Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von Patient:innen in akuten Situationen und enge Zusammenarbeit mit dem medizinischen Team.
- Arbeitgeber: Das Marien-Hospital Marl bietet erstklassige medizinische Versorgung in einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Betriebliche Gesundheitsmanagement, Dienstrad-Leasing und Zugang zu Fortbildungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines freundlichen Teams und mache einen echten Unterschied im Leben der Patient:innen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in oder Pflegefachkraft, Erfahrung in Notfallpflege erwünscht.
- Andere Informationen: Gehaltsspanne von 3.700 bis 4.400€, Unterstützung bei Wohnungssuche und attraktive Zuschläge.
Über uns
Herzlich willkommen im Marien-Hospital Marl! Mit insgesamt 281 Betten und einem engagierten Pflegeteam von 350 Mitarbeitenden sind wir darauf spezialisiert, unseren Patient:innen die bestmögliche medizinische Versorgung zu bieten. Jeder unserer Mitarbeitenden ist einer der zehn Stationen fest zugeteilt, um eine effiziente und individuelle Betreuung sicherzustellen. Insgesamt decken wir eine Vielzahl von medizinischen Fachgebieten ab, darunter die Klinik für Anästhesie, Chirurgie, Innere Medizin und Urologie mit jeweiligen Fachbereichen und Schwerpunkten. Zusätzlich verfügen wir noch über eine spezialisierte Palliativstation. Wir liegen zentral im nördlichen Ruhrgebiet und behandeln jährlich über 13.000 Patient:innen stationär und mehr als 17.000 ambulant. Bewerben Sie sich noch heute und werden auch Sie Teil des Marien-Hospitals Marl – wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Gesundheits- und Krankenpfleger:in oder Pflegefachkraft
- Erfahrung in der Notfallpflege ist erwünscht
- Fachliche, persönliche und soziale Kompetenz
- Hohe Motivation bei der Versorgung unserer Notfallpatient:innen
Das bieten wir
- ACLS-Kurse
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)
- Betriebsrente über die KZVK Köln
- Dienstrad-Leasing
- Ein angenehmes Arbeitsklima in einem freundlichen und sehr engagierten Team mit hohem Qualitätsanspruch
- Eine gute Erreichbarkeit mit dem Auto sowie ausreichend Parkmöglichkeiten
- Gesundheitssport beim hauseigenen Verein KKRN-aktiv e.V.
- Gratis-Zugang zu unserem e-Learning-Tool
- Jahressonderzahlung 86 %
- Kurzfristiges Einspringen wird belohnt
- Mitarbeitenden-App \“myKKRN\“
- Möglichkeit der Teilnahme an internen und externen Fortbildungen und Hospitationen
- Wenn Sie eine Fachweiterbildung vorweisen, können Sie eine Gehaltsspanne von 3.700 bis 4.400€ erwarten
- Wohnung gesucht? Gerne unterstützen wir Sie
- Zulagen für Wechsel- und Zusatzdienste, sowie 25% Sonntags-, 35% Feiertags- und 20% Nachtzuschlag
Ihre Aufgaben
- Begleitung und Betreuung unserer Patient:innen sowie Angehörigen in akuten Krankheitssituationen
- Bei Bedarf, das Einleiten der ersten Maßnahmen nach MTS (z. B. EKG, Laboranforderung) sowie Übergabe an den zuständigen Arzt
- Enge Kooperation mit den Stationen und den Funktionsbereichen
- Ersteinschätzung und Festlegung der Dringlichkeit nach dem Manchester-Triage-Systems
- Erstellung, Durchführung und Dokumentation des Pflegeprozesses
- Interdisziplinäres Schockraummanagement
- Pflegerische Betreuung unserer Patient:innen im interdisziplinärem Team
Bewirb dich jetzt!
Klicke auf \“Jetzt Bewerben\“ oben in der Anzeige!
Alternativ kannst du dich auch per Email oder per Telefon bei uns melden:
–
Gesundheits- und Krankenpfleger:in / Pflegefachkraft (m/w/d) Zentrale Notaufnahme/Beobachtungsstation - Wir suchen Sie! Arbeitgeber: Marien-Hospital Marl
Kontaktperson:
Marien-Hospital Marl HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gesundheits- und Krankenpfleger:in / Pflegefachkraft (m/w/d) Zentrale Notaufnahme/Beobachtungsstation - Wir suchen Sie!
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der Notfallpflege. Zeige in deinem Gespräch, dass du die nötigen Fähigkeiten und Erfahrungen mitbringst, um in dieser stressigen Umgebung effektiv zu arbeiten.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden des Marien-Hospitals Marl, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Pflegekräfte zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Notfallpflege unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und Leidenschaft für die Pflege. Erkläre, warum du gerade im Marien-Hospital Marl arbeiten möchtest und wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen kannst. Ein authentisches Interesse kann einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesundheits- und Krankenpfleger:in / Pflegefachkraft (m/w/d) Zentrale Notaufnahme/Beobachtungsstation - Wir suchen Sie!
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Marien-Hospital Marl: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Marien-Hospital Marl und dessen Werte informieren. Verstehe die Struktur des Krankenhauses, die verschiedenen Fachbereiche und die Philosophie der Patientenversorgung.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in oder Pflegefachkraft sowie relevante Erfahrungen in der Notfallpflege klar hervorhebst. Zeige, wie deine Fähigkeiten zur Stelle passen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Arbeit im Marien-Hospital Marl darlegen. Erkläre, warum du Teil des engagierten Pflegeteams werden möchtest und wie du zur individuellen Betreuung der Patient:innen beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies Dokument hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Marien-Hospital Marl vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. deine Motivation für die Pflege, Erfahrungen in der Notfallpflege und wie du mit stressigen Situationen umgehst. Das zeigt dein Engagement und deine Vorbereitung.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im interdisziplinären Team erfordert, ist es wichtig, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Teamarbeit und Kooperation mit anderen Fachbereichen verdeutlichen.
✨Informiere dich über das Marien-Hospital Marl
Mach dich mit den Werten, der Mission und den speziellen Angeboten des Marien-Hospitals vertraut. Dies zeigt dein Interesse an der Einrichtung und hilft dir, deine Antworten besser auf die Unternehmenskultur abzustimmen.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Da das Krankenhaus interne und externe Fortbildungen anbietet, kannst du während des Interviews nach diesen Möglichkeiten fragen. Das zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und deine Fähigkeiten zu verbessern.