Facharzt/Oberarzt (m/w/d) (Vollzeit)
Jetzt bewerben
Facharzt/Oberarzt (m/w/d) (Vollzeit)

Facharzt/Oberarzt (m/w/d) (Vollzeit)

Marl Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Versorgung von Akutpatienten und interdisziplinäre Zusammenarbeit.
  • Arbeitgeber: Marien-Hospital Marl bietet umfassende medizinische Versorgung im nördlichen Ruhrgebiet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Vergünstigungen, Kinderbetreuung und Unterstützung rund um die Geburt.
  • Warum dieser Job: Spannende Herausforderungen in einem unterstützenden Team mit modernster Technik.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharztweiterbildung in Anästhesie, Innere Medizin oder Chirurgie erforderlich.
  • Andere Informationen: Bringen Sie frischen Wind und gute Laune in unsere Klinik!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Facharzt / Oberarzt (m/w/d) für unsere Klinik für Akut- und Notfallmedizin.

Das dürfen Sie erwarten:

  • Mehr als nur ein Job: viele Extras & Vergünstigungen sowie eine familienfreundliche Unternehmenskultur
  • Raum für Entwicklung: Fort- und Weiterbildungen, die dich wirklich weiterbringen
  • Abwechslungsreiche Aufgaben mit Verantwortung und Teamspirit: Versorgung der Akutpatienten mit sämtlichen diagnostischen Mitteln des notfallmedizinischen Spektrums
  • Sie wirken im gesamten Spektrum der Klinischen Akut- und Notfallmedizin mit
  • Sie arbeiten interdisziplinär mit anderen Fachabteilungen zusammen
  • Sie kooperieren mit den Rettungsdiensten und niedergelassenen Ärzten
  • Organisatorischer Hintergrunddienst Zentrale Notaufnahme

Darüber freuen wir uns:

  • Die Weiterbildung als Facharzt für Anästhesie, Innere Medizin, Chirurgie oder Neurologie, bevorzugt Akut- und Notfallmedizin
  • Zusatzweiterbildung in Chirurgie bevorzugt
  • Organisationstalent und Führungsstärke
  • Patientenorientierung kombiniert mit betriebswirtschaftlichem Handeln
  • Eine stabile, belastbare und freundliche Persönlichkeit
  • Kommunikationsstärke, Konfliktfähigkeit und Durchsetzungsvermögen

Die Klinik: Das Marien-Hospital Marl ist ein Krankenhaus der KKRN Katholisches Klinikum Ruhrgebiet Nord GmbH im Leistungsverbund der KERN Katholische Einrichtungen Ruhrgebiet Nord GmbH. Das Marler Krankenhaus verfügt über sieben medizinische Fachabteilungen, eine Palliativeinheit sowie eine angeschlossene Schule für Gesundheits- und Pflegeberufe. 000 hoch qualifizierte Mitarbeiter*innen engagieren sich im Marien-Hospital für die Gesundheit und das Wohlbefinden von über 13. Mit nahezu 300 Betten erbringt das Krankenhaus der KKRN GmbH einen wichtigen Teil der medizinischen Versorgung im nördlichen Ruhrgebiet.

Facharzt/Oberarzt (m/w/d) (Vollzeit) Arbeitgeber: Marien-Hospital Marl

Das Marien-Hospital Marl bietet nicht nur eine familienfreundliche Unternehmenskultur, sondern auch zahlreiche Extras und Vergünstigungen, die das Arbeitsumfeld bereichern. Mit einem starken Fokus auf Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem interdisziplinären Teamgeist, haben Mitarbeiter die Chance, sich in der Akut- und Notfallmedizin weiterzuentwickeln und Verantwortung zu übernehmen. Hier erwartet Sie ein modernes Arbeitsumfeld, in dem Ihre Fähigkeiten geschätzt werden und Sie einen echten Unterschied im Leben der Patienten machen können.
M

Kontaktperson:

Marien-Hospital Marl HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Facharzt/Oberarzt (m/w/d) (Vollzeit)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachärzten und Oberärzten zu vernetzen. So kannst du wertvolle Informationen über offene Stellen und die Unternehmenskultur im Marien-Hospital Marl erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Klinik und ihre Werte. Besuche die Website des Marien-Hospitals und lies über deren Philosophie und die angebotenen Fort- und Weiterbildungen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation während des Vorstellungsgesprächs.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Akut- und Notfallmedizin. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Notfallmedizin! Bereite eine kurze Präsentation oder ein Gespräch über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Notfallmedizin vor. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Engagement zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt/Oberarzt (m/w/d) (Vollzeit)

Facharztqualifikation in Anästhesie, Innere Medizin, Chirurgie oder Neurologie
Zusatzweiterbildung in Chirurgie
Organisationstalent
Führungsstärke
Patientenorientierung
Betriebswirtschaftliches Handeln
Belastbarkeit
Freundliche Persönlichkeit
Kommunikationsstärke
Konfliktfähigkeit
Durchsetzungsvermögen
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kenntnisse in der Akut- und Notfallmedizin
Fähigkeit, in hektischen Momenten einen kühlen Kopf zu bewahren
Teamfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle dich vor: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person. Nenne deinen aktuellen beruflichen Status und deine Motivation, dich für die Position als Facharzt/Oberarzt zu bewerben.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine spezifischen Erfahrungen in der Akut- und Notfallmedizin sowie deine Weiterbildung in relevanten Fachbereichen wie Anästhesie oder Chirurgie. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die ausgeschriebene Stelle qualifizieren.

Persönliche Eigenschaften betonen: Die Klinik sucht nach einer stabilen, belastbaren und freundlichen Persönlichkeit. Beschreibe in deinem Anschreiben, wie du diese Eigenschaften in stressigen Situationen unter Beweis gestellt hast und wie du im Team arbeitest.

Motivation und Teamgeist: Erkläre, warum du dich für das Marien-Hospital Marl interessierst und was dich an der Arbeit in der Akut- und Notfallmedizin reizt. Betone deinen Teamgeist und deine Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Marien-Hospital Marl vorbereitest

Bereite dich auf spezifische medizinische Fragen vor

Da die Position als Facharzt/Oberarzt in der Akut- und Notfallmedizin sehr spezialisiert ist, solltest du dich auf Fragen zu Notfallprotokollen, Diagnosetechniken und interdisziplinärer Zusammenarbeit vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In der Notfallmedizin ist es entscheidend, klar und effektiv zu kommunizieren. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich mit anderen Fachabteilungen oder Rettungsdiensten zusammengearbeitet hast. Dies zeigt, dass du teamorientiert bist und auch in stressigen Momenten einen kühlen Kopf bewahren kannst.

Hebe deine Weiterbildung hervor

Die Klinik legt Wert auf kontinuierliche Weiterbildung. Stelle sicher, dass du deine bisherigen Fort- und Weiterbildungen sowie deren Relevanz für die ausgeschriebene Position klar darstellst. Dies zeigt dein Engagement für die persönliche und berufliche Entwicklung.

Bring deine Persönlichkeit ins Spiel

Die Klinik sucht nach jemandem, der nicht nur fachlich kompetent ist, sondern auch eine positive Einstellung und Humor mitbringt. Sei bereit, über deine persönliche Philosophie in der Patientenversorgung zu sprechen und wie du in hektischen Situationen eine positive Atmosphäre schaffen kannst.

Facharzt/Oberarzt (m/w/d) (Vollzeit)
Marien-Hospital Marl
Jetzt bewerben
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>