Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue unsere Bewohner und sorge für Hygiene in der Einrichtung.
- Arbeitgeber: MARIENBORN bietet eine familiäre Atmosphäre und christliche Werte.
- Mitarbeitervorteile: Tarifvergütung, betriebliche Altersvorsorge und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Wachse in einem krisensicheren Umfeld mit flachen Hierarchien und Mitarbeiterevents.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft, Weiterbildung zum Hygienebeauftragten von Vorteil.
- Andere Informationen: Flexible Dienstpläne und Unterstützung durch erfahrene Kollegen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Pflegefachkraft als Hygienebeauftragter (m/w/d) in Köln Ihre Vorteile bei uns Wir geben unser Bestes, damit Sie Ihr Bestes geben können – Ihre Benefits ANERKENNUNG I Vergütung nach Tarif AVR der Caritas mit den üblichen Zulagen, Jahressonderzahlungen, zusätzliche betriebliche Altersvorsorge (KZVK) EXPERTE I Ambitionen zur Weiterbildung als Hygienebeauftragter VERLÄSSLICHKEIT I Ausfallmanagement, Mitspracherecht in der Dienstplangestaltung, Veröffentlichung des bindenden Dienstplans zwei Monate im Voraus DURCHSTARTEN I Spannende Entwicklungsmöglichkeiten durch unsere internen und externen Fortbildungsangebote, z.B. im Bereich der psychiatrischen Erkrankungen, der Behandlungsmethoden, aber auch im persönlichen Bereich, u.a. im Stressmanagement BALANCE I Feste Bürotage für Pflegefachkräfte, Betriebliche Gesundheitsförderung ZUSAMMENHALT I Flache Hierarchien, Mitarbeiterevents Ihr neuer Arbeitsplatz Was zeichnet uns aus: Familiäre Arbeitsatmosphäre I Zusammenhalt in der MARIENBORN-Familie Christliche Unternehmenswerte I Fürsorge und Nächstenliebe prägen unseren Arbeitsalltag Vielfalt und Offenheit I Unsere 92 Bewohner sind genauso vielfältig wie unsere Mitarbeitenden Krisensicher I Wir wachsen stetig weiter, denn Fürsorge lässt sich nicht durch Roboter ersetzen Was macht uns besonders? Ganzheitliche Betreuung: Sowohl psychische als auch körperliche Bedürfnisse werden berücksichtigt, Fokus der Einrichtung auf Demenz-Erkrankungen. Hilfe zur Selbsthilfe: Um ein Höchstmaß an Unabhängigkeit, Wohlbefinden und Lebensqualität zu erreichen Moderne Ansätze: Neue Therapieformen wie H.I.L.D.E., \“fit für 100!\“ oder Marte Meo werden mit bewährten Methoden kombiniert. Wir sind \“Pflegeattraktiv\“: Zertifizierung im Rahmen des Programms \“Pflegeattraktiv\“ seit 2024 als attraktiver Arbeitgeber in der Pflege. Ihr Arbeitsalltag Frühdienst 06:30 – 14:00 Uhr / Spätdienst 13:30 – 21:00 Uhr / Nachtdienst nur auf freiwilliger Basis Unsere Systeme: IBAS PEP – Noch keine Erfahrung in diesen Systemen? Kein Problem, wir bieten Ihnen informative Einführungsseminare Gemeinsame Übergaben mit allen Pflegekräften täglich Ihr direkter Ansprechpartner vor Ort: Unsere Wohnbereichsleitungen sowie Ihr Einarbeitungspate stehen Ihnen immer mit Rat und Tat zur Seite Ihr QMB und zentrales Qualitätsmanagement unterstützen Sie in Ihrer Tätigkeit als Hygienebeauftragter Jetzt kommen Sie Sie begeistern uns – Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft, gerne auch mit Weiterbildung zum Hygienebeauftragten (kein Muss) Wenn keine Weiterbildung vorhanden, Ambitionen zur Weiterbildung als Hygienebeauftragter Als zukünftiger Mitarbeiter (m/w/d) unseres Hauses sind Sie bereit, sich mit den christlichen Werten der Stiftung der Cellitinnen zu identifizieren Ihr Weg zu uns Interessiert? Ihr neuer Traumjob ist nur ein paar Mausklicke von Ihnen entfernt! Werden Sie Teil der MARIENBORN-Familie und bewerben Sie sich schnell und unkompliziert direkt hier in unserem Portal. Gerne können Sie sich auch per WhatsApp unter 0171 4310228 oder per E-Mail an bewerbung@marienborn-zuelpich.de bewerben. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Pflegefachkraft als Hygienebeauftragter (m/w/d) Arbeitgeber: Marienborn gGmbH
Kontaktperson:
Marienborn gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft als Hygienebeauftragter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Hygienestandards und -richtlinien, die in der Pflege gelten. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein tiefes Verständnis für diese Themen hast und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Einrichtung und deren Arbeitsweise zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite Fragen vor, die du im Vorstellungsgespräch stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Frage beispielsweise nach den Fortbildungsmöglichkeiten oder den Herausforderungen, die mit der Rolle des Hygienebeauftragten verbunden sind.
✨Tip Nummer 4
Präsentiere deine Soft Skills, die für die Position wichtig sind, wie Teamarbeit, Kommunikation und Empathie. Diese Fähigkeiten sind in der Pflege entscheidend und können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft als Hygienebeauftragter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die MARIENBORN-Einrichtung informieren. Verstehe ihre Werte, die Arbeitsatmosphäre und die spezifischen Anforderungen für die Position als Hygienebeauftragter.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft sowie eventuelle Weiterbildungen zum Hygienebeauftragten klar hervorhebst. Wenn du noch keine Weiterbildung hast, erwähne deine Ambitionen zur Weiterbildung.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle und deine Identifikation mit den christlichen Werten der Stiftung der Cellitinnen deutlich machen. Zeige auf, wie du zur familiären Atmosphäre und zum Zusammenhalt im Team beitragen kannst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Marienborn gGmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur Hygiene
Informiere dich über aktuelle Hygienestandards und -richtlinien. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten, wie du in der Vergangenheit mit Hygieneproblemen umgegangen bist oder welche Maßnahmen du ergreifen würdest, um die Hygiene in der Einrichtung zu verbessern.
✨Verbindung zu christlichen Werten herstellen
Da das Unternehmen christliche Werte betont, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie diese Werte in deiner Arbeit als Pflegefachkraft eine Rolle spielen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du Fürsorge und Nächstenliebe in deinem beruflichen Alltag umsetzt.
✨Interesse an Weiterbildung zeigen
Zeige deine Ambitionen zur Weiterbildung, insbesondere im Bereich Hygiene. Informiere dich über mögliche Fortbildungsangebote und bringe konkrete Ideen mit, wie du dich in diesem Bereich weiterentwickeln möchtest.
✨Teamfähigkeit betonen
In der Stellenbeschreibung wird Wert auf Zusammenhalt und flache Hierarchien gelegt. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Pflegekräften verdeutlichen.