Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Pflegefachkraft und unterstütze Menschen in ihrem Alltag.
- Arbeitgeber: Marienhaus Altenzentrum St. Josef bietet ganzheitliche Pflege und Unterstützung.
- Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, betriebliche Altersvorsorge und individuelle Förderung inklusive.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer und profitiere von hervorragenden Zukunftsaussichten.
- Gewünschte Qualifikationen: Sekundarabschluss oder Abitur erforderlich, auch mit abgeschlossener Ausbildung möglich.
- Andere Informationen: Praxis- und Unterrichtsphasen wechseln sich ab für optimale Lernerfahrung.
Entscheiden Sie sich mit uns für den ganzheitlichen Dienst am Menschen im Marienhaus Altenzentrum St. Josef in Betzdorf. Ausbildung Pflegefachkraft (m/w/d) ab sofort, Vollzeit.
Ihr Engagement ist uns wichtig, deshalb bieten wir Ihnen:
- Praxis- und Unterrichtsphasen im Wechsel
- individuelle Unterstützung und Förderung durch umfangreiche Praxisbegleitung in den Ausbildungsstätten
- 30 Urlaubstage pro Jahr
- eine monatliche Vergütung nach AVR Caritas in Höhe von:
- 1.340,69 Euro im ersten Ausbildungsjahr
- 1.402,07 Euro im zweiten Ausbildungsjahr
- 1.503,38 Euro im dritten Ausbildungsjahr
- sowie ggf. anfallende Zuschläge
Wir wünschen uns:
- einen qualifizierten Sekundarabschluss / mittlerer Bildungsabschluss oder Abitur / Fachabitur
- Hauptschulabschluss / Berufsreife mit zusätzlicher abgeschlossener Ausbildung
- Hauptschulabschluss / Berufsreife mit abgeschlossener Berufsausbildung als Kranken- oder Altenpflegehelfer (m/w/d)
Fragen beantwortet Ihnen Mechele Klein, Tel. 027412960. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal!
Ausbildung Pflegefachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Marienhaus Altenzentrum St. Josef Betzdorf
Kontaktperson:
Marienhaus Altenzentrum St. Josef Betzdorf HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Pflegefachkraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Pflegefachkräfte im Marienhaus Altenzentrum St. Josef. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie und Werte der Einrichtung verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Arbeitsumfeld zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und deine Motivation zu verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Erfahrungen im Pflegebereich zu sprechen, auch wenn diese begrenzt sind. Jede relevante Erfahrung, sei es durch Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten, kann deine Eignung unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, da diese Eigenschaften in der Pflege besonders wichtig sind. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Pflegefachkraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Marienhaus Altenzentrum St. Josef informieren. Verstehe ihre Werte, die angebotenen Dienstleistungen und die Ausbildungsstruktur, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Ausbildung zur Pflegefachkraft zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im Gesundheits- oder Pflegebereich hervor.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zur Pflegefachkraft interessierst. Gehe auf deine persönlichen Stärken und deine Leidenschaft für die Pflege ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Marienhaus Altenzentrum St. Josef Betzdorf vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Marienhaus Altenzentrum St. Josef informieren. Verstehe die Werte und die Philosophie der Einrichtung, um im Gespräch zu zeigen, dass du gut zu deren Mission passt.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.
✨Präsentiere deine Motivation
Sei bereit, deine Beweggründe für die Wahl der Ausbildung zur Pflegefachkraft zu erläutern. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Leidenschaft für den Pflegeberuf verdeutlichen.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Eine angemessene Kleidung hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.