Universitätsprofessorin/Universitätsprofessors (W3 analog) als Direktorin/Direktor der Klinik f[...]
Universitätsprofessorin/Universitätsprofessors (W3 analog) als Direktorin/Direktor der Klinik f[...]

Universitätsprofessorin/Universitätsprofessors (W3 analog) als Direktorin/Direktor der Klinik f[...]

Herne Vollzeit 80000 - 120000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Klinik für Urologie und fördere Forschung sowie Lehre.
  • Arbeitgeber: Die Ruhr-Universität Bochum ist eine führende Forschungsuniversität in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Anstellung mit Entwicklungsmöglichkeiten und interdisziplinärer Zusammenarbeit.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Urologie und arbeite an innovativen Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Facharztanerkennung, Habilitation und umfangreiche Erfahrung in der Urologie.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderungen sind besonders willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.

Die Ruhr-Universität Bochum ist eine der führenden Forschungsuniversitäten in Deutschland und eine reformorientierte Campusuniversität, die in einzigartiger Weise die gesamte Spannbreite der großen Wissenschaftsbereiche an einem Ort aufweist. Das dynamische Miteinandervon Fächern und Fächerkulturen bietet den Forschenden wie den Studierenden gleichermaßen besondere Chancen zur interdisziplinären Zusammenarbeit.Das Klinikum der Ruhr-Universität Bochum (UK-RUB) wird gebildet aus qualifizierten Krankenhäusern und Medizinischen Spezialeinrichtungen im Raum Bochum, Herne und Ostwestfalen-Lippe, die mit der Ruhr-Universität kooperieren. Das UK-RUB steht für Krankenversorgung auf höchstem Niveau und exzellente Forschung und Lehre in der Hochschulmedizin.Am Marien Hospital Herne ist zum nächstmöglichen Termin die Stelle einer/eines Universitätsprofessorin/Universitätsprofessors (W3 analog) als Direktorin/Direktor der Klinik für Urologie (m/w/d) (Nachfolge Prof. Dr. med. Joachim Noldus) zu Website zukünftige Stelleninhaber/in wird das Fachgebiet Urologie in Forschung und Lehre vertreten. Gesucht wird eine national und international wissenschaftlich und klinisch ausgewiesene Persönlichkeit, die das Gebiet der Urologie strukturell fortentwickelt und das zukunftsweisende Profil dieses Fachgebietes weiter stärkt. Der/die zukünftige Stelleninhaber/in wird eine enge Kooperation mit den verschiedenen Kliniken des UK-RUB pflegen.Von der zukünftigen Stelleninhaberin/dem zukünftigen Stelleninhaber werden hohe fachliche und wissenschaftliche Qualifikationen mit breiter Erfahrung in der gesamten operativen sowie auch konservativen Uroonkologie erwartet. Die Klinik verfügt über ein sehr hohes operatives Aufkommen, sodass sowohl die klassisch offenen Operationstechniken als auch die minimalinvasive, robotische Technik beherrscht werden muss. Von der Stelleninhaberin/dem Stelleninhaber wird ein hohes Maß an interdisziplinärer Zusammenarbeit zur Gestaltung gemeinsamer Therapiepfade und -konzepte sowie eine ausgesprochene Expertise bezüglich der Durchführung und Betreuung klinischer Studien (Phase I bis III) erwartet. Der/die Stelleninhaber/in hat ausgewiesene Erfahrungen in der Zertifizierung und Betreuung onkologischer Zentren, bei der Betreuung wissenschaftlicher Arbeitsgruppen sowie bei der Akquise von Drittmitteln.Erforderlich sind weiterhin Führungsfähigkeit, soziale Kompetenz, Organisationstalent und Kommunikationsstärke. Darüber hinaus sind didaktische Fähigkeiten, Lehrerfahrung sowie die Befähigung zur zielorientierten und wirtschaftlichen Führung einer Klinik unabdingbar. Vorausgesetzt werden ein hohes Engagement im universitären und klinischen Bereich sowie eine enge Kooperation mit den anderen Fachabteilungen des UK-RUB, weiteren Einrichtungen der St.