Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die digitale Transformation und modernisiere Prozesse in der Gesundheitsversorgung.
- Arbeitgeber: Marienhaus GmbH bietet ganzheitliche Dienstleistungen im Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, unbefristete Anstellung, Dienstfahrzeug und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte den digitalen Wandel und arbeite an innovativen Projekten mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Führungserfahrung, strategisches Denken und fundiertes Wissen über digitale Technologien erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind online willkommen; persönliche Ansprechpartner stehen zur Verfügung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Entscheiden Sie sich mit uns für den ganzheitlichen Dienst am Menschen bei der Marienhaus GmbH am Standort Waldbreitbach. Ihr Engagement ist uns wichtig, deshalb bieten wir Ihnen:
- Einen flexiblen Dienstort im Einzugsgebiet der Marienhaus-Gruppe
- Die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Eine außertarifliche Vergütung einschließlich einer zusätzlichen Altersversorgung
- Ein Dienstfahrzeug
- Eine bezuschusste Berufsunfähigkeitsversicherung
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Ein persönliches Dienstrad-Angebot
- Einkaufsrabatte bei Top-Markenanbietern auf Reisen, Mode, Technik, Mobilfunk u.v.m.
Wir wünschen uns:
- Die Fähigkeit, langfristige digitale Ziele mit den übergeordneten Zielen der Marienhaus-Gruppe und ihren Einrichtungen zu verbinden
- Erfahrung in der Führung und Koordination von interdisziplinären Teams und die Fähigkeit, mit verschiedenen Teams zusammenzuarbeiten
- Strategisches, lösungsorientiertes Denken mit Blick auf aktuelle digitale Trends
- Ein fundiertes Wissen zu digitalen Technologien und deren Anwendung im Gesundheitswesen
- Ein tiefes Verständnis der klinischen, pflegerischen und administrativen Abläufe
- Leidenschaft für kulturellen Wandel und die Förderung digitaler Innovationen
- Umfangreiche Erfahrung in der Planung und Umsetzung komplexer Projekte
Ihre Aufgaben:
- Aufbau der Stabsstelle Digitale Transformation der Marienhaus GmbH
- Beratung der Geschäftsführung in allen Belangen der digitalen Transformation in den Sparten und Einrichtungen der Marienhaus-Gruppe
- Begleitung der Organisation bei der Modernisierung von Prozessen und der Implementierung digitaler Tools
- Weiterentwicklung und Operationalisierung der Digitalisierungs- und Datenstrategie als Schnittstelle zwischen IT, operativer Ebene und Führungsebene
- Unterstützung und Koordination bereichsübergreifender Digitalisierungsprojekte
- Beobachtung, Identifizierung und Bewertung von Technologien und digitalen Lösungen, die die Patienten- und Bewohnerversorgung sowie die dazugehörigen Prozesse verbessern können inkl. Innovationen, Trends, AI/KI
- Implementierung von Changemanagement-Prozessen
- Analyse und Strukturierung vorhandener Datenbestände und Ableitung von Optimierungsmaßnahmen und Nutzungspotentialen
Fragen beantwortet Ihnen Christoph Wagner Tel. 02638 925-171. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal!
Kontaktperson:
Marienhaus GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter Stabstelle Digitale Transformation (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die digitale Transformation im Gesundheitswesen geben können. Oftmals erfährt man über persönliche Empfehlungen von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich digitale Transformation. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie diese Trends die Marienhaus-Gruppe unterstützen können. Das wird dir helfen, dich als kompetenten Kandidaten zu positionieren.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führung und Koordination interdisziplinärer Teams vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für kulturellen Wandel und digitale Innovationen. Bereite eine kurze Präsentation oder ein Konzept vor, das deine Ideen zur digitalen Transformation in der Marienhaus-Gruppe skizziert. Dies kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen und deine Motivation unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter Stabstelle Digitale Transformation (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Marienhaus GmbH und ihre Werte. Verstehe, wie die digitale Transformation in ihre Strategie passt und welche spezifischen Herausforderungen sie in diesem Bereich haben.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie deine Erfahrungen in der digitalen Transformation und Projektleitung hervorheben. Betone deine Fähigkeit, interdisziplinäre Teams zu führen und strategisch zu denken.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für digitale Innovationen und kulturellen Wandel darlegst. Erkläre, wie du die Ziele der Marienhaus-Gruppe unterstützen kannst.
Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung über das Online-Bewerbungsportal der Marienhaus GmbH ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Marienhaus GmbH vorbereitest
✨Verstehen Sie die digitale Transformation
Bereiten Sie sich darauf vor, Ihre Kenntnisse über digitale Technologien und deren Anwendung im Gesundheitswesen zu demonstrieren. Seien Sie bereit, konkrete Beispiele für digitale Trends und deren Einfluss auf die Branche zu diskutieren.
✨Führungskompetenz zeigen
Heben Sie Ihre Erfahrung in der Führung und Koordination interdisziplinärer Teams hervor. Bereiten Sie sich darauf vor, wie Sie verschiedene Teams zusammengebracht haben, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Strategisches Denken betonen
Seien Sie bereit, über Ihre Fähigkeit zu sprechen, langfristige digitale Ziele mit den übergeordneten Zielen der Marienhaus-Gruppe zu verbinden. Geben Sie Beispiele für strategische Entscheidungen, die Sie getroffen haben, um digitale Innovationen voranzutreiben.
✨Changemanagement-Kompetenzen darlegen
Diskutieren Sie Ihre Erfahrungen mit Changemanagement-Prozessen und wie Sie Organisationen bei der Modernisierung von Prozessen unterstützt haben. Zeigen Sie, dass Sie Veränderungen nicht nur initiieren, sondern auch erfolgreich umsetzen können.