickt auf eine lange Tradition zurück. Seit der Gründung im Jahr 1863 sind wir stetig gewachsen und gehören heute zu den größten Arbeitgebern im Kreis Euskirchen. Mit rund 1.300 Mitarbeitenden unterschiedlichster Professionen verfolgen wir ein gemeinsames Ziel: Die bestmögliche medizinische und pflegerische Versorgung unserer Patienten.
Das Marien-Hospital Euskirchen ist mit ca. 1.100 Mitarbeitenden und 465 Betten die größte Einrichtung unserer Stiftung. Als Regelversorger der Region Euskirchen behandeln wir in unseren 12 Kliniken und 7 Kompetenzzentren jährlich ca. 16.000 Patienten stationär und 26.000 Patienten ambulant.
Zum Aufbau unserer neuen Beobachtungs- und Intermediate Care Station mit 26 Betten und integrierter Chest Pain Unit suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere
Pflegefachkräfte – Beobachtungs- und Intermediate Care Station (m/w/d)
in Voll- oder Teilzeit (5-Tage-Woche)
APCT1_DE
Pflegefachkräfte - Beobachtungs- und Intermediate Care Station (m/w/d) Arbeitgeber: Marien-Hospital Euskirchen GmbH
Kontaktperson:
Marien-Hospital Euskirchen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkräfte - Beobachtungs- und Intermediate Care Station (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen der Beobachtungs- und Intermediate Care Station. Zeige in Gesprächen, dass du die Besonderheiten dieser Station verstehst und bereit bist, dich den Herausforderungen zu stellen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen Mitarbeitenden oder anderen Fachkräften im Gesundheitswesen. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen auf eine Anstellung erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf Notfallsituationen und Patientenversorgung beziehen. Zeige, dass du in stressigen Situationen ruhig und professionell handeln kannst.
✨Tip Nummer 4
Besuche Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen Tür im Marien-Hospital Euskirchen, um einen persönlichen Eindruck von der Einrichtung zu bekommen und Kontakte zu knüpfen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkräfte - Beobachtungs- und Intermediate Care Station (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Marien-Hospital Euskirchen: Recherchiere die Geschichte und die Werte des Marien-Hospitals. Verstehe, wie die Einrichtung arbeitet und welche Ziele sie verfolgt, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Qualifikationen, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Eine überzeugende Bewerbung sollte auch ein persönliches Anschreiben enthalten.
Betone deine Erfahrungen im Pflegebereich: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine spezifischen Erfahrungen in der Pflege hervor, insbesondere in der Beobachtungs- und Intermediate Care. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen können.
Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben gut strukturiert ist und keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Marien-Hospital Euskirchen GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Marien-Hospital Euskirchen und seine Geschichte informieren. Zeige, dass du die Werte und die Mission der Einrichtung verstehst und schätzt.
✨Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten als Pflegefachkraft unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Teamdynamik zu erfahren.
✨Kleide dich professionell
Achte darauf, dass du dich angemessen und professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.