Entscheiden Sie sich mit uns für den ganzheitlichen Dienst am Menschen im Marienhaus Klinikum Eifel am Standort Bitburg .
Mit seiner über 100 Jahre alten Geschichte ist unser Haus über die beiden Standorte in Bitburg und Gerolstein hinaus fest in der Region verwurzelt – auch als Arbeitgeber. Rund 800 Mitarbeitende bringen ihr Engagement allen Menschen entgegen, die unserer Hilfe bedürfen. Dies sind pro Jahr ca. 13.000 stationäre und ca. 22.000 ambulante Patienten. Am Klinikstandort Bitburg stehen hierfür 281 vollstationäre Planbetten in den sieben Hauptfachabteilungen Allgemein- und Unfallchirurgie, Kardiologie, Gastroenterologie, Gynäkologie & Geburtshilfe, Anästhesie- & Intensivmedizin und der Radiologie zur Verfügung. Unsere beiden Belegabteilungen in der Neurochirurgie und der Urologie sowie die psychiatrische Tagesklinik mit 20 Plätzen runden unser Leistungsangebot ab. Am Standort Gerolstein stehen hierfür 76 vollstationäre Planbetten für die Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie zur Verfügung sowie eine Tagesklinik Psychiatrie mit 20 Plätzen. Bei der beruflichen Entwicklung unserer Mitarbeitenden steht eine abteilungs- und stationsübergreifende Zusammenarbeit genauso im Fokus, wie eine stetige Fort- und Weiterbildung. Werden Sie Teil unseres Teams. Wir freuen uns auf Sie.
Leitender Oberarzt (m/w/d) Orthopädie und Unfallchirurgie
ab sofort, Vollzeit, unbefristet
Unsere Abteilung für Orthopädie und Unfallchirurgie imMarienhaus Klinikum Eifel Bitburg bietet ein breites Spektrum für unfallchirurgische Notfälle und elektive orthopädische Operationen.
Als zertifiziertes lokales Traumazentrum versorgen wir unfall- und schwerstverletzte Patienten. Neben der unfallchirurgischen Notfallversorgung sind wir spezialisiert auf die konservative und operative Therapie von Erkrankungen und Verletzungen des gesamten Stütz- und Bewegungsapparates einschließlich des Beckens und der Wirbelsäule. Ein Schwerpunkt liegt in der arthroskopischen Gelenkchirurgie und Endoprothethik, hier im Besonderen der Hüfte und der Schulter.
Ihr Engagement ist uns wichtig, deshalb bieten wir Ihnen:
- Raum für Gestaltung und Entwicklung: Sie wirken aktiv an der konzeptionellen Weiterentwicklung der Abteilung mit und bringen Ihre medizinische Expertise in strategische Entscheidungen sowie in die fachliche Begleitung und Weiterbildung des ärztlichen Teams ein.
- Arbeitsatmosphäre : Kollegiale und familiäre Arbeitsumgebung.
- Vergütung : Angemessene Vergütung entsprechend der Position mit zusätzlicher Altersversorgung (KZVK) und finanzieller Unterstützung für die Berufsunfähigkeitsversicherung (BVUK).
- Sozialleistungen : Zugang zu einem modernen Sozialleistungspaket der Marienhaus Unternehmensgruppe.
- Mobilität : Persönliches Dienstrad-Angebot, auch als E-Bike verfügbar.
- Fort- und Weiterbildung : Freistellung und persönliches Budget für geförderte Fort- und Weiterbildungen.
- Umzugshilfe : Unterstützung bei der Wohnungssuche und dem Umzug.
Wir wünschen uns:
- Fachliche Qualifikationen : Facharztbezeichnung in Orthopädie und Unfallchirurgie sowie die Zusatzbezeichnung in Spezieller Unfallchirurgie.
- Berufserfahrung : Mehrjährige Erfahrungen in einer verantwortlicher Position.
- Weiterbildung: Engagement in der Facharztausbildung unserer Ärztinnen und Ärzte
- Managementfähigkeiten:O rganisatorisches Talent und Führungsqualitäten.
- Patientenversorgung : Mitarbeit in der stationären und ambulanten Patientenversorgung.
- Teamarbeit : Fähigkeit und Bereitschaft zur teamorientierten interdisziplinären und interprofessionellen Zusammenarbeit mit allen Fachabteilungen.
Ihre Aufgaben:
- Leitung: Leitung und Organisation der Abteilung für Orthopädie und Unfallchirurgie gemeinsam mit dem Chefarzt.
- Medizinische Versorgung: Durchführung von operativen Eingriffen und minimalinvasiven Verfahren.
- Qualitätssicherung: Übernahme von Verantwortung für die medizinische Qualitätssicherung und Weiterentwicklung der Abteilung.
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Kooperation mit anderen Fachabteilungen.
- Ausbildung: Anleitung und Weiterbildung von Ärzten und Pflegepersonal.
- Rufbereitschaft : Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst
Fragen beantwortet IhnenChefarzt Varto Seeid , Tel. 06561/64-2251.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal!
Sollten Sie sich per Post oder E-Mail bewerben, werden Ihre Daten standardmäßig digitalisiert und weiterverarbeitet.
Marienhaus Klinikum Eifel Bitburg
Krankenhausstraße 1 • 54634 Bitburg #J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
Marienhaus Holding GmbH HR Team