Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte im Gesundheitswesen und optimiere klinische Prozesse.
- Arbeitgeber: Marienhaus Dienstleistungen GmbH ist ein innovatives Unternehmen im Gesundheitssektor mit über 400 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 29 Tage Urlaub und ein attraktives Weihnachtsgeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft im Gesundheitswesen in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Medizininformatik oder vergleichbare Ausbildung mit IT-Affinität erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Anstellung mit Entwicklungsmöglichkeiten und Weiterbildung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Entscheiden Sie sich mit uns für den ganzheitlichen Dienst am Menschen bei der Marienhaus Dienstleistungen GmbH an einem Klinikstandort der Marienhaus-Gruppe in Rheinland-Pfalz oder im Saarland. Die Marienhaus Dienstleistungen GmbH ist mit circa 410 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein Unternehmen der Marienhaus-Gruppe. Im Dienst der Trägerorganisation sichert sie mit ihren Leistungen wichtige Stütz- und Sekundärprozesse der angeschlossenen Kliniken, Altenhilfeeinrichtungen und weiteren Träger-Einrichtungen. Hier setzt sie insbesondere Akzente in den Bereichen Baumanagement, Einkauf & Logistik, Facility-Management, IT, Medizintechnik und der Sterilgutaufbereitung.
Der Geschäftsbereich IT der Marienhaus Dienstleistungen GmbH ist Spezialist für IT-Dienstleistungen und Lösungen für Einrichtungen im Gesundheitswesen. Zum einen betreuen wir die komplette Informationstechnologie der Marienhaus-Gruppe und zum anderen entwickeln wir Softwarelösungen zur Optimierung von klinischen Prozessen. Wir bieten unseren Kunden sowohl strategische Prozessberatung als auch die organisatorische Implementierung von IT-Lösungen. Aufgrund unserer Herkunft verfügt der Geschäftsbereich IT insbesondere über ein tiefgehendes, praxisorientiertes Branchen‐ und Prozesswissen in den Abläufen von Kliniken und Seniorenhilfeeinrichtungen. Wir gestalten mit Ihnen die digitale Zukunft im Gesundheitswesen!
Ihr Engagement ist uns wichtig, deshalb bieten wir Ihnen:
- abwechslungsreiche und interessante Aufgaben in einem aufgeschlossenen, motivierten Team
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis und Möglichkeiten zur Entwicklung innerhalb des Unternehmens durch gezielte Fort- und Weiterbildung
- Mitgestaltung des Arbeitsplatzes und Flexibilität bei den Arbeitszeiten
- 29 Tage Jahresurlaub sowie ein attraktives Weihnachtsgeld
Wir wünschen uns:
- ein Studium der Medizininformatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik oder eine vergleichbare Studienrichtung bzw. eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Fachinformatiker (IHK) mit mehrjähriger Berufserfahrung, bevorzugt im Gesundheitswesen oder einen erfahrenen Quereinsteiger aus dem Bereich Medizin, Pflege oder anderen Bereichen des medizinischen Umfelds mit hoher IT-Affinität
- (IT-)Prozess- und Workflow-Know-how in Krankenhäusern sowie nachgewiesene Projekt- und Prozessmanagementkompetenz
- lösungsorientiertes und vernetztes Denken und Handeln, gepaart mit einem hohen Qualitätsanspruch sowie sehr gute analytische Fähigkeiten
- kunden- und serviceorientierte Kommunikationsfähigkeit unter Einbeziehung ausgeprägter Beratungskompetenz sowie Führungs- und Durchsetzungsstärke
Ihre Aufgaben:
- Leitung und Steuerung von Projekten im Kontext klinischer Applikationen
- Design, Implementierung und Einführung von optimierten und automatisierten Prozessen
- Sicherstellung des Betriebs der Fachanwendungen und 2nd Level Support
- Aufnahme und Analyse von Änderungsanforderungen und deren Umsetzung
- Beratung der unterschiedlichen Stakeholder zu digitalen Lösungen
- Zusammenarbeit und Steuerung externer Dienstleister
Fragen beantwortet Ihnen Jens Nitsche, Tel. +49 151 553 586 99. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal!
Kontaktperson:
Marienhaus Holding GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter und Anwendungsbetreuer (m/w/d) für medizinische Sub- und Expertensysteme
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Gesundheitswesen oder in der IT-Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Medizininformatik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der digitalen Transformation im Gesundheitswesen hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Projektmanagement-Methoden vor. Da die Position einen starken Fokus auf Projektleitung hat, solltest du deine Erfahrungen und Erfolge in diesem Bereich klar kommunizieren können.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! In der Rolle ist es wichtig, verschiedene Stakeholder zu beraten und zu überzeugen. Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach und verständlich erklären kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter und Anwendungsbetreuer (m/w/d) für medizinische Sub- und Expertensysteme
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Marienhaus Dienstleistungen GmbH und ihre Rolle im Gesundheitswesen. Verstehe die spezifischen Anforderungen der Stelle und die Unternehmenskultur, um deine Bewerbung gezielt anzupassen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Projektleiter und Anwendungsbetreuer hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Medizininformatik und Projektmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine IT-Affinität und deine Erfahrungen im Gesundheitswesen ein und zeige, wie du zur digitalen Zukunft im Gesundheitswesen beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Marienhaus Holding GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Gesundheitswesen, insbesondere in der Medizininformatik. Zeige während des Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Abläufe in Kliniken und Altenhilfeeinrichtungen hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Prozessoptimierung demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und wie sie auf die Anforderungen der Marienhaus Dienstleistungen GmbH zutreffen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle eine kunden- und serviceorientierte Kommunikation erfordert, solltest du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern hervorheben. Übe, wie du komplexe technische Informationen verständlich erklären kannst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den zukünftigen Projekten im Bereich IT oder den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.