Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in der Inneren Medizin und gestalte die Pflegeprozesse.
- Arbeitgeber: Das Marienhaus Klinikum ist ein modernes Lehrkrankenhaus mit breitem Spektrum an medizinischen Leistungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsmöglichkeiten, umfangreiche Weiterbildung und ein attraktives Sozialleistungspaket.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kollegialen Teams und trage zur Verbesserung der Patientenversorgung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft und Führungskompetenzen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten ein persönliches Dienstrad und finanzierte Jobtickets für deinen Arbeitsweg.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Entscheiden Sie sich mit uns für den ganzheitlichen Dienst am Menschen im Marienhaus Klinikum Hetzelstift Neustadt/Weinstraße. Als Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Mainz verfügt das Marienhaus Klinikum Hetzelstift in Neustadt an der Weinstraße über 362 Planbetten mit zehn Hauptfachabteilungen. Ein ambulantes OP-Zentrum, eine Schlaganfalleinheit, ein Linksherzkathetermessplatz, ein modernes da-Vinci-Roboter-OP-System, eine an das Haus assoziierte Dialysepraxis und vieles mehr ergänzen unser breit gefächertes Spektrum von Diagnostik und Therapie. Interdisziplinär kooperieren wir in unseren zertifizierten Zentren wie dem Gefäßzentrum, dem Brustzentrum und dem Darm- und Beckenbodenzentrum fachübergreifend mit internen und externen Partnern.
Ihr Engagement ist uns wichtig, deshalb bieten wir Ihnen:
- eine interessante und verantwortungsvolle Führungsaufgabe
- einen attraktiven, vielseitigen und anspruchsvollen Arbeitsplatz in einem engagierten, kollegialen Team
- eine umfangreiche Einarbeitung
- digitale Dokumentation mit mobilen Arbeitsmöglichkeiten via Tablet
- eine Vergütung nach den Richtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR)
- eine zusätzliche Altersversorgung
- Inanspruchnahme des modernen Sozialleistungspakets der Marienhaus Gruppe
- attraktive Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung
- ein persönliches Dienstrad-Angebot
- Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- ein Arbeitgeber mit finanziertem Jobticket
Wir wünschen uns:
- eine abgeschlossene Berufsausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d) mit mindestens zwei Jahren Berufserfahrung
- einen akademischen Grad / eine Weiterqualifikation in Bezug auf Kompetenzen einer Leitungskraft wünschenswert
- ein hohes Maß an Dienstleistungsorientierung
- die Fähigkeit einer zielorientierten, motivierten Mitarbeiterführung sowie Kooperations- und Teamfähigkeit im multiprofessionellen Team
- Aufgeschlossenheit, Einsatzbereitschaft und Organisationsfähigkeit
- Soziale und fachliche Kompetenz sowie eine hohe Belastbarkeit
Ihre Aufgaben:
- Gestaltung der Ablauforganisation in Abstimmung mit der Pflegedirektion und der ärztlichen Leitung der Fachabteilungen
- Übernahme der Verantwortung für prozess- und patientenorientierte Pflege sowie der Qualitätssicherung und Qualitätsentwicklung der eingesetzten Pflegemethoden, der Pflegeplanung und der Pflegedokumentation
- Förderung der Zusammenarbeit im interdisziplinären Team
- Förderung und Weiterentwicklung der Fähigkeiten der Mitarbeiter:innen
- Sicherstellung der Teilnahmen an Pflichtfortbildungen bei den nachgeordneten Mitarbeiter:innen
- Planung des Personaleinsatzes
Fragen beantwortet Ihnen unsere Pflegedirektorin Frau Susann Susset, Tel. 06321 859 8001. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal! Sollten Sie sich per Post oder E-Mail bewerben, werden Ihre Daten standardmäßig digitalisiert und weiterverarbeitet.
Marienhaus Klinikum Hetzelstift Neustadt/Weinstraße Stiftstraße 10 • 67434 Neustadt
Komm. Fachbereichsleitung (m/w/d) Innere Medizin II Arbeitgeber: Marienhaus Holding GmbH
Kontaktperson:
Marienhaus Holding GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Komm. Fachbereichsleitung (m/w/d) Innere Medizin II
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei Marienhaus Klinikum tätig sind, und knüpfe Kontakte.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Setze dich intensiv mit den Werten und der Mission des Marienhaus Klinikums auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und teilst, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor
Übe häufige Fragen, die in Vorstellungsgesprächen für Führungspositionen im Gesundheitswesen gestellt werden. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung und Teamarbeit zu erläutern. Betone, wie du in der Vergangenheit Teams motiviert und erfolgreich geleitet hast, um deine Eignung für die Fachbereichsleitung zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Komm. Fachbereichsleitung (m/w/d) Innere Medizin II
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Marienhaus Klinikum Hetzelstift. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Werte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Komm. Fachbereichsleitung Innere Medizin II hervorhebt. Achte darauf, deine Führungskompetenzen und deine Erfahrung in der interdisziplinären Zusammenarbeit klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Innere Medizin und deine Vision für die Rolle als Führungskraft darlegst. Betone deine sozialen und fachlichen Kompetenzen sowie deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Bewerbungsportal des Marienhaus Klinikums ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe, ob du alle geforderten Informationen angegeben hast, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Marienhaus Holding GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Führungskompetenz vor
Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in der Mitarbeiterführung und Teamarbeit verdeutlichen.
✨Kenntnis über das Unternehmen zeigen
Informiere dich über das Marienhaus Klinikum Hetzelstift und seine interdisziplinären Zentren. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und teilst.
✨Fragen zur Qualitätssicherung vorbereiten
Da die Verantwortung für die Qualitätssicherung ein zentraler Bestandteil der Rolle ist, solltest du dich mit aktuellen Standards und Methoden der Pflegequalität auseinandersetzen und bereit sein, deine Ansichten dazu zu teilen.
✨Einsatzbereitschaft und Organisation betonen
Hebe deine Fähigkeit hervor, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten und komplexe Abläufe zu organisieren. Bereite Beispiele vor, die deine Einsatzbereitschaft und deine organisatorischen Fähigkeiten belegen.