Auf einen Blick
- Aufgaben: Starte deine praxisorientierte Ausbildung im Pflegebereich und lerne, Menschen ganzheitlich zu unterstützen.
- Arbeitgeber: Das St. Maria Altenheim in Wadern bietet eine wertvolle Ausbildung im Pflegebereich.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Starttermine, faire Vergütung und 30 Tage Urlaub pro Jahr warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Praxis- und Theorieeinheiten mit hervorragenden Karrierechancen in einem zukunftssicheren Berufsfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens qualifizierter Sekundarabschluss oder vergleichbare Abschlüsse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Persönliche Betreuung und intensive Praxisbegleitung während der Ausbildung sind garantiert.
Entscheide dich mit uns für den ganzheitlichen Dienst am Menschen im St. Maria Altenheim in Wadern. Starte deine Ausbildung im Pflegebereich und setze auf eine praxisorientierte, abwechslungsreiche Ausbildung, die dir nicht nur wertvolle berufliche Fähigkeiten vermittelt, sondern dir auch hervorragende Karrierechancen in einem zukunftssicheren Berufsfeld bietet.
Dein Engagement ist uns wichtig, deshalb bieten wir dir:
- Flexible Starttermine: Du kannst deine Ausbildung zum 01.04. oder 01.10. beginnen.
- Vergütung & Urlaub: Deine Leistungen werden fair honoriert – mit einer monatlichen Vergütung nach AVR Caritas: 1.340,69 Euro im 1. Ausbildungsjahr, 1.402,07 Euro im 2. Ausbildungsjahr, 1.503,38 Euro im 3. Ausbildungsjahr. Hinzu kommen 30 Tage Urlaub pro Jahr sowie Sonderurlaub zur Prüfungsvorbereitung.
- Abwechslung zwischen Praxis und Theorie: In unserer Ausbildung wechseln sich Praxisphasen und Theorieeinheiten regelmäßig ab – so lernst du direkt am Puls der Arbeit und erwirbst gleichzeitig fundiertes Wissen.
- Individuelle Förderung: Du profitierst von einer persönlichen Betreuung während deiner Ausbildung und einer intensiven Praxisbegleitung in den verschiedenen Einrichtungen.
- Zukunftsperspektiven: Nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung bieten wir dir sehr gute Übernahmechancen und eine aussichtsreiche Karriere in einem zukunftssicheren Berufsfeld.
Wir wünschen uns:
- Abschluss: Du hast mindestens einen qualifizierten Sekundarabschluss (mittlerer Bildungsabschluss), Abitur oder Fachabitur.
- Alternative Abschlüsse: Alternativ hast du eine Berufsreife (Hauptschulabschluss) mit einer abgeschlossenen Ausbildung.
- Berufsausbildung: Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Kranken- oder Altenpflegehelfer (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Sprachkenntnisse: Du verfügst über gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Fragen beantwortet Ihnen Julia Kühn, Tel. 06871-504 0. Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal!
Ausbildung Pflegefachmann / Pflegefachfrau (m/w/d) Arbeitgeber: Marienhaus GmbH
Kontaktperson:
Marienhaus GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Pflegefachmann / Pflegefachfrau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Pflegefachkräfte in der Altenpflege. Besuche unsere Website, um mehr über die Ausbildung und die verschiedenen Tätigkeitsfelder zu erfahren, die dir nach dem Abschluss offenstehen.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Netzwerke, um dich mit aktuellen Auszubildenden oder Fachkräften im Pflegebereich zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in den Alltag und die Herausforderungen des Berufs gewinnen, was dir bei deinem Vorstellungsgespräch helfen kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, warum du dich für die Pflege entschieden hast und welche persönlichen Eigenschaften dich für diesen Beruf qualifizieren. Authentizität und Leidenschaft sind hier entscheidend.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Pflege, indem du eventuell ein Praktikum oder einen Freiwilligendienst in einer ähnlichen Einrichtung machst. Dies kann nicht nur deine Bewerbung stärken, sondern dir auch praktische Erfahrungen und Kontakte in der Branche verschaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Pflegefachmann / Pflegefachfrau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das St. Maria Altenheim in Wadern informieren. Verstehe die Werte und die Philosophie des Unternehmens, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die für die Ausbildung als Pflegefachmann/-frau wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung im Pflegebereich interessierst und welche persönlichen Eigenschaften dich für diesen Beruf qualifizieren.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse sowohl in Wort als auch in Schrift gut zur Geltung kommen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Marienhaus GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation für die Ausbildung, deinen Erfahrungen im Pflegebereich und wie du mit Herausforderungen umgehst.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Pflege
Lass deine Begeisterung für den Pflegeberuf durchscheinen. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung entschieden hast und was dir an der Arbeit mit Menschen besonders wichtig ist.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit dem St. Maria Altenheim in Wadern vertraut. Informiere dich über deren Werte, Angebote und die Art der Ausbildung, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und Engagement.
✨Kleide dich angemessen
Wähle ein professionelles Outfit, das zu einem Vorstellungsgespräch im Gesundheitswesen passt. Achte darauf, dass du gepflegt und ordentlich erscheinst, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.