Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite ältere Patienten bei der Wiedereingliederung und berate zu finanziellen Hilfen.
- Arbeitgeber: Marienhaus Kliniken GmbH bietet ganzheitlichen Dienst am Menschen in Mainz.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Altersvorsorge, Mobilitätsangebote und exklusive Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben älterer Menschen mit und entwickle dich fachlich und persönlich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium als Sozialpädagoge oder Sozialarbeiter sowie digitale Kompetenz erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeit, unbefristet und sofort verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Entscheiden Sie sich mit uns für den ganzheitlichen Dienst am Menschen bei der Marienhaus Kliniken GmbH am Standort Mainz. Ihr Engagement ist uns wichtig, deshalb bieten wir Ihnen:
- Vergütung nach AVR: Sie erhalten eine attraktive, tarifgebundene Vergütung nach den Richtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR), inklusive Sonderzahlungen.
- Alters- & Berufsunfähigkeitsschutz: Sie profitieren von einer zusätzlichen betrieblichen Altersversorgung sowie einer geförderten Berufsunfähigkeitsversicherung.
- Mobilitätsangebote: Sie nutzen das Dienstrad-Angebot und weitere unterstützende Leistungen für eine umweltfreundliche Mobilität.
- Fort- & Weiterbildung: Sie entwickeln sich fachlich und persönlich durch zielgerichtete Fort- und Weiterbildungsangebote kontinuierlich weiter.
- Mitarbeiterrabatte: Sie erhalten exklusive Einkaufsrabatte bei Top-Marken aus den Bereichen Reisen, Mode, Technik, Mobilfunk und mehr.
Wir wünschen uns:
- Qualifikation: Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium als Sozialpädagoge oder Sozialarbeiter (m/w/d).
- Fachliche & soziale Kompetenz: Sie bringen eine hohe Fach- und Sozialkompetenz mit und zeichnen sich durch Belastbarkeit, Flexibilität und Engagement aus.
- Eigenverantwortliches Arbeiten: Sie handeln selbstständig und verantwortungsbewusst in Ihrem Aufgabenbereich.
- Digitale Kompetenz: Sie verfügen über gute EDV- und IT-Kenntnisse und arbeiten sicher mit digitalen Tools.
- Projekt- & Kommunikationsstärke: Erfahrungen im Projektmanagement sowie in der Moderation von Arbeitsgruppen runden Ihr Profil ab.
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung bei der Wiedereingliederung: Sie begleiten ältere Patienten bei der Wiedereingliederung in den eigenen Haushalt und beraten hinsichtlich Pflegeheim, Tagespflege, Kurzzeitpflege und betreutem Wohnen. Zudem unterstützen Sie bei der Antragsstellung für die Unterbringung in Alten- und Pflegeheimen.
- Beratung zu finanziellen Hilfen: Sie beraten Patienten und deren Angehörige zu wirtschaftlichen Hilfen und übernehmen die Beantragung entsprechender Unterstützungsleistungen.
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Sie nehmen regelmäßig an Teamsitzungen teil und arbeiten eng mit anderen Fachbereichen zusammen, um eine ganzheitliche Betreuung zu gewährleisten.
Fragen beantwortet Ihnen Celina Sander, Tel. 02641-8385308. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal!

Kontaktperson:
Marienhaus Kliniken GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialpädagoge | Sozialarbeiter für die Geriatrische Rehabilitation Mainz (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Bereich der Geriatrischen Rehabilitation arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Marienhaus Kliniken GmbH und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese umzusetzen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der geriatrischen Rehabilitation. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fach- und Sozialkompetenz unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine digitale Kompetenz! Bereite dich darauf vor, wie du digitale Tools in deiner Arbeit einsetzen würdest, um die Kommunikation und Zusammenarbeit im Team zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagoge | Sozialarbeiter für die Geriatrische Rehabilitation Mainz (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Marienhaus Kliniken GmbH und deren Werte. Verstehe, wie sie in der geriatrischen Rehabilitation arbeiten und welche spezifischen Anforderungen an die Position gestellt werden.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Qualifikationen als Sozialpädagoge oder Sozialarbeiter hervorhebt. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich der geriatrischen Rehabilitation und interdisziplinären Zusammenarbeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit älteren Menschen und deine sozialen Kompetenzen darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur ganzheitlichen Betreuung beitragen kannst.
Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung über das Bewerbungsportal der Marienhaus Kliniken GmbH ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Marienhaus Kliniken GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir zu deiner fachlichen und sozialen Kompetenz gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Belastbarkeit und Flexibilität unter Beweis stellen.
✨Zeige deine digitale Kompetenz
Da digitale Tools in der geriatrischen Rehabilitation wichtig sind, solltest du dich darauf vorbereiten, deine EDV- und IT-Kenntnisse zu demonstrieren. Vielleicht kannst du auch Beispiele nennen, wie du diese Tools in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
✨Hebe deine Kommunikationsstärke hervor
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Projektmanagement und in der Moderation von Arbeitsgruppen zu sprechen. Zeige, wie du interdisziplinär gearbeitet hast und wie du zur ganzheitlichen Betreuung beigetragen hast.
✨Fragen an den Arbeitgeber
Bereite einige Fragen vor, die du dem Arbeitgeber stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.