Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe chirurgische Eingriffe durch und dokumentiere Behandlungen für Kinder von 0 bis 15 Jahren.
- Arbeitgeber: Marienhaus Klinikum St. Elisabeth ist ein modernes Lehrkrankenhaus mit über 20.000 Patienten jährlich.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersversorgung und Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kinderchirurgie in einem kollegialen Team mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharztanerkennung für Kinderchirurgie und operative Erfahrung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Familienfreundliche Angebote und regelmäßige Mitarbeiterevents stärken den Teamzusammenhalt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.
Entscheiden Sie sich mit uns für den ganzheitlichen Dienst am Menschen im Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Saarlouis. Das Marienhaus Klinikum St. Elisabeth in Saarlouis ist ein modernes, akademisches Lehrkrankenhaus der Universität des Saarlandes mit rund 406 Planbetten und 11 Hauptfachabteilungen. Jährlich betreuen wir mehr als 20.000 stationäre und 38.000 ambulante Patienten.
Die Abteilung für Kinderchirurgie, Kinderurologie und Kindertraumatologie unter der Leitung von Chefarzt Eduard Aspenleiter verfügt über 11 Betten und deckt das gesamte Spektrum kinderchirurgischer Erkrankungen bei Patientinnen und Patienten im Alter von 0 bis 15 Jahren ab. Dazu zählen urologische Krankheitsbilder, Fehlbildungen, Unfallverletzungen sowie deren Folgezustände. Jährlich werden rund 800 Kinder stationär und etwa 3.500 ambulant behandelt – darunter zahlreiche Fälle im Rahmen der D-Arzt- und Notfallversorgung.
Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit, die als Oberärztin oder Oberarzt Verantwortung übernehmen und unsere moderne, breit aufgestellte Kinderchirurgie mitgestalten möchte. Neben einem vielseitigen klinischen Spektrum erwartet Sie ein kollegiales Team mit flachen Hierarchien, modernen Arbeitsstrukturen und der Möglichkeit, eigene Schwerpunkte zu entwickeln und einzubringen.
Ihr Engagement ist uns wichtig, deshalb bieten wir Ihnen:
- Vergütung & Sozialleistungen: Attraktive Vergütung nach AVR Caritas, Jahressonderzahlung, betriebliche Altersversorgung (KZVK) und finanzielle Unterstützung bei der Berufsunfähigkeitsversicherung (BVUK).
- Karriereentwicklung und Hierarchien: Flache Hierarchien für offenen Austausch und schnelle Entscheidungsprozesse sowie engagierte Unterstützung bei Ihrer klinischen Weiterentwicklung.
- Fort- und Weiterbildungsangebote: Umfassende Unterstützung bei der Fort- und Weiterbildung und Zugang zu vielfältigen Qualifizierungsmöglichkeiten.
- Arbeitsumfeld und Ausstattung: Moderne, gut ausgestattete Klinik und ein respektvolles, teamorientiertes Arbeitsumfeld.
- Familienfreundlichkeit & Benefits: Vergünstigungen über unsere Benefits-App sowie Angebote wie Dienstrad-Leasing (inkl. E-Bikes).
- Teamkultur & Mitarbeiterevents: Positive Teamkultur mit wertschätzendem und respektvollem Umgang sowie regelmäßige Mitarbeiterevents.
Wir wünschen uns:
- Fachliche Qualifikation: Facharztanerkennung für Kinderchirurgie und idealerweise operative Erfahrung in der Versorgung pädiatrischer Patientinnen und Patienten.
- Persönliche Kompetenz: Sympathische, engagierte Persönlichkeit mit Freude am Fachgebiet der Kinderchirurgie und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Kindern und deren Eltern.
- Teamorientierung und Verantwortungsbewusstsein: Kollegiale Zusammenarbeit im interdisziplinären Team, verantwortungsbewusstes Arbeiten und Bereitschaft zur Teilnahme am Hintergrunddienst der Abteilung.
Ihre Aufgaben:
- Durchführung von chirurgischen Eingriffen: Selbständige Durchführung und Dokumentation operativer Eingriffe und Interventionen.
- Durchführung und Dokumentation von Behandlungen: Stationäre und konservative Behandlungen einschließlich diagnostischer Infiltrationen.
- Unterstützung der Aus- und Weiterbildung: Aktive Unterstützung der Aus- und Weiterbildung von Assistenzärzten (m/w/d) sowie Medizinstudierenden.
- Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams: Enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachabteilungen und aktives Mitglied in interdisziplinären Teams.
Fragen beantwortet Ihnen der Chefarzt Herr Eduard Aspenleiter, Tel. +49 6831 16-1480. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal!
Oberarzt Kinderchirurgie (m/w/d) Arbeitgeber: Marienhaus Holding GmbH
Kontaktperson:
Marienhaus Holding GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt Kinderchirurgie (m/w/d)
✨Netzwerken im Gesundheitswesen
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu anderen Fachärzten und Kliniken zu knüpfen. Besuche Fachveranstaltungen oder Kongresse, um dich mit Gleichgesinnten auszutauschen und potenzielle Kollegen kennenzulernen.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere gründlich über das Marienhaus Klinikum St. Elisabeth und seine Abteilung für Kinderchirurgie. Verstehe die spezifischen Herausforderungen und Erfolge der Klinik, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung für die Position als Oberarzt Kinderchirurgie unterstreichen. Sei bereit, deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit und deine Ansätze zur Patientenversorgung zu erläutern.
✨Zeige Engagement für Weiterbildung
Betone in Gesprächen dein Interesse an Fort- und Weiterbildungsangeboten. Zeige, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln und neue Techniken in der Kinderchirurgie zu erlernen, um die bestmögliche Versorgung für die kleinen Patienten zu gewährleisten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt Kinderchirurgie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung über das Klinikum: Informiere dich gründlich über das Marienhaus Klinikum St. Elisabeth. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Abteilung für Kinderchirurgie, deren Leistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf und Anschreiben anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben spezifisch für die Position als Oberarzt Kinderchirurgie. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und deine Motivation hervor, in dieser speziellen Abteilung zu arbeiten.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Facharztanerkennung, Nachweise über Weiterbildungen, ein aktuelles Zeugnis und eventuell Empfehlungsschreiben bereit hast. Achte darauf, dass alles vollständig und gut strukturiert ist.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Bewerbungsportal des Marienhaus Klinikums ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt sind und alle Dokumente hochgeladen wurden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Marienhaus Holding GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Bereite dich auf spezifische Fragen zur Kinderchirurgie vor. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Techniken in der Kinderchirurgie, um dein Fachwissen zu demonstrieren.
✨Einfühlungsvermögen zeigen
Da du mit Kindern und deren Eltern arbeitest, ist es wichtig, dein Einfühlungsvermögen zu zeigen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit verdeutlichen, empathisch und verständnisvoll zu kommunizieren.
✨Teamarbeit betonen
Hebe deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams hervor. Zeige, wie du erfolgreich mit anderen Fachabteilungen zusammengearbeitet hast, um eine ganzheitliche Patientenversorgung sicherzustellen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Chefarzt oder dem Interviewteam stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Klinik sowie deine Bereitschaft, aktiv zur Teamkultur beizutragen.