Auf einen Blick
- Aufgaben: Join our dynamic team in pediatric surgery, focusing on newborn malformations and trauma care.
- Arbeitgeber: St. Elisabeth Gruppe is a leading hospital group in Herne and Witten, offering modern healthcare services.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy excellent training opportunities, competitive pay, and attractive social benefits including retirement plans.
- Warum dieser Job: Make a real impact in children's health while working in a supportive and innovative environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Medical degree and interest in pediatric surgery and intensive care required; commitment to ongoing education essential.
- Andere Informationen: Opportunity for scientific research and promotion within a well-equipped pediatric surgical department.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Abteilung/Aufgabengebiet
Starke herzliche Teams, individuelle und geförderte Entwicklungsmöglichkeiten mit verschiedensten Perspektiven, neueste technische Ausstattung und helle moderne Arbeitsbereiche: Die St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr ist eine große dynamische Krankenhausgruppe in Herne und Witten, die in einem sich kontinuierlich wandelnden Gesundheitswesen in ihren Krankenhäusern, Pflege- und Schulungseinrichtungen attraktive Arbeitsplätze bietet.
Wir suchen für unsere Klinik für Kinderchirurgie im Marien Hospital Witten , das u. a. auch gut aus Gelsenkirchen, Bochum und Dortmund zu erreichen ist, zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen/eine
Assistenzarzt/-ärztin (w/m/d) für Kinderchirurgie
Die Klinik
Die Klinik für Kinderchirurgie ist Teil des Kindermedizinischen Zentrums, welches Erkrankungen von Kindern, wenn möglich, schon vor der Geburt erkennt und Behandlungen einleitet. Die Klinik deckt das gesamte Spektrum der kinderchirurgischen Versorgung ab, mit einem Schwerpunkt auf Fehlbildungen bei Neugeborenen. Neben der pädiatrischen Viszeralchirurgie, der Kinderurologie und der Traumatologie besteht eine besondere Expertise in der operativen Therapie solider Tumore. Ergänzend zur stationären und operativen Versorgung erfolgt eine Nachsorge in Spezialsprechstunden.
Die Klinik gehört zum lokalen Traumazentrum, es gibt eine D-Arztzulassung für Kinder inklusive Verletzungsartenverfahren, eine umfangreiche BG-Ambulanz sowie eine Kinderambulanz mit ca. 15.000 Patientenkontakten im Jahr, die Rund-um-die Uhr besetzt ist. Die neue kinderchirurgische Normal- ebenso wie die interdisziplinäre Intensivstation sind hervorragend apparativ ausgestattet. Letztgenannte wird in Zusammenarbeit mit der Kinder- und Jugendklinik besetzt. Ein kinderchirurgisches Forschungslabor ist im Aufbau.
Profil/Qualifikationen
- Approbation als Arzt/Ärztin (m/w/d)
- Interesse an klinischer Kinderchirurgie im ambulanten und stationären Bereich sowie kinderchirurgischer Intensivmedizin
- Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildung
- Hohes Engagement und Verantwortungsbewusstsein
- Patientenorientierte, kontaktfreudige und kollegiale Persönlichkeit
- Großes Interesse an translationaler Forschung
- Interesse an der studentischen Lehre
Stellenangebot und Perspektiven
- Eine anspruchsvolle Tätigkeit in einem hochqualifizierten und kommunikativen Team
- Weiterbildungsermächtigung für Kinderchirurgie und Basisweiterbildung Chirurgie
- Exzellente Fortbildungsangebote und die Möglichkeit zur wissenschaftlichen Arbeit und zur Promotion resp. Habilitation
- Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR) des deutschen Caritasverbandes mit attraktiven Sozialleistungen sowie einer zusätzlichen Altersvorsorge
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Prof. Dr. med. Jochen Hubertus , Direktor der Klinik für Kinderchirurgie , unter der Telefon-Nr.: 02302-173-1660 gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
#J-18808-Ljbffr
Assistenzarzt/-ärztin Kinderchirurgie m/w/d Arbeitgeber: Marien Hospital Witten
Kontaktperson:
Marien Hospital Witten HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenzarzt/-ärztin Kinderchirurgie m/w/d
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Kinderchirurgie. Zeige in deinem Gespräch, dass du über aktuelle Trends und Techniken Bescheid weißt, um dein Interesse und Engagement für das Fachgebiet zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachleuten in der Kinderchirurgie zu knüpfen. Besuche Konferenzen oder Seminare, um dich mit anderen Ärzten auszutauschen und möglicherweise Empfehlungen zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der klinischen Kinderchirurgie zu diskutieren. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Ausbildung oder Praktika zu nennen, die deine Fähigkeiten und dein Engagement zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die studentische Lehre. Wenn du während des Gesprächs erwähnst, wie wichtig dir die Ausbildung der nächsten Generation von Ärzten ist, kannst du dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt/-ärztin Kinderchirurgie m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die St. Elisabeth Gruppe und die Klinik für Kinderchirurgie. Verstehe die spezifischen Anforderungen und den Fokus der Klinik, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deiner Approbation, Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Eine gut formulierte Bewerbung und ein Motivationsschreiben sind ebenfalls wichtig.
Betone deine Qualifikationen: Hebe in deinem Anschreiben besonders deine Interessen an der klinischen Kinderchirurgie und der kinderchirurgischen Intensivmedizin hervor. Zeige dein Engagement für Fort- und Weiterbildung sowie deine Teamfähigkeit.
Reiche deine Bewerbung online ein: Nutze die Online-Bewerbungsplattform der St. Elisabeth Gruppe, um deine Unterlagen einzureichen. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Marien Hospital Witten vorbereitest
✨Zeige dein Engagement für die Kinderchirurgie
Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für die klinische Kinderchirurgie zu erläutern. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Ausbildung oder Praktika, die dein Interesse an diesem Fachgebiet verdeutlichen.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Da du in einem kommunikativen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine kollegiale Persönlichkeit zu unterstreichen.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Fortbildungsprogrammen und der Möglichkeit zur Promotion stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an deiner Karriere interessiert bist.
✨Bereite dich auf Fragen zur Patientenorientierung vor
Da eine patientenorientierte Haltung gefordert wird, überlege dir, wie du in der Vergangenheit auf die Bedürfnisse von Patienten eingegangen bist. Sei bereit, konkrete Situationen zu schildern, in denen du Empathie und Verständnis gezeigt hast.