Sektionsleiter (m/w/d) für Hüft- und Kniegelenksendoprothetik / EPZmax
Sektionsleiter (m/w/d) für Hüft- und Kniegelenksendoprothetik / EPZmax

Sektionsleiter (m/w/d) für Hüft- und Kniegelenksendoprothetik / EPZmax

Mainz Vollzeit 72000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Sektion für Hüft- und Kniegelenksendoprothetik und führe komplexe Operationen durch.
  • Arbeitgeber: Das Marienhaus Klinikum Mainz ist eine führende Einrichtung in der orthopädischen Chirurgie.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein familiäres Team, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Sozialleistungen wie Jobrad und Kinderbetreuung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Endoprothetik und arbeite in einem respektvollen, innovativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharztausbildung in Orthopädie, Erfahrung in Primär- und Revisionsendoprothetik erforderlich.
  • Andere Informationen: Engagement für Patientenversorgung und Ausbildung von Nachwuchsärzten wird geschätzt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.

Entscheiden Sie sich mit uns für den ganzheitlichen Dienst am Menschen im Marienhaus Klinikum Mainz .

Sektionsleiter (m/w/d) für Hüft- und Kniegelenksendoprothetik / EPZmax

ab sofort / Vollzeit / unbefristet

Als eine der führenden Einrichtungen im Rhein-Main-Gebiet und in Rheinland-Pfalz hat das Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie des MKM einen traditionellen Schwerpunkt in der orthopädischen Chirurgie der großen Gelenke, einschließlich der komplexen Endoprothetik und Revisionsoperationen. Als eine der ersten Kliniken in Deutschland wurde die Klinik als Endoprothetik-Zentrum zertifiziert.

Das Zentrum ist für das Verletztenartenverfahren der Berufsgenossenschaft zugelassen. Verletzte nach Arbeitsunfällen werden in einer umfangreichen D-Arzt-Ambulanz betreut. In hervorragender Zusammenarbeit mit der größten Akutgeriatrie von Rheinland-Pfalz im MKM hat das zertifizierte Alterstraumazentrum eine große regionale Bedeutung. Des Weiteren ist eine große geriatrische Rehabilitation am Hause integriert. Eine enge Zusammenarbeit besteht mit der Klinik für Rheumatologie und Klinischen Immunologie am MKM.

Die Klinik bietet ein breites Spektrum operativer und konservativer Behandlungsverfahren aus dem gesamten Gebiet der Orthopädie und der Unfallchirurgie an. Das Behandlungsspektrum der Klinik umfasst Endoprothetik großer und kleiner Gelenke, Wechselendoprothetik, Rheumaorthopädie, arthroskopische Operationen, Behandlung von Frakturen, Weichteil- und Sehnenverletzungen, Versorgung von Sportverletzungen, geriatrische Wirbelsäuleneingriffe und Eingriffe an der Hand.

Ihr Engagement ist uns wichtig, deshalb bieten wir Ihnen:

  • ein familiäres Team, in dem wir auf ein respektvolles undwertschätzendes Miteinanderachten
  • eine fachlich anspruchsvolle und attraktive Tätigkeit, die Ihnen eine Vielzahl von Entwicklungs- und Gestaltungsmöglichkeiten sowie flache Hierarchien bietet
  • Voraussetzungen für eine bestmögliche Patientenversorgung durch eine moderne technische, räumliche und apparative Ausstattung
  • Förderung der Fort- und Weiterbildung
  • eine attraktive, der Position entsprechende Vergütungergänzt durchumfangreiche Sozialleistungen der Marienhaus Unternehmensgruppe (u.a. zusätzliche betriebliche Altersversorgung, arbeitgebergeförderte Absicherung der Berufsunfähigkeit, D-Jobticket, Jobrad, Kindertagesstätte sowie Rabatte bei namhaften Anbietern)

Wir wünschen uns:

  • eine leistungsstarke und integrative Persönlichkeit mit ausgewiesener Fachkompetenz, die Freude daran hat gemeinsam zu gestalten und die Hüft- und Kniegelenksendoprothetik am MKM weiter zu entwickeln
  • eine abgeschlossene Facharztausbildung in Orthopädie und Unfallchirurgie mit der Zusatzbezeichnung Spezielle Orthopädische Chirurgie
  • ausgewiesene Expertise im Bereich der Primär- und Revisionsendoprothetik der Hüfte und des Knies
  • gerne bringen Sie Erfahrung im Bereich der Robotik ein
  • dass Ihnen die Organisation klinischer und administrativer Abläufe vertraut ist
  • ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein sowie Entscheidungs- und Durchsetzungsfähigkeit
  • Dienstleistungsorientierung gegenüber Patienten, Kooperationspartnern und Zuweisern ist für Sie selbstverständlich
  • Sie haben Freude an einem abwechslungsreichen Alltag (OP, Sprechstunde, Station) undder Ausbildung von Ärztinnen und Ärzten

Ihre Aufgaben:

  • Sie übernehmen Führungsaufgabenim Bereich der Sektion Hüft- und Kniegelenksendoprothetik
  • dieDurchführung komplexer und hochwertiger Operationen erfolgt unter IhrerVerantwortung
  • Sie nehmen an der Aus- und Weiterbildung unseres ärztlichen Nachwuchses teil
  • die Mitgestaltung der Prozesse im Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie ist ausdrücklich erwünscht

Fragen beantwortet Ihnen gerneHerr Professor Pierre Kunz, Telefon 06131-575 1810.

