Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in der spezialisierten ambulanten Palliativversorgung und verbessere die Lebensqualität schwerstkranker Menschen.
- Arbeitgeber: Marienhaus Kliniken GmbH bietet ganzheitliche Dienste am Menschen mit einem starken Fokus auf Palliativversorgung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein persönliches Dienstrad-Angebot warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte ein innovatives Arbeitsfeld und arbeite in einem erfahrenen Team, das interdisziplinäre Zusammenarbeit schätzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Ausbildung in der Gesundheits- oder Altenpflege, Palliativ Care Qualifikation und mindestens drei Jahre Erfahrung.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Entscheiden Sie sich mit uns für den ganzheitlichen Dienst am Menschen bei der Marienhaus Kliniken GmbH am Standort Schiffweiler .
Teamleitung (m/w/d) mit Zusatzqualifikation Palliative Care und leitungsbezogener Weiterbildung
01.10.2024, Vollzeit
Das SAPV Team erbringt Spezialisierte Ambulante Palliativversorgung für Erwachsene mit dem Ziel, die Lebensqualität und die Selbstbestimmung schwerstkranker Menschen zu erhalten, zu fördern, zu verbessern und ihnen ein menschenwürdiges Leben bis zum Tod zu ermöglichen.
Ihr Engagement ist uns wichtig, deshalb bieten wir Ihnen:
- eine Vergütung nach den Richtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR)
- überwiegend arbeitgeberfinanzierte Zusatzversorgung und geförderte Berufsunfähigkeitsversicherung
- attraktive Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung
- Supervision
- regelmäßige Feedbackgespräche
- Rückhalt in einem erfahrenen Team der ambulanten Hospiz- und Palliativversorgung
- Mitgestaltung eines innovativen medizinisch-pflegerischen Arbeitsfeldes
- ein persönliches Dienstrad-Angebot (auch als E-Bike)
- Zusatzangebote mit Mehrwert: vermögenswirksame Leistungen, steuersparende Entgeltumwandlungsangebote
Wir wünschen uns:
- abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), Altenpfleger (m/w/d) mit Zusatzqualifikation Palliativ Care
- mindestens drei Jahre Berufserfahrung im palliativen Bereich
- leitungsbezogene Weiterbildung (SAPV-Management, Case Management, Leitung)
- Fähigkeit, Verantwortung wahrzunehmen, fachliches Wissen zu vermitteln
- Fähigkeit zum selbständigen, innovativen Handeln, zur Strukturierung von Aufgaben und Delegationen, Belastbarkeit, Flexibilität und Durchsetzungsvermögen
- Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit, Diskretion, Bereitschaft zur Supervision
- gute EDV-Kenntnisse (MS Office, Windows)
- Führerschein Klasse B
Ihre Aufgaben:
- Palliativversorgung im Rahmen des ganzheitlichen SAPV-Konzeptes
- Case Management
- Mitwirkung in der Versorgung (Hausbesuche, Rufbereitschaft, Springer bei Ausfällen in der Ruf- bzw. Bereitschaftsdienst)
- Mitwirkung beim Aufbau des palliativen Versorgungsnetzwerkes
- Aufnahmemanagement, Genehmigungsmanagement
- Mitwirkung bei der Qualitätssicherung und Evaluation der SAPV
- Fachgerechte Durchführung der digitalen Dokumentation und Leistungserfassung
Fragen beantwortet Ihnen Gertrud Kiefer , Tel. 0681/9270022. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal!
Sollten Sie sich per Post oder E-Mail bewerben, werden Ihre Daten standardmäßig digitalisiert und weiterverarbeitet.
Marienhaus Kliniken GmbH
Margaretha-Flesch-Straße 5 • 56588 Waldbreitbach #J-18808-Ljbffr
Teamleitung (m/w/d) mit Zusatzqualifikation Palliative Care und leitungsbezogener Weiterbildung Arbeitgeber: Marienhaus Holding GmbH
Kontaktperson:
Marienhaus Holding GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleitung (m/w/d) mit Zusatzqualifikation Palliative Care und leitungsbezogener Weiterbildung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im Bereich Palliative Care tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Marienhaus Kliniken GmbH und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Lebensqualität der Patienten zu verbessern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Erfahrungen im Case Management zu sprechen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du Verantwortung übernommen hast und wie du Herausforderungen gemeistert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleitung (m/w/d) mit Zusatzqualifikation Palliative Care und leitungsbezogener Weiterbildung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Marienhaus Kliniken GmbH und deren Werte. Verstehe, wie das Unternehmen im Bereich der Palliativversorgung arbeitet und welche spezifischen Anforderungen an die Teamleitung gestellt werden.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen deiner Qualifikationen in der Palliativpflege, sowie eventuell benötigter Zertifikate für die leitungsbezogene Weiterbildung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Palliativversorgung und deine Führungskompetenzen darlegst. Betone deine Erfahrungen und wie du zur Verbesserung der Lebensqualität von schwerstkranken Menschen beitragen kannst.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Bewerbungsportal der Marienhaus Kliniken GmbH ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Marienhaus Holding GmbH vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf spezifische Fragen vor
Erwarten Sie Fragen zu Ihrer Erfahrung in der Palliativversorgung und Ihrer Fähigkeit, Verantwortung zu übernehmen. Seien Sie bereit, konkrete Beispiele aus Ihrer bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die Ihre Qualifikationen unter Beweis stellen.
✨Zeigen Sie Ihre interdisziplinäre Zusammenarbeit
Betonen Sie Ihre Freude an der Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen. Geben Sie Beispiele, wie Sie erfolgreich im Team gearbeitet haben, um die Lebensqualität von Patienten zu verbessern.
✨Hervorhebung Ihrer Führungskompetenzen
Da die Position eine Teamleitung erfordert, sollten Sie Ihre Erfahrungen in der Leitung und Schulung von Mitarbeitern hervorheben. Diskutieren Sie, wie Sie Aufgaben strukturiert delegieren und das Team motivieren können.
✨Fragen Sie nach den Werten des Unternehmens
Zeigen Sie Ihr Interesse an der Unternehmenskultur, indem Sie Fragen zu den Werten und Zielen der Marienhaus Kliniken GmbH stellen. Dies zeigt, dass Sie sich mit der Mission des Unternehmens identifizieren und bereit sind, aktiv zur Verbesserung der Palliativversorgung beizutragen.