Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Pflegefachfrau/-mann in Teilzeit und unterstütze unsere Pflegeeinrichtungen.
- Arbeitgeber: St. Anno in Köln-Holweide bietet eine sinnvolle Ausbildung in der Pflege.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Unterstützung bei Führerschein und Tablets für Lernmaterialien.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer und erlebe eine wertvolle Ausbildung mit persönlicher Betreuung.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Hauptschulabschluss nach Klasse 10 und B2-Sprachkenntnisse für Nicht-Deutsche.
- Andere Informationen: Ausbildung dauert vier Jahre mit garantierten Arbeitszeiten von Montag bis Freitag.
Auszubildende (w/m/d) Pflegefachfrau/-mann in Teilzeit, St. Anno, Köln-Holweide Für unsere Pflegeeinrichtungen sowie für die mobilen Pflegedienste suchen wir Auszubildende (w/m/d) Pflegefachfrau/-mann in Teilzeit Sie möchten was bewirken und suchen eine Ausbildung mit Sinn? Dann kommen Sie in die Pflege! Sie können keinen typischen Schichtdienst machen? Oder Sie möchten und können nicht Vollzeit arbeiten? Dann machen Sie Ihre Ausbildung in Teilzeit! Ab 2023 begleitet MARIENBORN Ihren Weg. Die Ausbildung beginnt immer mit Start der Pflegeschule. Aktuell kooperieren wir für die Teilzeitausbildung mit der: Louise von Marillac-Schule, Köln, Beginn 01.10.2023 Sie bereits einen Schulplatz in einer anderen Schule haben, sprechen Sie uns gerne an Ihre Vorteile in der Teilzeit-Ausbildung beim uns Garantierte tägliche Arbeitszeit (Montag bis Freitag 08:15 bis 14:18 Uhr)* Maximal ein Wochenende im Monat 5 Tage/Woche Nur 29 statt 39,00 Stunden pro Woche Feiertage nur nach Absprache Urlaub primär in den Schulferien *ab der zweiten Ausbildungshälfte sind bis zu 120 Stunden Nachtdienst Pflicht. Auch hierfür finden wir eine Absprache mit Ihnen, wann die Nachtdienste zu machen sind. Wir organisieren, dass fast alle Einsätze bei uns in der MARIENBORN absolviert werden können. Eine übergeordnete Ausbildungskoordination, die Sie unabhängig von Ihrer Einrichtung zu Rate ziehen können und die Sie mit Einführungstagen, Lerngruppenangeboten, Prüfungssimulationen und Dienstbegleitungen unterstützt. Wir stellen Tablets mit aller notwendigen Literatur. Sie möchten einen Führerschein machen? Wir helfen Ihnen gerne. Die Ausbildungsdauer in Teilzeit beträgt in der Regel vier Jahre. Während der Ausbildung durchlaufen Sie verschiedene Einsätze mit unterschiedlich langer Dauer: In der eigenen Einrichtung (900 Stunden) Senioreneinrichtung (400 Stunden) mobilen Pflege (400 Stunden) Krankenhaus (400 Stunden) Pädiatrie (120 Stunden) Psychiatrie (120 Stunden) Wahleinsatz (80 Stunden) Ihr Gehalt In der Pflege verdienen Sie nichts? Nicht bei uns! Jahr 885,38 € brutto Jahr 931,03 € brutto Jahr 1.006,36 € brutto Bei einer Ausbildung in Teilzeit über insgesamt 4 Jahre beträgt abweichend von Satz 2 das Ausbildungsjahr jeweils 16 Monate. Des Weiteren kommen noch die Pflegezulage, die Erschwerniszulage, die allgemeine Zulage und die Schichtzulage sowie das Weihnachtsgeld hinzu. Da wir heute bereits an später denken, zahlen wir für Sie auch noch in eine Betriebliche Altersvorsorge ein. Voraussetzungen für die Ausbildung mindestens Hauptschulabschluss nach Klasse 10 Wenn Sie keine deutsche Staatsangehörigkeit haben, dann benötigen Sie zudem einen Nachweis über einen B2-Sprachkurs und die Anerkennung deines Schulabschlusses von der Bezirksregierung. https://www.brd.nrw.de/schule/schulrecht_schulverwaltung/Anerkennung-auslaendischer-Bildungsnachweise_Fortsetzung.html Interessiert? Gerne beraten wir Sie auch persönlich, Sie erreichen mich (Florence Harzheim, Ausbildungskoordinatorin Pflege) unter Mobil 0160 93771233, gerne auch per What´s App. Bitte bewerben Sie sich direkt online über unser Stellenportal : https://www.marienborn-jobs.de/ . Klassisch ist Ihnen lieber? Dann schicken Sie uns Bewerbungsunterlagen per E-Mail an: bewerbung@marienborn-zuelpich.de oder postalisch an: Weitere Informationen erhalten Sie unter https://www.marienborn-zuelpich.de/ .
Bewerbung als Auszubildende (w/m/d) Pflegefachfrau/-mann in Teilzeit, St. Anno, Köln-Holweide Arbeitgeber: Marienborn gGmbH
Kontaktperson:
Marienborn gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bewerbung als Auszubildende (w/m/d) Pflegefachfrau/-mann in Teilzeit, St. Anno, Köln-Holweide
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zur Pflegefachfrau/-mann. Verstehe, welche Fähigkeiten und Qualifikationen besonders geschätzt werden, um in deinem Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Möglichkeit, direkt mit der Ausbildungskoordinatorin Florence Harzheim Kontakt aufzunehmen. Stelle Fragen zur Ausbildung oder kläre Unklarheiten, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen und dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, warum du dich für eine Teilzeitausbildung in der Pflege entschieden hast und was dir an dieser Branche wichtig ist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und dein Engagement für die Pflege, indem du eventuell bereits absolvierte Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten in diesem Bereich erwähnst. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bewerbung als Auszubildende (w/m/d) Pflegefachfrau/-mann in Teilzeit, St. Anno, Köln-Holweide
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über St. Anno und die MARIENBORN Pflegeeinrichtungen informieren. Verstehe ihre Werte, Ziele und das Ausbildungskonzept, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Ausbildung zur Pflegefachfrau/-mann zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im Gesundheitsbereich hervor.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Teilzeitausbildung interessierst und was dich an der Pflege fasziniert. Gehe auch darauf ein, wie du die Herausforderungen der Ausbildung meistern möchtest.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Marienborn gGmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über St. Anno und die angebotenen Ausbildungsprogramme informieren. Zeige, dass du Interesse an der Einrichtung hast und verstehe ihre Werte und Ziele.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Ausbildung sowie an den Arbeitsbedingungen in der Pflege.
✨Präsentiere deine Motivation
Sei bereit, deine Beweggründe für die Wahl einer Ausbildung zur Pflegefachfrau/-mann zu erläutern. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die dich motiviert haben, in die Pflege zu gehen.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.