Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in der Radiologie und arbeite an modernen bildgebenden Verfahren.
- Arbeitgeber: Die St. Elisabeth Gruppe ist eine dynamische Krankenhausgruppe mit innovativen Arbeitsplätzen in Herne und Witten.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und ein freundliches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizin in einem unterstützenden Umfeld mit modernster Technik.
- Gewünschte Qualifikationen: Approbation als Arzt/Ärztin und Facharztweiterbildung in Radiologie erforderlich.
- Andere Informationen: Erreiche uns bequem aus Bochum, Gelsenkirchen und Dortmund.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Starke herzliche Teams, individuelle und geförderte Entwicklungsmöglichkeiten mit verschiedensten Perspektiven, neueste technische Ausstattung und helle moderne Arbeitsbereiche: Die St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr ist eine große dynamische Krankenhausgruppe in Herne und Witten, die in einem sich kontinuierlich wandelnden Gesundheitswesen in ihren Krankenhäusern, Pflege- und Schulungseinrichtungen attraktive Arbeitsplätze bietet.
Wir suchen für die Klinik für Radiologie, Kinderradiologie und Nuklearmedizin des Marien Hospital Witten, das u. a. auch gut aus Bochum, Gelsenkirchen und Dortmund zu erreichen ist, zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen/eine Oberarzt / Oberärztin Radiologie (m/w/d).
Die KlinikDas Leistungsspektrum der Klinik für Radiologie, Kinderradiologie und Nuklearmedizin des Marien Hospital Witten umfasst sämtliche diagnostische und therapeutische Behandlungsverfahren des Fachgebietes. Die medizinische Fachabteilung bietet stationären Patienten durch eine hochmoderne Ausstattung bildgebende Verfahren wie die digitale Röntgenuntersuchung, die Schnittbilddiagnostik mittels Mehrzeilen-Computertomografie (CT) und die Kernspintomografie (MRT). Bei der Diagnose und Behandlung arbeitet sie eng mit den verschiedenen medizinischen Fachabteilungen des Marien Hospital Witten zusammen. Neben Erwachsenen werden auch Kinder, die in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin und der Klinik für Kinderchirurgie behandelt werden, kinderradiologisch betreut.
Ihr Profil:
- Approbation als Arzt/Ärztin (m/w/d)
- Abgeschlossene Weiterbildung zum/zur Facharzt/-ärztin (m/w/d) für Radiologie
- Interesse an senologischer Bildgebung
- Teamfähigkeit, hohes Engagement und Verantwortungsbewusstsein
- Patientenorientierte, kommunikative und kollegiale Persönlichkeit
Wir bieten:
- Eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in einer zukunftsorientierten Krankenhausgruppe
- Mitarbeit in einem freundlichen, fachkompetenten und motivierten Team
- Umfangreiche interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vergütung nach Tarifvertrag mit attraktiven Sozialleistungen
- Viele weitere Mitarbeiterangebote
Für fachliche Auskünfte steht Ihnen gerne unser Chefarzt, Dr. Ulrich Krause, unter der Telefon-Nr. 02302 - 173 - 1403 zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Oberarzt / Oberärztin Radiologie m/w/d Arbeitgeber: Marien Hospital Witten
Kontaktperson:
Marien Hospital Witten HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt / Oberärztin Radiologie m/w/d
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Radiologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren in der Radiologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Methoden hast, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Szenarien aus der Radiologie durchgehst. Überlege dir, wie du deine Teamfähigkeit und dein Engagement in konkreten Beispielen darstellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Patientenversorgung. Bereite einige Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit patientenorientiert gearbeitet hast, um deine kommunikative und kollegiale Persönlichkeit zu betonen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt / Oberärztin Radiologie m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die St. Elisabeth Gruppe und das Marien Hospital Witten informieren. Verstehe die Werte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Klinik für Radiologie.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Oberarzt/Oberärztin in der Radiologie zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Weiterbildungen und Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Radiologie und deine Teamfähigkeit hervorhebst. Erkläre, warum du gut zur Klinik passt und welche Perspektiven du dort siehst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Marien Hospital Witten vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den neuesten Entwicklungen in der Radiologie und den spezifischen Verfahren, die in der Klinik angewendet werden, auseinandersetzt. Bereite dich darauf vor, dein Wissen über senologische Bildgebung und moderne Technologien zu demonstrieren.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in der Radiologie von großer Bedeutung ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement zeigen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast.
✨Kommunikative Fähigkeiten hervorheben
Bereite dich darauf vor, deine kommunikativen Fähigkeiten zu erläutern. In der Radiologie ist es wichtig, komplexe Informationen verständlich an Patienten und Kollegen weiterzugeben. Überlege dir, wie du dies in der Vergangenheit erfolgreich umgesetzt hast.
✨Fragen zur Klinik stellen
Zeige dein Interesse an der Klinik, indem du gezielte Fragen stellst. Informiere dich über die internen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt. Dies zeigt, dass du dich aktiv mit der Position und dem Umfeld auseinandersetzt.