Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Geriatrische Tagesklinik und optimiere Abläufe für beste Pflegequalität.
- Arbeitgeber: Die St. Elisabeth Gruppe ist eine dynamische Krankenhausgruppe mit modernen Arbeitsplätzen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Sozialleistungen, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines herzlichen Teams und gestalte die Zukunft der Gesundheitsversorgung aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in und Engagement für neue Herausforderungen.
- Andere Informationen: Mitarbeiterangebote und eine freundliche Arbeitsatmosphäre sind garantiert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Starke herzliche Teams, individuelle und geförderte Entwicklungsmöglichkeiten mit verschiedensten Perspektiven, neueste technische Ausstattung und helle moderne Arbeitsbereiche: Die St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr ist eine große dynamische Krankenhausgruppe in Herne und Witten, die in einem sich kontinuierlich wandelnden Gesundheitswesen in ihren Krankenhäusern, Pflege- und Schulungseinrichtungen attraktive Arbeitsplätze bietet.
Wir suchen für die Tagesklinik für Altersmedizin des Marien Hospital Herne – Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum, das u. a. auch gut aus Bochum, Gelsenkirchen, Recklinghausen und Dortmund zu erreichen ist, eine Stellvertretende Leitung (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.
Ihre Aufgaben:
- Übernahme von Leitungsaufgaben auf der Geriatrischen Tagesklinik in Absprache mit der Leitung
- Organisation, Steuerung und Optimierung von Abläufen der Tagesklinik
- Sicherstellung der sach- und fachgerechten Pflegequalität unter Beachtung von Expertenstandards in der Pflege und gruppeninternen Standards
- Versorgung unserer Patienten
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger/ Krankenschwester (m/w/d)
- Abgeschlossene Weiterbildung zur Stationsleitung oder die Bereitschaft, diese zu absolvieren
- Hohes Engagement, Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität
- Organisationstalent
- Aufgeschlossenheit gegenüber Neuerungen
- Spaß an der Arbeit in einem leistungsfähigen Team
Wir bieten:
- Eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit mit sehr guten Entwicklungschancen in einer zukunftsorientierten Krankenhausgruppe
- Mitarbeit in einem freundlichen, fachkompetenten und motivierten Pflegeteam
- Teilnahme an in- und externen Fortbildungsmaßnahmen
- Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR) des deutschen Caritasverbandes mit attraktiven Sozialleistungen sowie einer zusätzlichen Altersvorsorge
- Viele weitere Mitarbeiterangebote
Für fachliche Auskünfte steht Ihnen gerne unsere Pflegedienstleitung, Cathrin Bootz, unter der Telefon-Nr. 02323 - 499 - 5781 zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Stellvertretende Leitung m/w/d Arbeitgeber: Marien Hospital Herne
Kontaktperson:
Marien Hospital Herne HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretende Leitung m/w/d
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die St. Elisabeth Gruppe und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und schätzt. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Pflege und Leitung zu nennen. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten zur Organisation und Optimierung von Abläufen in der Tagesklinik unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Aufgeschlossenheit gegenüber Neuerungen und Fortbildungsmaßnahmen. Informiere dich über aktuelle Trends in der Geriatrie und bringe Ideen mit, wie du diese in die Tagesklinik einbringen könntest.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Arbeitskultur und das Team in der Tagesklinik zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Leitung m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die geriatrische Pflege und deine Eignung für die Position als stellvertretende Leitung hervorhebt. Gehe auf deine Erfahrungen und Qualifikationen ein, die dich für diese Rolle qualifizieren.
Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Betone relevante berufliche Stationen, Weiterbildungen und besondere Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Lücken aufweist.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Online-Plattform ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente im richtigen Format vorliegen und überprüfe, ob du alle erforderlichen Informationen angegeben hast, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Marien Hospital Herne vorbereitest
✨Bereite dich auf die Leitungsaufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Leitungsaufgaben in der geriatrischen Tagesklinik. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in der Organisation und Steuerung von Abläufen einbringen kannst.
✨Zeige dein Engagement und Verantwortungsbewusstsein
Sei bereit, konkrete Beispiele für dein hohes Engagement und Verantwortungsbewusstsein zu nennen. Dies könnte durch frühere Erfahrungen in der Pflege oder Teamleitung geschehen, die deine Flexibilität und dein Organisationstalent unter Beweis stellen.
✨Sei offen für Neuerungen
Die Stelle erfordert Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Entwicklungen im Gesundheitswesen. Bereite dich darauf vor, wie du innovative Ansätze in die Pflegequalität integrieren würdest und welche Ideen du zur Optimierung der Abläufe hast.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit in einem leistungsfähigen Team wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit aus deiner Vergangenheit parat haben. Zeige, wie du zur Motivation und zum Zusammenhalt im Team beigetragen hast.