-Elisabeth Gruppe, des RUCCCs (Ruhr-University Comprehensive Cancer Center) sowie die Mitwirkung in den bestehenden Forschungsschwerpunkten und Entwicklungsbereichen der Medizinischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum.Eine positiv evaluierte Juniorprofessur, Habilitation oder gleichwertige wissenschaftliche Leistungen sowie der Nachweis besonderer Eignung für die akademische Lehre werden ebenso vorausgesetzt wie die Bereitschaft zur Mitwirkung in der akademischen Selbstverwaltung. Ebenso muss eine Facharztanerkennung im Fach Urologie nachgewiesen werden. Weiterhin werden erwartet:ein hohes Engagement in der Lehre;die Bereitschaft zu interdisziplinärem wissenschaftlichen Arbeiten;die Bereitschaft und nachgewiesene Fähigkeit, drittmittelgeförderte Forschungsprojekte einzuwerbenDie Anstellung erfolgt auf Basis eines privatrechtlichen Dienstvertrages, der das Liquidationsrecht einschließt. Die Anbindung an die Hochschule erfolgt gemäß § 9 (2) HG NRW.Die Universitätsklinik Marien Hospital Herne gehört zur St. Elisabeth Gruppe GmbH, Katholische Kliniken Rhein-Ruhr, mit insgesamt fünf Krankenhäusern, die in über 1.600 Betten mehr als 300.000 ambulante und stationäre Patientinnen und Patienten pro Jahr behandeln.Die St. Elisabeth Gruppe GmbH verbindet Wissenschaft und Spitzenmedizin mit Behandlungserfolgen, die der Qualität nationaler sowie internationaler Standards entsprechen. Hierfür investiert die Gruppe alle wirtschaftlichen Überschüsse in medizinische Forschung und Innovationen, Medizintechnik, Mitarbeiterqualifikation, Bau- und Sanierungsmaßnahmen und in zusätzliche Arbeitsplätze. Innerhalb der St. Elisabeth Gruppe sind mehr als 5.600 Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter beschäftigt.Die St. Elisabeth Gruppe GmbH und die Ruhr-Universität Bochum wollen besonders die Karrieren von Frauen in den Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, fördern und freuen sich daher sehr über Bewerberinnen. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter und gleichgestellter Bewerber und Bewerberinnen sind herzlich willkommen.Für weitere Rückfragen stehen Ihnen die Dekanin der Medizinischen Fakultät der RUB, Frau Prof. Dr. med. Tannapfel, unter der Telefonnummer 0234-32-24961 und die Geschäftsführerinnen der St. Elisabeth Gruppe, Frau Dr. Edlinger und Frau Lauer unter der Telefonnummer 02325-986-2610 gerne zur Verfügung.Ihre schriftliche Bewerbung mit Lebenslauf, wissenschaftlichem Werdegang und Konzept, Zeugnisse, Urkunden, Schriftenverzeichnis, Sonderdrucke von zehn repräsentativen Publikationen, Auflistung eigener Drittmitteleinwerbungen, Lehrverzeichnis (einschl. Lehrkonzept) sowie dem Bewerbungsbogen Website werden innerhalb von sechs Wochen nach Erscheinen der Ausschreibung erbeten an berufungen-medizin@rub.de sowie postalisch an:Ruhr-Universität BochumDekanin der Medizinischen FakultätFrau Prof. Dr. med. TannapfelUniversitätsstr. 15044801 Bochumberufungen-medizin@ruhr-uni-bochum.deundSt. Elisabeth Gruppe GmbHKatholische Kliniken Rhein-RuhrFrau Dr. Sabine Edlinger und Frau Simone LauerGeschäftsführerinnenHölkeskampring 4044625 Hernegeschaeftsfuehrung@elisabethgruppe.de #J-18808-Ljbffr

