Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte sichere und gesunde Arbeitsplätze durch Gefährdungsbeurteilungen und Schulungen.
- Arbeitgeber: Marienhaus Kliniken GmbH ist ein großer christlicher Träger sozialer Einrichtungen in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Gestaltungsmöglichkeiten, ein motiviertes Team und attraktive Vergütung mit Altersversorgung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das sich für die Gesundheit am Arbeitsplatz einsetzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Techniker/Meister oder Ingenieur sowie Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit erforderlich.
- Andere Informationen: Dienstrad-Leasing und Weiterbildungsmöglichkeiten sind ebenfalls Teil des Angebots.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Meine Entscheidung: Marienhaus! Als einer der großen christlichen Träger sozialer Einrichtungen in Deutschland wissen wir, worauf es ankommt: auf Verlässlichkeit, eine wertschätzende Atmosphäre und unseren gemeinsamen Erfolg. Entscheiden Sie sich mit uns für den ganzheitlichen Dienst am Menschen bei der Marienhaus Kliniken GmbH im Zentrum für Arbeit und Gesundheit am Standort Bad Neuenahr-Ahrweiler. Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) 01.09.2025, Vollzeit, unbefristet Das Zentrum für Arbeit und Gesundheit verbindet unter dem Dach des Hauses der Arbeitsfähigkeit die 3 Säulen Arbeitssicherheit, Arbeitsmedizin und BGM. Ihr Engagement ist uns wichtig, deshalb bieten wir Ihnen: eigene Gestaltungsmöglichkeiten in einem verantwortungsvollen und vielfältigen Aufgabengebiet einen attraktiven abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem motivierten Team und einer angenehmen Arbeitsatmosphäre Zusammenarbeit mit Betriebsärztinnen und Betriebsärzten sowie BGM-Fachkräften aus der Marienhaus-Gruppe fachliche Begleitung bei einem Onboarding-Prozess geeignete Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Maßnahmen zur betrieblichen Gesundheitsförderung eine Vergütung nach AVR Caritas mit zusätzlicher Altersversorgung und geförderter Berufsunfähigkeitsversicherung Dienstrad-Leasing Wir wünschen uns: Abschluss als Techniker / Meister oder Ingenieur abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit gemäß § 7 ASiG sozialkompetente Persönlichkeit sicherer Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen eine gültige Fahrerlaubnis und die Bereitschaft zur Fahrtätigkeit sowie den Einsatz an weiteren umliegenden Standorten setzen wir voraus Ihre Aufgaben: Arbeiten nach der DGUV Vorschrift 2 der BGW sowie § 6 ASiG Durchführung und Aktualisierung von Gefährdungsbeurteilungen, Betriebsanweisungen und Arbeitsanweisungen inkl. Dokumentation Mitgestaltung und Implementierung sicherer und gesundheitsgerechter Arbeitssysteme Vorbereiten, Durchführen und Dokumentation von sicherheitstechnischen Arbeitsplatzbegehungen Weiterentwicklung von Sicherheits- und Gesundheitsschutzmanagement im ZAG-Team Durchführung von Schulungen und Unterweisungen im Bereich der Arbeitssicherheit Kontakt zu verantwortlichen Behörden, Institutionen und Verbänden Fragen beantwortet Ihnen aus dem Leitungsteam, Herr Volker Dehne, Tel.: 02631/82-3706 Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal! Sollten Sie sich per Post oder E-Mail bewerben, werden Ihre Daten standardmäßig digitalisiert und weiterverarbeitet. Jetzt bewerben Zentrum für Arbeit und Gesundheit Engerser Landstr. 35 56564 Neuwied Weitere Infos unter www.marienhaus.de
Fachkraft Arbeitssicherheit (m/w/d) Arbeitgeber: Marienhaus Kliniken GmbH, Zentrum für Arbeit und Gesundheit
Kontaktperson:
Marienhaus Kliniken GmbH, Zentrum für Arbeit und Gesundheit HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft Arbeitssicherheit (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Fachkraft für Arbeitssicherheit. Zeige in deinem Gespräch, dass du die DGUV Vorschrift 2 und § 6 ASiG gut verstehst und bereit bist, diese in der Praxis anzuwenden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich Arbeitssicherheit. Besuche relevante Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke in die Branche zu gewinnen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine sozialkompetente Persönlichkeit und deinen sicheren Umgang mit Office-Anwendungen unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du nicht nur die fachlichen Qualifikationen hast, sondern auch gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 4
Erkundige dich über die Marienhaus Kliniken GmbH und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit ihrer Mission identifizieren kannst und bereit bist, zur positiven Arbeitsatmosphäre beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft Arbeitssicherheit (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Marienhaus Kliniken GmbH und deren Werte. Verstehe, was das Unternehmen ausmacht und wie du dich in die Unternehmenskultur einfügen kannst.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast: deinen Lebenslauf, Nachweise über deine Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit, sowie eventuell benötigte Zertifikate oder Empfehlungsschreiben.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Qualifikationen und Erfahrungen darlegst. Betone, warum du dich für die Stelle interessierst und was du zum Team beitragen kannst.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Bewerbungsportal der Marienhaus Kliniken GmbH ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Marienhaus Kliniken GmbH, Zentrum für Arbeit und Gesundheit vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut, insbesondere mit den Vorschriften der DGUV und dem ASiG. Zeige im Interview, dass du die relevanten Gesetze und Richtlinien kennst und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen würdest.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Arbeitssicherheit demonstrieren. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du Gefährdungsbeurteilungen durchgeführt oder Schulungen geleitet hast.
✨Zeige soziale Kompetenz
Da eine sozialkompetente Persönlichkeit gewünscht ist, solltest du im Interview deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit betonen. Erkläre, wie du mit verschiedenen Stakeholdern zusammenarbeitest, um ein sicheres Arbeitsumfeld zu schaffen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten oder der Zusammenarbeit im Team.