Assistenzarzt für die Urologie (m/w/d)
Jetzt bewerben
Assistenzarzt für die Urologie (m/w/d)

Assistenzarzt für die Urologie (m/w/d)

Marl Assistenzarzt 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil unseres Teams als Assistenzarzt in der Urologie und arbeite an spannenden Patientenfällen.
  • Arbeitgeber: Das Marien-Hospital in Marl bietet ein modernes Arbeitsumfeld mit einem engagierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und eine Betriebsrente.
  • Warum dieser Job: Erlebe ein familiäres Arbeitsklima und die Chance, deine Karriere aktiv zu gestalten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Engagement und Teamgeist sind wichtig; Erfahrung in der Urologie ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
  • Andere Informationen: Nutze unsere Gesundheitsangebote und profitiere von Dienstrad-Leasing.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Assistenzarzt für die Urologie (m/w/d) in Vollzeit, zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie suchen ein familienfreundliches Arbeitsumfeld mit interessanter beruflicher Perspektive und Karrierechancen? Dann kommen Sie zu uns! Die Urologische Abteilung am Marien-Hospital in Marl verfügt über 62 Betten. Es wird das gesamte Spektrum der operativen und konservativen Urologie abgedeckt. Schwerpunkte sind die große Tumorchirurgie bei Erkrankungen der Prostata, Blase, Nieren und Hoden; die Kinderurologie und die Behandlung der Inkontinenz. Die Behandlung des Patienten und Festlegung der Therapiestrategie geschieht in enger Absprache und Kooperation mit den niedergelassenen Kollegen. Die Klinik verfügt über modernste gerätetechnische Ausstattung, inklusive DaVinci-System, digitales Röntgen und Lasertechnik. Der Chefarzt verfügt über die volle Weiterbildungsermächtigung: 60 Monate Facharztkompetenz Urologie, 12 Monate Zusatzweiterbildung Andrologie, Zusatzweiterbildung Medikamentöse Tumortherapie. Was wir Ihnen bieten: eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit ein angenehmes Arbeitsklima in einem freundlichen und sehr engagierten Team mit hohem Qualitätsanspruch Delegation nichtärztlicher Tätigkeiten (Kodierung durch nichtärztliches Fachpersonal) eine anspruchsvolle Tätigkeit mit zahlreichen Weiterbildungsmöglichkeiten Möglichkeit der Teilnahme an internen und externen Fortbildungen Kostenübernahme der für die Weiterbildung erforderlichen Qualifikationen Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR-C) zuzüglich einer Betriebsrente über die KZVK Köln Nebenverdienstmöglichkeiten (z.B. Notarztdienst) Gesundheitssport beim hauseigenen Verein KKRN-aktiv e.V. Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) Dienstrad-Leasing Mitarbeiter-App \“myKKRN\“ Was wir uns wünschen: Als engagierter Arzt sind Sie motiviert, die Neuorganisation unseres leistungsstarken Teams aktiv mit zu gestalten. Aus Ihrer Verantwortung als Ärztin/Arzt sind Ihnen Kompetenz, Pflichtbewusstsein, Hingabe, Verständnis und Einfühlungsvermögen als Ziele und Werte einer christlichen Gemeinschaft bewusst. Sie unterstützen unsere freundliche, patienten-, zuweiser- und teamorientierte Arbeit durch Flexibilität und Kommunikationsbereitschaft zum Wohle der Patienten und des Hauses. Idealerweise verfügen Sie über Berufserfahrung im Fachbereich Urologie, dies ist aber nicht Bedingung. Wir garantieren Ihnen eine adäquate Weiterbildung. Die Anforderungen des klinischen Alltags bewältigen wir gemeinsam. Unser gutes Betriebsklima und verhältnismäßige Strukturen vermeiden Ängste, innere Emigration und Demotivation. Die Wertschätzung Ihrer Persönlichkeit wird durch Schaffen effizienter Arbeitsabläufe und Delegation nicht ärztlicher Tätigkeiten geschützt. Für fachliche Nachfragen: Dr. Hans-Jörg Sommerfeld, Chefarzt der Abteilung Ute Giersbeck, Sekretariat 02365 911-30305 Ein Krankenhaus der KKRN Katholisches Klinikum Ruhrgebiet Nord GmbH im Leistungsverbund der KERN Katholische Einrichtungen Ruhrgebiet Nord GmbH

Assistenzarzt für die Urologie (m/w/d) Arbeitgeber: Marien-Hospital Marl

Das Marien-Hospital in Marl bietet Ihnen als Assistenzarzt für die Urologie ein familienfreundliches Arbeitsumfeld mit einer Vielzahl an Weiterbildungsmöglichkeiten und einem engagierten Team. Hier profitieren Sie von modernster Ausstattung, einem angenehmen Betriebsklima und der Möglichkeit zur Teilnahme an internen sowie externen Fortbildungen, während Sie gleichzeitig eine sinnstiftende Tätigkeit in der Patientenversorgung ausüben. Unsere Klinik legt großen Wert auf die persönliche Wertschätzung und die Förderung Ihrer beruflichen Entwicklung in einem unterstützenden Umfeld.
M

Kontaktperson:

Marien-Hospital Marl HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Assistenzarzt für die Urologie (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Urologie arbeiten oder Erfahrungen im Krankenhaus haben. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Urologie. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Fachrichtung hast. Das kann deine Motivation und dein Engagement unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor. Da die Klinik Wert auf ein freundliches und engagiertes Team legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über die angebotenen Fortbildungsmöglichkeiten und bringe eigene Ideen ein, wie du dich und das Team weiterentwickeln möchtest. Das zeigt, dass du langfristig denkst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt für die Urologie (m/w/d)

Fachkenntnisse in der Urologie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Einfühlungsvermögen
Flexibilität
Pflichtbewusstsein
Engagement
Patientenorientierung
Kooperationsbereitschaft
Kenntnisse in der Tumorchirurgie
Erfahrung mit modernen medizinischen Technologien (z.B. DaVinci-System, Lasertechnik)
Bereitschaft zur Weiterbildung
Organisationsfähigkeit
Stressresistenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Klinik: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Marien-Hospital in Marl. Informiere dich über die Urologische Abteilung, deren Spektrum und die angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten.

Lebenslauf und Anschreiben: Erstelle einen aktuellen Lebenslauf, der deine Ausbildung, Berufserfahrung und relevante Fähigkeiten hervorhebt. Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Assistenzarzt in der Urologie darlegst und auf deine Stärken eingehst.

Dokumente zusammenstellen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Weiterbildungen und eventuell Empfehlungsschreiben bereithältst. Achte darauf, dass alles vollständig und gut strukturiert ist.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt sind und ob du alle geforderten Unterlagen angehängt hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Marien-Hospital Marl vorbereitest

Informiere dich über die Klinik

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Marien-Hospital in Marl und die Urologische Abteilung informieren. Verstehe die Schwerpunkte der Klinik, wie die Tumorchirurgie und die Kinderurologie, um gezielte Fragen stellen zu können.

Bereite deine Motivation vor

Sei bereit, deine Motivation für die Stelle als Assistenzarzt in der Urologie klar zu formulieren. Überlege dir, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und was dich an der Klinik besonders anspricht.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Klinik Wert auf ein freundliches und engagiertes Team legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsbereitschaft unter Beweis stellen.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Nutze die Gelegenheit, um nach den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten zu fragen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und passt gut zu den Werten der Klinik.

Assistenzarzt für die Urologie (m/w/d)
Marien-Hospital Marl
Jetzt bewerben
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>