Chefarzt (m/w/d) Innere Medizin I - Gastroenterologie
Chefarzt (m/w/d) Innere Medizin I - Gastroenterologie

Chefarzt (m/w/d) Innere Medizin I - Gastroenterologie

Jülich Vollzeit 100000 - 140000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leiten Sie die Abteilung für Innere Medizin und Gastroenterologie mit Verantwortung für Patientenversorgung.
  • Arbeitgeber: Das Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Saarlouis ist ein modernes Lehrkrankenhaus mit 408 Betten.
  • Mitarbeitervorteile: Genießen Sie ein attraktives Gehalt, Altersvorsorge und zahlreiche Mitarbeiterangebote wie Dienstrad und Jobticket.
  • Warum dieser Job: Gestalten Sie die Zukunft der Medizin in einem dynamischen Team und verbessern Sie die Patientenversorgung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Innere Medizin mit Schwerpunkt Gastroenterologie und Führungserfahrung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Arbeiten Sie in einer charmanten Stadt mit hervorragender Infrastruktur und Freizeitmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 100000 - 140000 € pro Jahr.

Entscheiden Sie sich mit uns für den ganzheitlichen Dienst am Menschen im Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Saarlouis. Das Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Saarlouis, Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität des Saarlandes, verfügt über 408 Planbetten mit 11 Hauptfachabteilungen. Eine Praxis für Strahlentherapie, eine Bereitschaftsdienstpraxis für Erwachsene der Kassenärztlichen Vereinigung, ein ambulantes OP-Zentrum und weitere Facharztpraxen ergänzen das Angebot.

In der Klinik für Innere Medizin und Gastroenterologie werden alle allgemeininternistischen und gastroenterologischen Krankheitsbilder behandelt. Die Klinik verfügt über 57 Betten. Es besteht eine enge Zusammenarbeit mit der Klinik für Kardiologie und der Klinik für Hämatologie, Onkologie, Palliativmedizin und Strahlentherapie. Sämtliche modernen Verfahren inkl. Argon-Plasma-Koagulation werden zur Diagnostik und Therapie eingesetzt. Hierzu gehören in erster Linie endoskopisch-therapeutische Maßnahmen mit Blutungsbehandlung, Polypenentfernung, Tumorverkleinerung, Engstellenaufweitung, aber auch spezielle medikamentöse Therapien. Auch werden spezielle Funktionsuntersuchungen und eine umfangreiche Labordiagnostik angeboten, wie bspw. Doppelballonenteroskopie, Kapselendoskopie, radiale und longitudinale Endosonographie einschließlich diagnostischer und therapeutischer Prozeduren, perkutane Verfahren wie PTC und PTCD, Cholangioskopie mit diagnostischen und therapeutischen Verfahren, Vollwandresektionen, Zenker-Divertikulotomie, ESD, Manometrie, pH-Metrie sowie Atemtests.

Der derzeitige Stelleninhaber besitzt die volle Weiterbildungsermächtigung zum Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie.

Ihr Engagement ist uns wichtig, deshalb bieten wir Ihnen:

  • eine anspruchsvolle, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
  • ein kompetentes, kollegiales und aufgeschlossenes Team
  • einen der Bedeutung der Position entsprechenden Chefarztvertrag
  • eine zusätzliche Altersversorgung
  • geförderte Berufsunfähigkeitsversicherung
  • interessante Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, unter anderem durch die MH-interne Bildungsakademie
  • Inanspruchnahme des modernen Sozialleistungspakets der Marienhaus Gruppe
  • umfangreiche Mitarbeiterangebote (z.B. Dienstrad-Angebot, corporate benefits, etc.)
  • ein Arbeitgeber mitfinanziertes Jobticket

Wir wünschen uns:

  • eine Führungspersönlichkeit, die durch ihre Tätigkeit die Behandlungsqualität der Patienten und Patientinnen, die moderne Personalführung aller Berufsgruppen und das betriebswirtschaftliche Denken im Krankenhaus in gleichem Maße verbindet
  • Sie verfügen über die Facharztbezeichnung Innere Medizin mit der Schwerpunktbezeichnung Gastroenterologie; weitere Zusatzbezeichnungen wie bspw. Geriatrie sind wünschenswert, jedoch keine Voraussetzung
  • Sie bringen fundierte Erfahrungen im gesamten Spektrum der Inneren Medizin sowie der Gastroenterologie mit
  • Idealerweise verfügen Sie bereits über mehrere Jahre Führungserfahrung
  • Innovative Mitgestaltung aller Arbeitsprozesse und dynamische Weiterentwicklung der Abteilung sind für Sie selbstverständlich
  • Sie legen einen großen Wert auf Führung, Motivation und fachliche Weiterentwicklung Ihres ärztlichen und nichtärztlichen Teams
  • Knüpfen und Weiterentwickeln von Netzwerken mit niedergelassenen Kolleg:innen und umliegenden Kliniken stellt für Sie kein Problem dar

Ihre Aufgaben:

