Koch (w/m/d) (Koch/Köchin)

Koch (w/m/d) (Koch/Köchin)

Königswinter Vollzeit Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bereite köstliche Gerichte in einem kreativen Umfeld zu.
  • Arbeitgeber: Die Klosterstube ist ein innovativer Restaurant- und Cateringbetrieb.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein dynamisches Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer kreativen Küche mit Raum für deine Ideen und Leidenschaft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Gastronomie ist von Vorteil, aber auch Quereinsteiger sind willkommen.
  • Andere Informationen: Voll- oder Teilzeitstellen verfügbar – finde die perfekte Balance für dich!

Die Klosterstube sucht Sie! Als etablierter und innovativer Restaurant- und Cateringbetrieb suchen wir Köche (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.

Koch (w/m/d) (Koch/Köchin) Arbeitgeber: MARIENBORN gGmbH Altenheim Kloster Heisterbach

Die Klosterstube ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine inspirierende Arbeitsumgebung in einem etablierten und innovativen Restaurant- und Cateringbetrieb bietet. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, einer offenen und kollegialen Unternehmenskultur sowie vielfältigen Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Zudem genießen Sie die Vorzüge eines attraktiven Standorts, der sowohl für Einheimische als auch für Gäste eine besondere Atmosphäre schafft.
M

Kontaktperson:

MARIENBORN gGmbH Altenheim Kloster Heisterbach HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Koch (w/m/d) (Koch/Köchin)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Klosterstube und ihre kulinarische Ausrichtung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Speisekarte und die Philosophie des Restaurants kennst und schätzt.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Kochkünste live zu demonstrieren. Viele Restaurants legen Wert auf praktische Fähigkeiten, also sei bereit, dein Können unter Beweis zu stellen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Köchen oder Gastronomieprofis. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält Empfehlungen, die dir helfen können, einen Fuß in die Tür zu bekommen.

Tip Nummer 4

Sei flexibel und offen für verschiedene Arbeitszeiten. Viele Restaurants suchen nach Mitarbeitern, die bereit sind, auch abends oder am Wochenende zu arbeiten, was deine Chancen erhöhen kann.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koch (w/m/d) (Koch/Köchin)

Kochen und Zubereitung von Speisen
Kenntnisse in der Lebensmittelhygiene
Teamarbeit
Kreativität in der Menügestaltung
Zeitmanagement
Stressresistenz
Aufmerksamkeit für Details
Erfahrung mit verschiedenen Kochtechniken
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Organisationstalent
Kostenbewusstsein
Fähigkeit zur Arbeit unter Druck

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Klosterstube: Recherchiere über das Restaurant und Cateringunternehmen. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Philosophie, Speisekarten und besondere Veranstaltungen zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Gastronomie hervorhebt. Betone deine Kochkünste, Erfahrungen in der Küche und eventuell spezielle Ausbildungen oder Zertifikate.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du gerne Teil des Teams der Klosterstube werden möchtest. Gehe auf deine Leidenschaft für das Kochen und deine Teamfähigkeit ein.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MARIENBORN gGmbH Altenheim Kloster Heisterbach vorbereitest

Vorbereitung auf kulinarische Fragen

Informiere dich über die Speisekarte und die kulinarischen Konzepte des Unternehmens. Sei bereit, deine eigenen Ideen und Vorschläge für Gerichte zu präsentieren.

Präsentation deiner Kochfähigkeiten

Falls möglich, bringe ein Portfolio oder Fotos von deinen bisherigen Gerichten mit. Dies zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern auch deine Leidenschaft für das Kochen.

Teamarbeit betonen

In der Gastronomie ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Klosterstube, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Das zeigt, dass du nicht nur einen Job suchst, sondern auch gut ins Team passen möchtest.

Koch (w/m/d) (Koch/Köchin)
MARIENBORN gGmbH Altenheim Kloster Heisterbach
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>