Auf einen Blick
- Aufgaben: Versorgung von Akutpatienten und interdisziplinäre Zusammenarbeit in der Notfallmedizin.
- Arbeitgeber: Das Marien-Hospital Marl bietet umfassende medizinische Versorgung mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Vergünstigungen, Kinderbetreuung und Unterstützung rund um die Geburt.
- Warum dieser Job: Bringe frischen Wind und gute Laune in ein dynamisches Team mit modernster Technik.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Anästhesie, Innere Medizin, Chirurgie oder Neurologie, bevorzugt in Akut- und Notfallmedizin.
- Andere Informationen: Ein Arbeitsplatz, der Herz und Humor in hektischen Momenten schätzt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Jetzt bewerben!
Das dürfen Sie erwarten:
- Mehr als nur ein Job: viele Extras & Vergünstigungen sowie eine familienfreundliche Unternehmenskultur
- Raum für Entwicklung: Fort- und Weiterbildungen, die dich wirklich weiterbringen
- Abwechslungsreiche Aufgaben mit Verantwortung und Teamspirit: Versorgung der Akutpatienten mit sämtlichen diagnostischen Mitteln des notfallmedizinischen Spektrums
- Sie wirken im gesamten Spektrum der Klinischen Akut- und Notfallmedizin mit
- Sie arbeiten interdisziplinär mit anderen Fachabteilungen zusammen
- Sie kooperieren mit den Rettungsdiensten und niedergelassenen Ärzten
- Organisatorischer Hintergrunddienst Zentrale Notaufnahme
Darüber freuen wir uns:
- Die Weiterbildung als Facharzt für Anästhesie, Innere Medizin, Chirurgie oder Neurologie, bevorzugt Akut- und Notfallmedizin
- Zusatzweiterbildung in Chirurgie bevorzugt
- Organisationstalent und Führungsstärke
- Patientenorientierung kombiniert mit betriebswirtschaftlichem Handeln
- Eine stabile, belastbare und freundliche Persönlichkeit
- Kommunikationsstärke, Konfliktfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
Benefits:
- Flexible Arbeitszeit
- Vergünstigungen und Rabatte
- Pflege Angehöriger
- Unterstützung rund um die Geburt
- Kinderbetreuung
- Hochschulkooperation
- Krankenhausaufenthalt
Sie sind der Meinung, dass ein Notfall nicht nur Drama, sondern auch eine Portion Herz und Humor braucht? Dann sind Sie bei uns im Marien-Hospital Marl genau richtig! Wir suchen Sie als Facharzt oder Oberarzt (m/w/d), der nicht nur medizinisch auf Zack ist, sondern auch in hektischen Momenten einen kühlen Kopf behält – und vielleicht ab und zu auch ein Lächeln aufs Gesicht zaubern kann. Bei uns erwartet Sie ein Team, das zusammenhält, modernste Technik und spannende Herausforderungen, bei denen Ihr Können wirklich gefragt ist. Werden Sie Teil unseres Teams und bringen Sie frischen Wind – und gute Laune – in unsere Klinik für Akut- und Notfallmedizin!
Die Klinik: Das Marien-Hospital Marl ist ein Krankenhaus der KKRN Katholisches Klinikum Ruhrgebiet Nord GmbH im Leistungsverbund der KERN Katholische Einrichtungen Ruhrgebiet Nord GmbH. Das Marler Krankenhaus verfügt über sieben medizinische Fachabteilungen, eine Palliativeinheit sowie eine angeschlossene Schule für Gesundheits- und Pflegeberufe. Fast 1.000 hoch qualifizierte Mitarbeiter*innen engagieren sich im Marien-Hospital für die Gesundheit und das Wohlbefinden von über 13.000 stationären sowie über 17.000 ambulanten Patient*innen im Jahr. Mit nahezu 300 Betten erbringt das Krankenhaus der KKRN GmbH einen wichtigen Teil der medizinischen Versorgung im nördlichen Ruhrgebiet.
Noch offene Fragen? Herr Stefan Tönnies I Ärztliche Leitung Zentrale Notaufnahme, Facharzt für Anästhesiologie, Zusatzbezeichnung Notfallmedizin, Intensivmedizin und klinische Akut- und Notfallmedizin +49 2365 91133114
Facharzt / Oberarzt (m/w/d) für unsere Klinik für Akut- und Notfallmedizin Arbeitgeber: Marien-Hospital Marl
Kontaktperson:
Marien-Hospital Marl HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt / Oberarzt (m/w/d) für unsere Klinik für Akut- und Notfallmedizin
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Akut- und Notfallmedizin arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Klinik und ihre speziellen Angebote. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und die Kultur des Marien-Hospitals verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu interdisziplinärer Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Notfallmedizin! Teile deine Erfahrungen und Geschichten, die deine Begeisterung für diesen Bereich verdeutlichen. Das kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt / Oberarzt (m/w/d) für unsere Klinik für Akut- und Notfallmedizin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Facharzt/Oberarzt in der Akut- und Notfallmedizin. Erkläre, warum du dich für diese spezielle Klinik und das Team interessierst.
Hebe relevante Qualifikationen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Bewerbungsschreiben deine relevanten Qualifikationen, insbesondere deine Weiterbildung in Anästhesie, Innerer Medizin, Chirurgie oder Neurologie sowie deine Erfahrungen in der Akut- und Notfallmedizin.
Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke: Da die Stelle interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, solltest du Beispiele für deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke anführen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Nachweise und Zeugnisse beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Marien-Hospital Marl vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische medizinische Fragen vor
Da die Position einen Facharzt oder Oberarzt in der Akut- und Notfallmedizin erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Notfallprotokollen, Diagnosetechniken und interdisziplinärer Zusammenarbeit vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Notfallmedizin ist es entscheidend, klar und effektiv zu kommunizieren. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich mit anderen Fachabteilungen oder Rettungsdiensten zusammengearbeitet hast. Dies zeigt, dass du teamorientiert bist und auch in stressigen Momenten einen kühlen Kopf bewahren kannst.
✨Hebe deine Patientenorientierung hervor
Die Klinik legt Wert auf eine patientenorientierte Versorgung. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit die Bedürfnisse von Patienten in den Mittelpunkt deiner Arbeit gestellt hast. Dies könnte durch empathische Kommunikation oder durch das Eingehen auf individuelle Patientenbedürfnisse geschehen sein.
✨Sei authentisch und bringe deine Persönlichkeit ein
Das Marien-Hospital sucht nach jemandem, der nicht nur fachlich kompetent ist, sondern auch Humor und Menschlichkeit in hektische Situationen bringt. Zeige während des Interviews deine Persönlichkeit und wie du in stressigen Momenten eine positive Atmosphäre schaffen kannst. Das kann einen großen Unterschied machen!