Oberarzt (m/w/d) Innere Medizin
Jetzt bewerben

Oberarzt (m/w/d) Innere Medizin

Hermeskeil Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in der Inneren Medizin und gestalte die Patientenversorgung aktiv mit.
  • Arbeitgeber: Der Marienhaus Campus bietet innovative medizinische Versorgung im ländlichen Raum.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und Rabatte über unsere Mitarbeiter-App.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Gesundheitsversorgung in deiner Region bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Innere Medizin und ein starkes Verantwortungsbewusstsein sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeit- und unbefristete Anstellung ab sofort verfügbar.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Entscheiden Sie sich mit uns für den ganzheitlichen Dienst am Menschen im Marienhaus Campus Hermeskeil St. Josef Krankenhaus. Anfang Oktober 2024 wurde der Marienhaus Campus am ehemaligen St. Josef-Krankenhaus in Hermeskeil eröffnet, um eine qualifizierte medizinische Versorgung im Hochwald zu gewährleisten. Der Campus bietet eine interdisziplinäre Station mit 20 Betten (Innere Medizin und Chirurgie) sowie eine Tagesklinik für Psychiatrie mit 40 Plätzen. Des Weiteren befindet sich am Campus ein Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ), zudem ergänzt eine geriatrische Rehabilitation mit 70 Betten das Gesundheitsangebot. Das ambulante OP-Zentrum kooperiert unter anderem mit externen Trägern wie dem Klinikum Mutterhaus in Trier.

Ihr Engagement ist uns wichtig, deshalb bieten wir Ihnen:

  • Innovatives Umfeld: Die Möglichkeit, an dem innovativen Konzept der Regioklinik teilzuhaben und aktiv mitzugestalten.
  • Vergütung und Sozialleistungen: Sie werden gemäß AVR Caritas vergütet, inklusive aller Sozialleistungen. Darüber hinaus profitieren Sie von einer betrieblichen Altersversorgung (KZVK) und finanzieller Unterstützung für die Berufsunfähigkeitsversicherung (BVUK).
  • Fort- und Weiterbildung: In unserem trägereigenen Institut bieten wir Ihnen attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre Kompetenzen gezielt zu erweitern und Ihre beruflichen Ziele erfolgreich zu verfolgen. Darüber hinaus unterstützen wir Sie bei externen Fort- und Weiterbildungen mit einem individuellen Budget.
  • Mobilität: Nutzen Sie unser Dienstrad-Leasing, einschließlich E-Bikes. Wenn Sie mit dem Auto zur Arbeit kommen, steht Ihnen ein Mitarbeiterparkplatz zur Verfügung.
  • Familienfreundliche Arbeitsbedingungen: Unsere flexiblen Arbeitszeitmodelle ermöglichen es Ihnen, Beruf und Familie optimal zu vereinbaren.
  • Rabatte: Über unsere Mitarbeiter-Benefits-App erhalten Sie Zugang zu einer Vielzahl von Rabatten bei führenden Anbietern.

Wir wünschen uns:

  • Fachliche Qualifikationen: Facharztbezeichnung in der Inneren Medizin.
  • Verantwortungsbewusstsein und Belastbarkeit: Sie besitzen ein starkes Verantwortungsbewusstsein, sind belastbar und handeln mit einer Hands-on-Mentalität, auch in stressigen Situationen.
  • Denken und Handeln: Konzeptionelles und wirtschaftliches Denken und Handeln.
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Enge Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen und medizinischem Personal zur optimalen Patientenversorgung.
  • Freundlicher Umgang und Einfühlungsvermögen: Sie begegnen unseren Patienten und deren Angehörigen mit Freundlichkeit, Aufgeschlossenheit und Einfühlungsvermögen, um eine vertrauensvolle Beziehung aufzubauen.
  • Ausbildung: Beteiligung an der Aus- und Weiterbildung ärztlicher Kollegen.
  • Rufbereitschaftsdienste: Teilnahme an den Rufdiensten und Bereitschaftsdiensten des Marienhaus Campus.

Fragen beantwortet Ihnen der leitende Arzt der Abteilung Innere Medizin, Herrn Marius Toma, Tel. 06503/81-3700. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal! Sollten Sie sich per Post oder E-Mail bewerben, werden Ihre Daten standardmäßig digitalisiert und weiterverarbeitet.

Marienhaus Campus Hermeskeil St. Josef Krankenhaus Koblenzer Straße 23 • 54411 Hermeskeil

Oberarzt (m/w/d) Innere Medizin Arbeitgeber: Marienhaus Holding GmbH

Der Marienhaus Campus Hermeskeil bietet Ihnen als Oberarzt (m/w/d) Innere Medizin ein innovatives und unterstützendes Arbeitsumfeld, das auf die ganzheitliche Versorgung der Patienten im ländlichen Raum ausgerichtet ist. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie attraktiven Sozialleistungen, einschließlich betrieblicher Altersversorgung, fördern wir Ihre berufliche Entwicklung und ermöglichen eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Zudem profitieren Sie von einem freundlichen und interdisziplinären Team, das Wert auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit legt.
M

Kontaktperson:

Marienhaus Holding GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberarzt (m/w/d) Innere Medizin

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu Kollegen oder Vorgesetzten im Bereich Innere Medizin zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur.

Informiere dich über den Campus

Setze dich intensiv mit dem Marienhaus Campus und dessen Konzept auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und bereit bist, aktiv an deren Umsetzung mitzuwirken.

Bereite dich auf interdisziplinäre Zusammenarbeit vor

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und interdisziplinäre Denkweise unter Beweis stellen.

Zeige Engagement für Fort- und Weiterbildung

Betone dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und wie du diese Möglichkeiten nutzen möchtest, um deine Fähigkeiten in der Inneren Medizin weiterzuentwickeln. Dies zeigt dein Engagement für die Patientenversorgung und deine berufliche Entwicklung.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (m/w/d) Innere Medizin

Facharztbezeichnung in der Inneren Medizin
Verantwortungsbewusstsein
Belastbarkeit
Hands-on-Mentalität
Konzeptionelles Denken
Wirtschaftliches Handeln
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Einfühlungsvermögen
Freundlicher Umgang mit Patienten
Ausbildungsengagement
Teilnahme an Rufbereitschaftsdiensten
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Stressresistenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Oberarzt in der Inneren Medizin hervorhebt. Betone deine Facharztbezeichnung und relevante Weiterbildungen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Innere Medizin und deine Motivation, im Marienhaus Campus zu arbeiten, darlegst. Gehe auf deine interdisziplinäre Zusammenarbeit und dein Verantwortungsbewusstsein ein.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Bewerbungsportal des Marienhaus Campus ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Marienhaus Holding GmbH vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Da die Position des Oberarztes in der Inneren Medizin hohe fachliche Qualifikationen erfordert, solltest du dich auf spezifische medizinische Fragen und Szenarien vorbereiten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in der Inneren Medizin am besten präsentieren kannst.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die interdisziplinäre Zusammenarbeit ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen und medizinischem Personal verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Demonstriere Empathie und Kommunikationsfähigkeiten

Ein freundlicher Umgang und Einfühlungsvermögen sind entscheidend für den Kontakt zu Patienten und deren Angehörigen. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis gestellt hast, um Vertrauen aufzubauen.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Das Krankenhaus bietet attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du gezielte Fragen zu den angebotenen Programmen stellst. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.

Oberarzt (m/w/d) Innere Medizin
Marienhaus Holding GmbH
Jetzt bewerben
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>