Auf einen Blick
- Aufgaben: Pflege und Betreuung von Intensivpatienten in einem interdisziplinären Team.
- Arbeitgeber: Marienhaus Heilig-Geist-Hospital Bingen bietet eine familiäre Arbeitsatmosphäre.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Fortbildungsmöglichkeiten und ein persönliches Dienstrad-Angebot.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Patienten mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger sowie Erfahrung auf der Intensivstation.
- Andere Informationen: Neu-, Quer- und Wiedereinsteiger sind herzlich willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Entscheiden Sie sich mit uns für den ganzheitlichen Dienst am Menschen im Marienhaus Heilig-Geist-Hospital Bingen. Neu-, Quer- und Wiedereinsteiger (m/w/d) sind uns herzlich willkommen.
Ihr Engagement ist uns wichtig, deshalb bieten wir Ihnen:
- ein strukturiertes Einarbeitungskonzept mit einem festen Ansprechpartner (m/w/d)
- eine familiäre Arbeitsatmosphäre und kurze Entscheidungswege
- Mobilzeitregelung und flexible Arbeitszeitmodelle
- Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
- eine Vergütung nach AVR Caritas mit zusätzlicher Altersversorgung
- eine geförderte Berufsunfähigkeitsversicherung
- ein persönliches Dienstrad-Angebot
- einen Wohnort in reizvoller Landschaft mit hohem Freizeitwert
- kurzfristige Bereitstellung von Wohnraum
Wir wünschen uns:
- eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
- mehrjährige Berufserfahrung, im Idealfall im Bereich Intensivstation und gerne mit entsprechender Fachweiterbildung
- hohe Fach- sowie Sozialkompetenz, Belastbarkeit, Flexibilität und Engagement
- ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Einfühlungsvermögen
- Interesse an interdisziplinärer Teamarbeit
Ihre Aufgaben:
- Planung, Organisation und Durchführung der allgemeinen und speziellen interdisziplinären Pflege sowie die pflegerische Versorgung von Intensivpatienten (m/w/d) in unserem multiprofessionellen Behandlungsteam
Fragen beantwortet Ihnen das Sekretariat der Pflegedirektion, Tel. +49 6721 907-120.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal! Sollten Sie sich per Post oder E-Mail bewerben, werden Ihre Daten standardmäßig digitalisiert und weiterverarbeitet.
Marienhaus Heilig-Geist-Hospital Bingen Kapuzinerstraße 15-17 • 55411 Bingen am Rhein
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder Fachkrankenpfleger (m/w/d) auf der Intensivstation Arbeitgeber: Marienhaus Heilig-Geist-Hospital Bingen
Kontaktperson:
Marienhaus Heilig-Geist-Hospital Bingen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder Fachkrankenpfleger (m/w/d) auf der Intensivstation
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Gesundheitswesen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und den Arbeitsalltag auf der Intensivstation. Zeige in Gesprächen oder Vorstellungsgesprächen, dass du die Herausforderungen und die Teamarbeit in diesem Bereich verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Belastbarkeit und Flexibilität vor. In der Intensivpflege ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Stressbewältigung und deine Anpassungsfähigkeit an wechselnde Situationen überzeugend darstellst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für Fort- und Weiterbildungen. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Intensivpflege und bringe Beispiele, wie du dich kontinuierlich weitergebildet hast oder dies planst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder Fachkrankenpfleger (m/w/d) auf der Intensivstation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Gesundheits- und Krankenpfleger oder Fachkrankenpfleger auf der Intensivstation hervorhebt. Betone deine Fachweiterbildung und Berufserfahrung im Intensivbereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich an der Arbeit im Marienhaus Heilig-Geist-Hospital reizt. Hebe deine sozialen Kompetenzen und dein Engagement hervor.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Online-Bewerbungsportal des Marienhaus Heilig-Geist-Hospitals ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Fehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Marienhaus Heilig-Geist-Hospital Bingen vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. deine Motivation für den Beruf oder deine Erfahrungen in der Intensivpflege. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und dich mit der Position auseinandergesetzt hast.
✨Zeige deine soziale Kompetenz
In der Pflege ist Empathie und Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team und dein Einfühlungsvermögen gegenüber Patienten verdeutlichen.
✨Informiere dich über das Krankenhaus
Recherchiere das Marienhaus Heilig-Geist-Hospital und seine Werte. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie des Hauses verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu leben.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Krankenhaus Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen anbietet, zeige Interesse an deiner beruflichen Entwicklung. Frage gezielt nach den angebotenen Programmen und wie sie dir helfen können, deine Fähigkeiten zu erweitern.