Oberarzt / Oberärztin – Kinder-Pneumologie und Kinder-Gastroenterologie m/w/d
Oberarzt / Oberärztin – Kinder-Pneumologie und Kinder-Gastroenterologie m/w/d

Oberarzt / Oberärztin – Kinder-Pneumologie und Kinder-Gastroenterologie m/w/d

Witten Assistenzarzt 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in der Kinder-Pneumologie und Gastroenterologie.
  • Arbeitgeber: St. Elisabeth Gruppe ist eine dynamische Krankenhausgruppe mit modernen Arbeitsbereichen.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Sozialleistungen, Weiterbildungsmöglichkeiten und familienfreundliche Arbeitsbedingungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kinderheilkunde in einem herzlichen und spezialisierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Deutsche Approbation als Arzt/Ärztin und Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern.
  • Andere Informationen: Akademisches Lehrkrankenhaus mit modernster technischer Ausstattung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Starke herzliche Teams, individuelle und geförderte Entwicklungsmöglichkeiten mit verschiedensten Perspektiven, neueste technische Ausstattung und helle moderne Arbeitsbereiche: Die St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr ist eine große dynamische Krankenhausgruppe in Herne und Witten, die in einem sich kontinuierlich wandelnden Gesundheitswesen in ihren Krankenhäusern, Pflege- und Schulungseinrichtungen attraktive Arbeitsplätze bietet.

Wir suchen für unsere Klinik für Kinder- und Jugendmedizin im Marien Hospital Witten, das u.a. auch gut aus Bochum, Herne und Dortmund zu erreichen ist, zur Erweiterung unseres Teams, zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen/eine Oberarzt / Oberärztin – Kinder-Pneumologie und Kinder-Gastroenterologie (w/m/d).

Die Klinik: Unsere Kinder- und Jugendklinik ist Akademisches Lehrkrankenhaus zweier Universitäten und Teil des Kindermedizinischen Zentrums der St. Elisabeth Gruppe. Unter dem Dach des Zentrums arbeiten Spezialisten aus der Kinder- und Jugendklinik, der Klinik für Kinderchirurgie sowie der Geburtshilfe (DEGUM III). Zu den Schwerpunkten der Kinder- und Jugendklinik zählen neben der allgemeinen Pädiatrie und Neonatologie, die Kinder-Gastroenterologie, Kinder-Pneumologie, sowie die Kinder-Rheumatologie. Die Klinik verfügt über 48 Betten und behandelt jährlich rund 2.900 Patienten stationär und 7.500 ambulant. Darüber hinaus bildet die Klinik gemeinsam mit der Geburtshilfe des Marien Hospital Witten das Perinatalzentrum der Stufe Level 1, das auf die Versorgung von Frühgeborenen spezialisiert ist. Im Perinatalzentrum wurden im Jahr 2021 über 3.000 Kinder entbunden, darunter über 65 Frühgeborene mit einem Geburtsgewicht unter 1500 g. Für die Versorgung und Betreuung der Frühgeborenen stehen alle modernen Geräte für eine optimale intensivmedizinische Betreuung sowie eine Kinderradiologie (DEGUM III) zur Verfügung. Wir bieten eine individuelle und familienzentrierte Neonatologie mit 35 voll ausgestatteten Intensivbetten mit Übernachtungsmöglichkeiten für Eltern sowie 24 Beatmungsplätze. Zudem versorgen wir mit einem eigenen Babynotarztwagen die umliegenden Entbindungskliniken.

Ihr Profil: Eine deutsche Approbation als Arzt/Ärztin, hohe Motivation, Engagement und Verantwortungsbewusstsein, selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise, Bereitschaft zu kollegialer Zusammenarbeit, abteilungsintern und interdisziplinär, Passion für die Behandlung von Kindern und deren Familien.

Wir bieten: Eine anspruchsvolle, interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem hochmotivierten, spezialisierten und herzlichen Team, umfangreiche interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR) des deutschen Caritasverbandes mit attraktiven Sozialleistungen sowie einer zusätzlichen Altersvorsorge, viele weitere Mitarbeiterangebote.

Für fachliche Auskünfte oder ein persönliches Gespräch steht Ihnen gerne unser Chefarzt, Dr. Bahman Gharavi, unter der Telefon-Nr.: 02302 - 173 - 1353 zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.

Oberarzt / Oberärztin – Kinder-Pneumologie und Kinder-Gastroenterologie m/w/d Arbeitgeber: Marien Hospital Witten

Die St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr bietet als dynamische Krankenhausgruppe in Herne und Witten ein herzliches Arbeitsumfeld mit starken Teams und individuellen Entwicklungsmöglichkeiten. Mit modernster technischer Ausstattung und einem klaren Fokus auf die Förderung von Fachkräften in der Kinder- und Jugendmedizin, ist die Klinik ein attraktiver Arbeitgeber für alle, die eine sinnstiftende Tätigkeit in einem unterstützenden Umfeld suchen.
M

Kontaktperson:

Marien Hospital Witten HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberarzt / Oberärztin – Kinder-Pneumologie und Kinder-Gastroenterologie m/w/d

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Kinder-Pneumologie oder Kinder-Gastroenterologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Trends in der Kinder-Pneumologie und Kinder-Gastroenterologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Fachrichtung hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Szenarien aus der Kinderheilkunde durchgehst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deren Familien. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation unterstreichen, um zu verdeutlichen, warum du die richtige Wahl für das Team bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt / Oberärztin – Kinder-Pneumologie und Kinder-Gastroenterologie m/w/d

Fachliche Kompetenz in Kinder-Pneumologie und Kinder-Gastroenterologie
Deutsche Approbation als Arzt/Ärztin
Hohe Motivation und Engagement
Verantwortungsbewusstsein
Selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
Teamfähigkeit und kollegiale Zusammenarbeit
Interdisziplinäre Kommunikationsfähigkeiten
Passion für die Behandlung von Kindern und deren Familien
Kenntnisse in der Neonatologie
Erfahrung in der intensivmedizinischen Betreuung von Frühgeborenen
Fortbildungsbereitschaft
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Patienten und deren Angehörigen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Klinik: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die St. Elisabeth Gruppe und die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin informieren. Achte auf die Schwerpunkte der Klinik und deren Werte, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine deutsche Approbation sowie relevante Erfahrungen in der Kinder-Pneumologie und Kinder-Gastroenterologie klar hervorhebst. Zeige, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Behandlung von Kindern und deren Familien darlegst. Erkläre, warum du Teil des Teams werden möchtest und was du zur Klinik beitragen kannst.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Marien Hospital Witten vorbereitest

Vorbereitung auf Fachfragen

Bereite dich auf spezifische Fragen zur Kinder-Pneumologie und Kinder-Gastroenterologie vor. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Behandlungsmethoden in diesen Bereichen, um dein Fachwissen zu demonstrieren.

Teamorientierung betonen

Hebe deine Fähigkeit zur kollegialen Zusammenarbeit hervor. Erzähle von Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut in das herzliche Team der Klinik passt.

Engagement und Motivation zeigen

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deren Familien. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation unterstreichen, in diesem Bereich zu arbeiten.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Chefarzt oder dem Interviewteam stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Klinik und der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.

Oberarzt / Oberärztin – Kinder-Pneumologie und Kinder-Gastroenterologie m/w/d
Marien Hospital Witten
M
  • Oberarzt / Oberärztin – Kinder-Pneumologie und Kinder-Gastroenterologie m/w/d

    Witten
    Assistenzarzt
    72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-27

  • M

    Marien Hospital Witten

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>