Auf einen Blick
- Aufgaben: Arbeiten Sie im Team, um Kinder und Jugendliche in der Tagesklinik zu diagnostizieren und zu behandeln.
- Arbeitgeber: Das Marien-Hospital ist ein moderner Dienstleister mit über 2.500 Mitarbeitenden am Niederrhein.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten warten auf Sie.
- Warum dieser Job: Gestalten Sie das Leben junger Menschen positiv und arbeiten Sie in einem wertschätzenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Sie sollten Erfahrung in der Kinder- und Jugendpsychiatrie sowie Empathie für belastete Familien mitbringen.
- Andere Informationen: Ein strukturiertes Onboarding-Programm hilft Ihnen, sich schnell einzugewöhnen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Für das Department der Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie im Marien-Hospital am Standort Wesel suchen wir vorzugsweise zum 01.09.2025 eine/n Facharzt/-ärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie oder eine Ärztin/Arzt in fortgeschrittener Weiterbildung in Vollzeit oder Teilzeit (min. 80%). Auch Kinderheilkundler im Fremdjahr sind bei uns willkommen.
Die pro homine gGmbH ist ein moderner Dienstleister am Niederrhein. Wir agieren in den Bereichen Akutmedizin, Seniorenbetreuung und -pflege, Prävention und Rehabilitation. Zum Verbund gehören das Marien-Hospital in Wesel mit über 400 Betten, neun Senioreneinrichtungen mit 680 Plätzen, ein Reha-Zentrum, ein MVZ an drei Standorten und zwei Dienstleistungsgesellschaften. Mit etwa 2.500 Mitarbeitenden sind wir einer der größten Arbeitgeber und Ausbildungsbetriebe in der Region. Weitere Informationen zu unserem Verbund und das Bewerberportal finden Sie unter www.prohomine.de.
Das Department für Kinder- und Jugendpsychiatrie mit großer Institutsambulanz und inzwischen drei altersdifferenten Tagesklinik-Gruppen versorgt Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Familien, die vorzugsweise im Kreis Wesel ansässig sind, wegen der spezialisierten Behandlungsangebote der Tageskliniken jedoch auch überregional.
Das Department arbeitet eng mit den anderen Disziplinen des Kinderzentrums des Marien-Hospitales zusammen.
Aufgaben
-
Zusammenarbeit im multiprofessionellen Behandlungsteam,
-
Diagnostik, Therapieplanung, Beratung und Behandlung in Einzel-, Gruppen- und Familiengesprächen in der Tageskliniksgruppe der 6-14 Jährigen
-
Ärztlich-medizinische Grundversorgung der Tageskliniks-Patienten
-
Verschriftlichen von Diagnostikergebnissen und der Behandlungsplanung, Dokumentation der Behandlungsmaßnahmen, Arztbrieferstellung
-
Indikationsprüfung in Kennenlernterminen vor Aufnahme und Überleitung in die Nachsorge nach Entlassung der Patienten
-
Ggf. Teilnahme an Spezialsprechstunden
-
Teilnahme an hausinternen Fortbildungen und an Veranstaltungen des Curriculums im Weiterbildungsverbund Nordrhein.
-
Interdisziplinäre Zusammenarbeit im Team und im Zentrum
-
Vernetzung mit externen Kooperationspartnern
Wir bieten
-
Sinnvolle Aufgaben mit Verantwortung:Freuen Sie sich auf eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem wertschätzenden, kollegialen Team – hier zählt jeder Mensch und jeder Beitrag.
-
Faire Bezahlung, die ankommt:Attraktive Vergütung inklusive Urlaubs- und Weihnachtsgeld nach AVR-Caritas – transparent, zuverlässig und anerkennend.
-
Zukunft? Gesichert!Wir kümmern uns um Ihre Altersvorsorge mit einerarbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge.
-
Clever sparen:Profitieren Sie zusätzlich von einemArbeitgeberzuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen.
-
Wachsen und weiterkommen:Unser umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot unterstützt Sie dabei, sich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln.
