Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Pflegefachkraft und unterstütze Menschen in ihrem Alltag.
- Arbeitgeber: Marien Pflege gGmbH ist ein engagiertes Unternehmen im Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeit-Ausbildung mit flexiblen Arbeitszeiten und tollen Team-Events.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest motiviert sein und Interesse an der Pflege haben.
- Andere Informationen: Die Ausbildung beginnt am 01.08.2025 in Friesenhagen.
Die Haus St. Klara Marien Pflege gGmbH vergibt ab dem 01.08.2025 eine Ausbildungsstelle zur Pflegefachkraft (m/w/d) in Friesenhagen. Die Ausbildung findet im Vollzeitmodell statt.
Krankenpfleger in Friesenhagen, Marien Pflege gGmbH Arbeitgeber: Marien Pflege gGmbH
Kontaktperson:
Marien Pflege gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Krankenpfleger in Friesenhagen, Marien Pflege gGmbH
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Pflegekräfte in der Region Friesenhagen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Marien Pflege gGmbH. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Besuche Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen Tür, die von der Einrichtung angeboten werden. So kannst du direkt mit den Verantwortlichen sprechen und einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen im Pflegebereich recherchierst und deine Antworten übst. Das gibt dir mehr Sicherheit und zeigt deine Professionalität.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Krankenpfleger in Friesenhagen, Marien Pflege gGmbH
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere die Marien Pflege gGmbH und das Haus St. Klara. Informiere dich über deren Werte, Ausbildungsangebote und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Pflegefachkraft.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Ausbildung zur Pflegefachkraft zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im Gesundheitswesen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Pflegeberuf darlegst. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung bei der Marien Pflege gGmbH interessierst und was dich auszeichnet.
Unterlagen überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Unterlagen vollständig sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise wie Praktikumsbescheinigungen oder Zeugnisse.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Marien Pflege gGmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Haus St. Klara Marien Pflege gGmbH informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Philosophie und die Art der Pflege, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Pflegebereich verdeutlichen. Dies kann helfen, deine Eignung für die Ausbildung zur Pflegefachkraft zu unterstreichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Arbeitsbedingungen oder zu den Erwartungen an die Auszubildenden sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner zukünftigen Rolle interessiert bist.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.