Auf einen Blick
- Aufgaben: Löse IT-Probleme und unterstütze Kollegen bei Hard- und Softwareanfragen.
- Arbeitgeber: Die St. Elisabeth Gruppe ist eine dynamische Krankenhausgruppe mit modernen Arbeitsplätzen.
- Mitarbeitervorteile: Feste Arbeitszeiten, regelmäßige Team-Events und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und arbeite in einem zukunftsorientierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: IT-Ausbildung oder Quereinstieg mit hoher IT-Affinität und gute Kommunikationsfähigkeiten.
- Andere Informationen: Attraktive Sozialleistungen und zusätzliche Altersvorsorge sind inklusive.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Abteilung/Aufgabengebiet
Starke herzliche Teams, individuelle und geförderte Entwicklungsmöglichkeiten mit verschiedensten Perspektiven, neueste technische Ausstattung und helle moderne Arbeitsbereiche: Die St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr ist eine große dynamische Krankenhausgruppe in Herne und Witten, die in einem sich kontinuierlich wandelnden Gesundheitswesen in ihren Krankenhäusern, Pflege- und Schulungseinrichtungen attraktive Arbeitsplätze bietet.
Wir suchen für unsere gruppenübergreifende Abteilung IT und Digitalisierung in Herne, die u. a. auch gut aus Bochum, Recklinghausen, Gelsenkirchen und Dortmund zu erreichen ist, einen/eine
Mitarbeiter / Mitarbeiterin (m/w/d) im IT User-Helpdesk Team
Wir freuen uns auf Sie. Sie sind kommunikativ, engagiert und serviceorientiert. Sie mögen einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag, reagieren flexibel auf jegliche IT-technische Anfragen der Mitarbeiter der St. Elisabeth Gruppe rund um Hard- und Software, behalten auch unter Zeitdruck einen kühlen Kopf und finden mit Hilfe Ihres vielfältigen IT-Wissens zufriedenstellende technische Lösungen.
Ihre Aufgaben
- Lösung von Hard- und Softwarestörungen
- Kategorisierung, Priorisierung und Weiterleitung von Anforderungen an weitere Fachbereiche sowie qualifizierte Zuarbeit und Unterstützung
- Betreuung der unternehmensweiten Einrichtungen
- Client-Life-Cycle Management
Profil/Qualifikationen
- Erfolgreich abgeschlossene IT-Berufsausbildung, z. B. als Fachinformatiker/-in für Systemintegration (m/w/d) oder alternativ ein Quereinstieg mit medizinischem Hintergrund sowie einer hohen IT-Affinität
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeit sowie eigenverantwortliche, ergebnis- und zielorientierte Arbeitsweise
- Erfahrung im Dienstleistungsbereich wünschenswert
- Ausgeprägtes Verständnis für IT-Sicherheit und Datenschutz
- Beherrschung aller erforderlichen Methoden, Tools und Prozesse im Rahmen von Supportaufgaben
- Sehr gute Kenntnisse in aktuellen Betriebssystemen und Office-Anwendungen
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Führerschein Klasse B
Stellenangebot und Perspektiven
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer zukunftsorientierten Krankenhausgruppe
- Mitarbeit in einem dynamischen und hoch motivierten Team an einem Arbeitsplatz mit moderner technischer Ausstattung
- Regelmäßige teaminterne Veranstaltungen wie z.B. Kicker-Turniere oder Grill-Events
- Feste Arbeitszeiten in einer 39 Stunden Woche
- Umfangreiche interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR) des deutschen Caritasverbandes mit attraktiven Sozialleistungen sowie einer zusätzlichen Altersvorsorge
- Viele weitere Mitarbeiterangebote.
- Für fachliche Auskünfte steht Ihnen gerne unsere Gesamtleitung IT und Digitalisierung , Andre Lipka , unter der Telefon-Nr. 02325 – 65222 – 660 zur Verfügung.
- Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter / Mitarbeiterin (m/w/d) IT User-Helpdesk m/w/d Arbeitgeber: Marien Hospital Herne
Kontaktperson:
Marien Hospital Herne HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter / Mitarbeiterin (m/w/d) IT User-Helpdesk m/w/d
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der IT-Branche arbeiten, und frage sie nach ihren Erfahrungen im User-Helpdesk. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du in einem IT-Helpdesk arbeiten möchtest, solltest du dir gängige Probleme und deren Lösungen in Bezug auf Hard- und Software gut einprägen. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! In einem Helpdesk ist es wichtig, dass du komplexe technische Informationen einfach erklären kannst. Übe, wie du technische Probleme klar und verständlich kommunizieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die St. Elisabeth Gruppe! Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um in deinem Gespräch zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter / Mitarbeiterin (m/w/d) IT User-Helpdesk m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.
Anschreiben personalisieren: Gestalte dein Anschreiben individuell für die St. Elisabeth Gruppe. Betone deine Kommunikationsfähigkeit und IT-Affinität, und erläutere, wie du zur Lösung von Hard- und Softwareproblemen beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im IT-Support und deine Ausbildung hervor, um deine Eignung zu unterstreichen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse sowohl in Wort als auch Schrift klar und professionell dargestellt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Marien Hospital Herne vorbereitest
✨Sei kommunikativ und serviceorientiert
In der Rolle im IT User-Helpdesk ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten zeigst. Bereite dich darauf vor, wie du technische Probleme klar und verständlich erklären kannst, um den Mitarbeitern zu helfen.
✨Zeige dein IT-Wissen
Stelle sicher, dass du mit den gängigen Betriebssystemen und Office-Anwendungen vertraut bist. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten oder Beispiele für Probleme zu geben, die du in der Vergangenheit gelöst hast.
✨Bleibe ruhig unter Druck
Da du möglicherweise mit zeitkritischen Anfragen konfrontiert wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Stressbewältigung demonstrierst. Überlege dir Beispiele, bei denen du unter Druck erfolgreich gearbeitet hast.
✨Verstehe IT-Sicherheit und Datenschutz
Da diese Position ein ausgeprägtes Verständnis für IT-Sicherheit erfordert, solltest du dich auf Fragen zu diesem Thema vorbereiten. Zeige, dass du die Bedeutung von Datenschutz verstehst und wie du dies in deiner Arbeit umsetzt.