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal!

Sollten Sie sich per Post oder E-Mail bewerben, werden Ihre Daten standardmäßig digitalisiert und weiterverarbeitet.

Marienhaus Klinikum Mainz
An der Goldgrube 11 • 55131 Mainz #J-18808-Ljbffr

Sektionsleiter (m/w/d) für Hüft- und Kniegelenksendoprothetik / EPZmax Arbeitgeber: Marienhaus Holding GmbH

Das Marienhaus Klinikum Mainz ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem familiären Team zu arbeiten, das Wert auf respektvolles Miteinander legt. Mit einer modernen technischen Ausstattung und umfangreichen Sozialleistungen, einschließlich betrieblicher Altersvorsorge und Fortbildungsmöglichkeiten, fördern wir Ihre berufliche Entwicklung und bieten Ihnen eine anspruchsvolle Tätigkeit im Bereich der Hüft- und Kniegelenksendoprothetik. Hier haben Sie die Chance, aktiv an der Weiterentwicklung unserer Klinik mitzuwirken und sich in einem dynamischen Umfeld zu entfalten.
M

Kontaktperson:

Marienhaus Holding GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sektionsleiter (m/w/d) für Hüft- und Kniegelenksendoprothetik / EPZmax

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu Kollegen oder Vorgesetzten im Bereich der Orthopädie und Unfallchirurgie zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur.

Informiere dich über die Klinik

Recherchiere gründlich über das Marienhaus Klinikum Mainz und dessen Spezialisierungen. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Klinik verstehst und wie du zur Weiterentwicklung der Hüft- und Kniegelenksendoprothetik beitragen kannst.

Bereite dich auf Fachgespräche vor

Sei bereit, deine Expertise in der Primär- und Revisionsendoprothetik sowie deine Erfahrungen im Bereich der Robotik zu diskutieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten und Erfolge unterstreichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen erfordert, betone deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Ausbildung von Nachwuchsärzten beigetragen hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sektionsleiter (m/w/d) für Hüft- und Kniegelenksendoprothetik / EPZmax

Facharztausbildung in Orthopädie und Unfallchirurgie
Spezielle Orthopädische Chirurgie
Expertise in Primär- und Revisionsendoprothetik
Erfahrung im Bereich der Robotik
Organisation klinischer Abläufe
Entscheidungs- und Durchsetzungsfähigkeit
Dienstleistungsorientierung
Führungsqualitäten
Komplexe Operationen durchführen
Ausbildung von Ärztinnen und Ärzten
Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität im Arbeitsalltag

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Marienhaus Klinikum Mainz und dessen Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie. Verstehe die Werte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Bewerbung gezielt anzupassen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Sektionsleiter in der Hüft- und Kniegelenksendoprothetik wichtig sind. Betone deine Facharztausbildung und spezielle Kenntnisse in der Endoprothetik.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die orthopädische Chirurgie und deine Vision für die Weiterentwicklung der Sektion darlegst. Zeige auf, wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen kannst.

Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung über das Bewerbungsportal des Marienhaus Klinikums ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt hochgeladen sind, und überprüfe deine Angaben auf Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Marienhaus Holding GmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor

Da die Position des Sektionsleiters eine hohe Fachkompetenz erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Hüft- und Kniegelenksendoprothetik sowie zu komplexen Operationen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Expertise unter Beweis stellen.

Zeige deine Führungsqualitäten

In dieser Rolle wirst du Führungsaufgaben übernehmen. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Teamleitung und der Ausbildung von Nachwuchsärzten zu sprechen. Betone, wie du ein respektvolles und wertschätzendes Miteinander förderst.

Hebe deine Dienstleistungsorientierung hervor

Die Position erfordert eine starke Dienstleistungsorientierung gegenüber Patienten und Kooperationspartnern. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit auf die Bedürfnisse von Patienten eingegangen bist und wie du die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen gefördert hast.

Informiere dich über das Marienhaus Klinikum

Zeige dein Interesse an der Klinik, indem du dich über deren Geschichte, Werte und aktuelle Entwicklungen informierst. Dies wird dir helfen, während des Interviews gezielte Fragen zu stellen und zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.

Sektionsleiter (m/w/d) für Hüft- und Kniegelenksendoprothetik / EPZmax
Marienhaus Holding GmbH
Premium gehen

Land your dream job quicker with Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

M
  • Sektionsleiter (m/w/d) für Hüft- und Kniegelenksendoprothetik / EPZmax

    Mainz
    Vollzeit
    72000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-08-09

  • M

    Marienhaus Holding GmbH

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>