-
Mehr drin für Sie:MitCorporate Benefits, exklusiven Rabatten und attraktiven Versicherungsangeboten verbessern Sie Ihre Lebensqualität spürbar.
-
Nachhaltig mobil:Mit demDienstradleasing inkl. monatlichem Zuschussbleiben Sie flexibel, fit – und schonen Umwelt und Geldbeutel.
-
Leben und Arbeiten im Einklang:Unsereflexiblen Arbeitszeitengeben Ihnen Raum für Familie, Freizeit und persönliche Balance.
-
Gesund bleiben:Nutzen Sie unsere vielseitigenSport- und Präventionsangebote, um Körper und Geist in Bestform zu halten.
-
Ankommen leicht gemacht: Unser strukturiertes Onboarding-Programm sorgt dafür, dass Sie sich schnell zurechtfinden und wohlfühlen.
Das suchen wir
Eine/n Mitarbeiter/in, die/der
-
durch zugewandtes, menschliches und aufgeschlossenes Auftreten überzeugt
-
über fundierte Kenntnisse in der psychiatrischen Krankheits- und Behandlungslehre verfügt,
-
psychotherapeutisch ein schulenübergreifendes Vorgehen ebenso wichtig ist wie die enge Einbindung der Familienangehörigen
-
ein sicheres, umsichtiges sowie wirtschaftliches ärztliches und psychotherapeutisches Auftreten, Denken und Handeln und
-
mehrjährige Berufserfahrung in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und deren Eltern mitbringt
-
Freude an der Zusammenarbeit im Team und an interdisziplinärer Kooperation hat sowie
-
über ein hohes Maß an Empathie bei der Arbeit mit psychisch und sozial belasteten Familien verfügt
Kontakt
Für Fragen und weitere Informationen steht Ihnen die Chefärztin Frau Dr. med. S. Boßerhoff unter der Telefonnummer: 0281 104-1670 gerne zur Verfügung.
#J-18808-Ljbffr
Facharzt/-ärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie (w/m/d) Arbeitgeber: Marien-hospital Ggmbh
Kontaktperson:
Marien-hospital Ggmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt/-ärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie (w/m/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im Bereich der Kinder- und Jugendpsychiatrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Kinder- und Jugendpsychiatrie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Trends in diesem Bereich hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu interdisziplinärer Zusammenarbeit vor. Da das Department eng mit anderen Disziplinen arbeitet, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen und Ansichten zu Teamarbeit und Kooperation klar kommunizieren kannst.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Empathie und dein Engagement für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit psychisch belasteten Familien verdeutlichen, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt/-ärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Facharzt/-ärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im Marien-Hospital besonders anspricht.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Kinder- und Jugendpsychiatrie. Gehe auf spezifische Tätigkeiten ein, die du in der Vergangenheit ausgeübt hast, und wie diese dich auf die Herausforderungen der neuen Position vorbereiten.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem Leser bekannt ist, und stelle sicher, dass deine Argumente gut strukturiert sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem starken Schluss, der dein Interesse an einem persönlichen Gespräch betont. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und drücke deine Vorfreude auf eine mögliche Zusammenarbeit aus.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Marien-hospital Ggmbh vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den aktuellen Entwicklungen in der Kinder- und Jugendpsychiatrie auseinandersetzt. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Diagnostik und Therapieansätzen zu beantworten, um dein Fachwissen zu demonstrieren.
✨Empathie zeigen
Da die Arbeit mit psychisch belasteten Familien eine zentrale Rolle spielt, ist es wichtig, während des Interviews Empathie und Verständnis zu zeigen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation unter Beweis stellen.
✨Teamarbeit betonen
Das Department legt großen Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Teamarbeit verdeutlichen und wie du zur Verbesserung der Zusammenarbeit beigetragen hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Marien-Hospitals. Stelle Fragen zu den Fortbildungsangeboten und der Unterstützung für Mitarbeiter, um zu zeigen, dass dir eine langfristige Entwicklung wichtig ist.