Auf einen Blick
- Aufgaben: Support outpatient billing and ensure accurate representation of treatment cases.
- Arbeitgeber: Join the dynamic St. Elisabeth Group, a leading healthcare provider in Herne and Witten.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy excellent training opportunities, competitive pay, and attractive social benefits.
- Warum dieser Job: Be part of a friendly team in a future-oriented hospital group with modern facilities.
- Gewünschte Qualifikationen: Completed training as a medical assistant or similar qualification required.
- Andere Informationen: Flexible work locations accessible from Bochum, Gelsenkirchen, Recklinghausen, and Dortmund.
Abteilung/Aufgabengebiet
Starke herzliche Teams, individuelle und geförderte Entwicklungsmöglichkeiten mit verschiedensten Perspektiven, neueste technische Ausstattung und helle moderne Arbeitsbereiche: Die St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr ist eine große dynamische Krankenhausgruppe in Herne und Witten, die in einem sich kontinuierlich wandelnden Gesundheitswesen in ihren Krankenhäusern, Pflege- und Schulungseinrichtungen attraktive Arbeitsplätze bietet.
Wir suchen für unsere Krankenhäuser der St. Elisabeth Gruppe in Herne und Witten, die u. a. auch gut aus Bochum, Gelsenkirchen, Recklinghausen und Dortmund zu erreichen sind, zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen/eine
Mitarbeiter/in zur Unterstützung der ambulanten Abrechnung (m/w/d)
in Vollzeit
Ihre Aufgaben
- Abrechnung der ambulanten Fälle (ambulantes Operieren, KV Abrechnung, GOÄ Abrechnung)
- Unterstützung bei der korrekten Abbildung der Behandlungsfälle
- Nachbearbeitung bei der korrekten Abbildung der Behandlungsfälle
- Korrespondenz mit Kostenträgern und externen Partnern
- DTA Bearbeitung der ambulanten OP Fälle
- Administration des Abrechnungsprogrammes
Profil/Qualifikationen
- Abgeschlossene Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten / MFA (m/w/d), kaufmännische Ausbildung im Gesundheitswesen oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung im Bereich der ambulanten Abrechnung
- Kenntnisse im Umgang mit der Verschlüsselung von Diagnosen/Prozeduren (ICD, OPS)
- Erfahrung und Kenntnisse im Bereich ORBIS wünschenswert
- MS Office-Kenntnisse (Word, Excel)
Stellenangebot und Perspektiven
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer zukunftsorientierten Krankenhausgruppe
- Ein angenehmes Arbeitsklima in einem freundlichen und sehr engagierten Team
- Sehr gute interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR) des deutschen Caritasverbandes mit attraktiven Sozialleistungen sowie einer zusätzlichen Altersvorsorge
- Viele weitere Mitarbeiterangebote:
Für fachliche Auskünfte steht Ihnen gerne unsere Gesamtleitung der Patientenadministration, Hans Jörg Rink , unter der Telefon Nr. 02325 – 65222 – 250 zur Verfügung.
Werden Sie Teil unseres Teams und bewerben Sie sich online auf unserer Karriereseite unter: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
#J-18808-Ljbffr
Medizinische/n Fachangestellte/n (MFA) m/w/d Arbeitgeber: Marien Hospital Witten
Kontaktperson:
Marien Hospital Witten HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische/n Fachangestellte/n (MFA) m/w/d
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der St. Elisabeth Gruppe arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Gesundheitswesen und speziell über ambulante Abrechnung. Zeige in deinem Gespräch, dass du über aktuelle Trends und Herausforderungen informiert bist und wie du dazu beitragen kannst, diese zu meistern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Abrechnung und den verwendeten Programmen vor. Wenn du Kenntnisse in ORBIS hast, hebe diese hervor und sei bereit, deine Erfahrungen damit zu erläutern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und dein Engagement für die Patientenversorgung. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team und deine Motivation, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten, verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische/n Fachangestellte/n (MFA) m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die St. Elisabeth Gruppe: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die St. Elisabeth Gruppe und ihre Werte informieren. Schau dir die Website an, um mehr über die Unternehmenskultur und die angebotenen Leistungen zu erfahren.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deine abgeschlossene Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten (MFA) und relevante Erfahrungen im Bereich der ambulanten Abrechnung eingehst. Hebe deine Kenntnisse in der Verschlüsselung von Diagnosen/Prozeduren hervor.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle und dein Interesse an der St. Elisabeth Gruppe deutlich machen. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Fähigkeiten du mitbringst, die für die Position wichtig sind.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies Anschreiben hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Marien Hospital Witten vorbereitest
✨Bereite dich auf die Abrechnungsthemen vor
Da die Stelle stark auf die ambulante Abrechnung fokussiert ist, solltest du dir Kenntnisse über die relevanten Abrechnungsmodalitäten wie GOÄ und KV aneignen. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die St. Elisabeth Gruppe legt großen Wert auf ein starkes Team. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du gut ins bestehende Team passt.
✨Kenntnisse in MS Office sind wichtig
Stelle sicher, dass du mit den gängigen MS Office-Anwendungen, insbesondere Word und Excel, vertraut bist. Du könntest nach deinen Erfahrungen mit diesen Programmen gefragt werden, also sei darauf vorbereitet, konkrete Beispiele zu nennen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, zeige dein Interesse daran. Frage während des Interviews nach den spezifischen Programmen oder Schulungen, die angeboten werden, um dein Engagement für deine berufliche Entwicklung zu demonstrieren.