Universitätsprofessorin/Universitätsprofessors (W3 analog) als Direktorin/Direktor der Klinik f[...] Arbeitgeber: Marien Hospital Herne

Die St. Elisabeth Gruppe GmbH bietet als Teil der Ruhr-Universität Bochum eine herausragende Arbeitsumgebung für Universitätsprofessoren, die sich in einem dynamischen und interdisziplinären Umfeld engagieren möchten. Mit einem starken Fokus auf Forschung und Lehre in der Hochschulmedizin sowie umfangreichen Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung, fördert das Unternehmen aktiv die Karriere von Frauen und setzt sich für eine inklusive Arbeitskultur ein. Die enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Kliniken und die Investition in medizinische Innovationen machen diese Position besonders attraktiv für Fachkräfte, die einen bedeutenden Beitrag zur Urologie leisten wollen.
M

Kontaktperson:

Marien Hospital Herne HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Universitätsprofessorin/Universitätsprofessors (W3 analog) als Direktorin/Direktor der Klinik f[...]

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu anderen Fachleuten in der Urologie und Hochschulmedizin zu knüpfen. Besuche Konferenzen und Veranstaltungen, um dich mit potenziellen Kollegen und Entscheidungsträgern auszutauschen.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen

Hebe in Gesprächen und Netzwerken hervor, wie wichtig dir die interdisziplinäre Zusammenarbeit ist. Zeige Beispiele auf, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast, um innovative Therapieansätze zu entwickeln.

Forschungskompetenz demonstrieren

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Durchführung und Betreuung klinischer Studien klar darzustellen. Betone deine Erfolge bei der Einwerbung von Drittmitteln und wie diese zur Weiterentwicklung der Urologie beigetragen haben.

Engagement in der Lehre zeigen

Sei bereit, deine didaktischen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Lehre zu präsentieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Studierende motiviert und gefördert hast, um deine Eignung für die akademische Lehre zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Universitätsprofessorin/Universitätsprofessors (W3 analog) als Direktorin/Direktor der Klinik f[...]

Fachliche Expertise in Urologie
Erfahrung in der operativen und konservativen Uroonkologie
Beherrschung klassischer und minimalinvasiver Operationstechniken
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Expertise in klinischen Studien (Phase I bis III)
Zertifizierung und Betreuung onkologischer Zentren
Akquise von Drittmitteln
Führungsfähigkeit
Soziale Kompetenz
Organisationstalent
Kommunikationsstärke
Didaktische Fähigkeiten
Lehrerfahrung
Engagement in der universitären und klinischen Lehre
Bereitschaft zur Mitwirkung in der akademischen Selbstverwaltung
Facharztanerkennung im Fach Urologie

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und mache dir eine Liste der geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Achte besonders auf spezifische Anforderungen wie Habilitation, Facharztanerkennung und Erfahrung in der Drittmitteleinwerbung.

Erstelle ein überzeugendes Bewerbungsschreiben: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du deine Motivation für die Position klar darlegen. Betone deine relevanten Erfahrungen in der Urologie sowie deine Erfolge in der Forschung und Lehre. Zeige auf, wie du zur Weiterentwicklung des Fachgebiets beitragen kannst.

Dokumente zusammenstellen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast: Lebenslauf, wissenschaftlicher Werdegang, Konzept, Zeugnisse, Urkunden, Schriftenverzeichnis, Sonderdrucke von zehn repräsentativen Publikationen und eine Auflistung deiner Drittmitteleinwerbungen.

Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung innerhalb der angegebenen Frist von sechs Wochen nach Veröffentlichung der Ausschreibung einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente zu überprüfen und sicherzustellen, dass sie vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Marien Hospital Herne vorbereitest

Bereite dich auf interdisziplinäre Fragen vor

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Kliniken des UK-RUB erfordert, solltest du dich auf Fragen vorbereiten, die deine Erfahrungen und Ansichten zur interdisziplinären Zusammenarbeit betreffen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast.

Präsentiere deine Forschungserfolge

Stelle sicher, dass du deine bisherigen Forschungsprojekte und deren Ergebnisse klar und prägnant präsentieren kannst. Betone insbesondere deine Erfahrungen in der Akquise von Drittmitteln und die Bedeutung deiner Arbeiten für die Urologie sowie die klinische Praxis.

Zeige deine didaktischen Fähigkeiten

Da die Lehrtätigkeit ein wichtiger Bestandteil der Position ist, solltest du Beispiele für deine Lehrerfahrung und deine didaktischen Konzepte parat haben. Überlege dir, wie du komplexe Themen verständlich vermitteln kannst und welche Methoden du dafür nutzt.

Hebe deine Führungsqualitäten hervor

Die Rolle erfordert Führungsfähigkeit und Organisationstalent. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Führungserfahrung zu beantworten und erläutere, wie du Teams motivierst und leitest. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere können hier sehr hilfreich sein.

Universitätsprofessorin/Universitätsprofessors (W3 analog) als Direktorin/Direktor der Klinik f[...]
Marien Hospital Herne
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

M
  • Universitätsprofessorin/Universitätsprofessors (W3 analog) als Direktorin/Direktor der Klinik f[...]

    Herne
    Vollzeit
    80000 - 120000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-03

  • M

    Marien Hospital Herne

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>