  • Fachliche und organisatorische Verantwortung Ihrer Abteilung
  • Sicherstellung medizinischer Leistungen zur bestmöglichen Versorgung der uns anvertrauten Patienten und Patientinnen
  • Kontinuierliche, strategische und moderne Weiterentwicklung der Medizinischen Klinik I
  • Unterstützung der Klinikleitung bei der Umsetzung gemeinsamer Ziele
  • Motivierende Führung mit dem Ziel der fachlichen und persönlichen Entwicklung Ihres Teams
  • Zielgerichtete Aus- und Weiterbildung der Ihnen unterstellten Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen
  • Förderung der interdisziplinären Zusammenarbeit mit anderen Bereichen der Klinik
  • Aktiver Ausbau von Kooperationsnetzwerken und repräsentative Kontaktpflege

Das Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Saarlouis liegt im Innenstadtbereich der Stadt Saarlouis, einer historischen, aber dennoch modernen Stadt mit französischem Charme im idyllischen Saartal nahe der Grenze zu Frankreich mit gut ausgebauter Infrastruktur sowie einem breit gefächerten (Schul-) Bildungs- und Freizeitangebot.

Fragen beantwortet Ihnen der Ärztliche Direktor Herr Dr. med. Stephan Kremers, Tel. 06831 16-1561. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal! Sollten Sie sich per Post oder E-Mail bewerben, werden Ihre Daten standardmäßig digitalisiert und weiterverarbeitet.

Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Saarlouis Kapuzinerstraße 4 • 66740 Saarlouis

Chefarzt (m/w/d) Innere Medizin I - Gastroenterologie Arbeitgeber: Marienhaus Holding GmbH

Das Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Saarlouis ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Chefarzt (m/w/d) Innere Medizin I - Gastroenterologie eine anspruchsvolle und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem kompetenten und kollegialen Team bietet. Mit umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, einer zusätzlichen Altersversorgung sowie einem modernen Sozialleistungspaket schaffen wir ein Umfeld, das Ihre berufliche und persönliche Entwicklung fördert. Zudem profitieren Sie von der attraktiven Lage im historischen Saarlouis, die eine hohe Lebensqualität und vielfältige Freizeitmöglichkeiten bietet.
M

Kontaktperson:

Marienhaus Holding GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Chefarzt (m/w/d) Innere Medizin I - Gastroenterologie

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze dein bestehendes Netzwerk, um Kontakte zu Kollegen in der Gastroenterologie oder anderen Abteilungen zu knüpfen. Besuche Fachveranstaltungen oder Kongresse, um dich mit anderen Fachärzten auszutauschen und deine Sichtbarkeit zu erhöhen.

Präsentiere deine Führungskompetenzen

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung zu teilen. Überlege dir, wie du dein Team motiviert und weiterentwickelt hast, und sei bereit, diese Erfolge im Gespräch zu erläutern.

Informiere dich über die Klinik

Recherchiere gründlich über das Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Saarlouis und seine Abteilungen. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Klinik verstehst und wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.

Sei proaktiv bei der Zusammenarbeit

Betone deine Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit. Überlege dir, wie du Kooperationen mit niedergelassenen Kollegen und anderen Kliniken fördern kannst, um die Patientenversorgung zu verbessern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chefarzt (m/w/d) Innere Medizin I - Gastroenterologie

Facharztbezeichnung Innere Medizin
Schwerpunktbezeichnung Gastroenterologie
Führungskompetenz
Erfahrung in der Inneren Medizin
Erfahrung in der Gastroenterologie
Organisationsfähigkeit
Teamführung und -motivation
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Netzwerkbildung mit niedergelassenen Kollegen
Strategisches Denken
Fort- und Weiterbildungskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Engagement für die Patientenversorgung
Kenntnisse moderner medizinischer Verfahren

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und in deiner Bewerbung darauf eingehst.

Individuelles Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Chefarzt in der Gastroenterologie unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen und Qualifikationen ein, die dich für diese Rolle besonders geeignet machen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der Inneren Medizin und Gastroenterologie sowie deine Führungskompetenzen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.

Online-Bewerbung über unser Portal: Reiche deine Bewerbung über unser Bewerbungsportal ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Marienhaus Holding GmbH vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da es sich um eine Position als Chefarzt in der Gastroenterologie handelt, solltest du dich auf spezifische medizinische Fragen und aktuelle Entwicklungen in diesem Bereich vorbereiten. Zeige dein Fachwissen und deine Erfahrungen in der Inneren Medizin und Gastroenterologie.

Präsentiere deine Führungskompetenzen

Die Klinik sucht eine Führungspersönlichkeit. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamführung und -motivation demonstrieren. Erkläre, wie du die Behandlungsqualität verbessern und dein Team weiterentwickeln möchtest.

Netzwerk und Kooperation betonen

Da die Stelle auch die Entwicklung von Netzwerken mit niedergelassenen Kollegen und anderen Kliniken umfasst, solltest du deine bisherigen Erfahrungen in der Netzwerkbildung und interdisziplinären Zusammenarbeit hervorheben.

Fragen zur Klinik und deren Vision stellen

Zeige dein Interesse an der Klinik, indem du Fragen zur strategischen Ausrichtung und den Zielen der Abteilung stellst. Dies zeigt, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist und die Vision der Klinik teilst.

Chefarzt (m/w/d) Innere Medizin I - Gastroenterologie
Marienhaus Holding GmbH
M
  • Chefarzt (m/w/d) Innere Medizin I - Gastroenterologie

    Jülich
    Vollzeit
    100000 - 140000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-29

  • M

    Marienhaus Holding GmbH

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>