Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Küche und kreiere köstliche Gerichte für unsere Gäste.
- Arbeitgeber: Die Klosterstube Heisterbach bietet ein einzigartiges Ambiente und familiäre Atmosphäre.
- Mitarbeitervorteile: 33 Tage Urlaub, tarifliche Vergütung und zahlreiche Corporate Benefits warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams in einem historischen Umfeld mit spannenden Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Koch-Ausbildung und erste Erfahrungen sind wünschenswert.
- Andere Informationen: Bewirb dich einfach über unser Portal oder per WhatsApp!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Küchenchef (w/m/d) für die Klosterstube Heisterbach in Königswinter Ihre Vorteile bei uns Wir geben unser Bestes, damit Sie Ihr Bestes geben können – Ihre Benefits ANERKENNUNG | Vergütung nach Tarif AVR der Caritas mit den üblichen Zulagen, Jahressonderzahlungen, Zeitzuschlägen, zusätzliche betriebliche Altersvorsorge (KZVK) BALANCE | 33 Tage Urlaub in der 5,5 Tage Woche, Mitspracherecht in der Dienstplangestaltung DURCHSTARTEN I Spannende Entwicklungsmöglichkeiten durch unsere internen und externen Fortbildungsangebote ZUSAMMENHALT I Eingespieltes Team, flache Hierarchien, Mitarbeiterevents VIELFALT I Ob Sonntagsbrunch oder festliche Veranstaltungen im Restaurant, bei uns wird Abwechslung großgeschrieben UND NOCH MEHR I Corporate Benefits, Benefits me, BusinessBike Ihr neuer Arbeitsplatz Was zeichnet uns aus: Familiäre Arbeitsatmosphäre I Zusammenhalt in der MARIENBORN-Familie Einzigartiges Ambiente I Im Schatten der Klosterruine aus dem 12. Jahrhundert Veranstaltungen I Von Konzerten bis hin zur privaten Hochzeitsfeier machen wir alles möglich, drei Säle bieten ausreichend Platz Angebot I Reichhaltige Auswahl aus regionalen Produkten, gut bürgerliche bis gehobene Küche Ihr Arbeitsalltag Das Beste für unsere Gäste: Vor- und Zubereitung der à la Carte Speisen, Versorgung der Sonderveranstaltungen Kreativität: Entwicklung neuer Gerichte Organisation: Warenbestellung, Warenannahme und –kontrolle auf Qualität und Quantität, Optimierung der Küchenabläufe Ihr direkter Ansprechpartner vor Ort: Unser eingespieltes Team steht Ihnen immer mit Rat und Tat zur Seite, Unterstützung von unserer Großküche in Zülpich Ihr Revier: Moderne und geräumige Küche mit bester Ausstattung Ihr Team: Motivierte Fach- und Servicekräfte in einer bunt gemischten Konstellation Jetzt kommen Sie Sie begeistern uns – Ihr Profil Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Koch (w/m/d) Erste Erfahrung in vergleichbarer Position wünschenswert Flexibilität, Belastbarkeit sowie Teamgeist Als zukünftiger Mitarbeiter (m/w/d) unseres Hauses sind Sie bereit, sich mit den christlichen Werten der Stiftung der Cellitinnen zu identifizieren Ihr Weg zu uns Interessiert? Ihr neuer Traumjob ist nur ein paar Mausklicke von Ihnen entfernt! Werden Sie Teil der MARIENBORN-Familie und bewerben Sie sich schnell und unkompliziert direkt hier in unserem Portal. Gerne können Sie sich auch per WhatsApp unter 0171 4310228 oder per E-Mail an bewerbung@marienborn-zuelpich.de bewerben. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Küchenchef (w/m/d) für die Klosterstube Heisterbach Arbeitgeber: Marienborn gGmbH
Kontaktperson:
Marienborn gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Küchenchef (w/m/d) für die Klosterstube Heisterbach
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Gastronomie, die möglicherweise bereits in der Klosterstube Heisterbach gearbeitet haben oder dort Kontakte haben. Empfehlungen können oft den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Klosterstube Heisterbach und ihre kulinarischen Angebote. Zeige in einem persönlichen Gespräch, dass du die Philosophie und die Werte des Unternehmens verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Kreativität in der Küche vor. Überlege dir einige innovative Gerichte oder Konzepte, die du in die Speisekarte einbringen könntest. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu verdeutlichen, dass du gut in das eingespielte Team der Klosterstube Heisterbach passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Küchenchef (w/m/d) für die Klosterstube Heisterbach
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Klosterstube Heisterbach und die MARIENBORN-Familie. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die Werte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen als Koch und deine Fähigkeiten in der Küche hervorhebt. Betone relevante Stationen und besondere Erfolge, die dich für die Position qualifizieren.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Küchenchef für die Klosterstube bist. Gehe auf deine Leidenschaft für die Gastronomie und deine Teamfähigkeit ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung direkt über das Portal der Klosterstube Heisterbach ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Marienborn gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf kulinarische Fragen vor
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Küche zu sprechen und spezifische Gerichte oder Techniken zu erläutern. Überlege dir auch, wie du kreative Ideen für neue Gerichte präsentieren kannst.
✨Zeige Teamgeist
Da das Unternehmen Wert auf ein eingespieltes Team legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit nennen, die deinen Teamgeist und deine Flexibilität unter Beweis stellen.
✨Informiere dich über die Klosterstube Heisterbach
Recherchiere im Vorfeld über das Restaurant und seine Philosophie. Zeige während des Interviews, dass du die Werte und die Atmosphäre des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um nach den internen und externen Fortbildungsangeboten zu fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung.