Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite ältere Patienten bei der Wiedereingliederung und berate zu finanziellen Hilfen.
- Arbeitgeber: Marienhaus Kliniken GmbH bietet ganzheitlichen Dienst am Menschen in Mainz.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Altersvorsorge, Mobilitätsangebote und exklusive Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben älterer Menschen mit und entwickle dich fachlich und persönlich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium als Sozialpädagoge oder Sozialarbeiter sowie digitale Kompetenz erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeit, unbefristet und sofort verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Entscheiden Sie sich mit uns für den ganzheitlichen Dienst am Menschen bei der Marienhaus Kliniken GmbH am Standort Mainz. Ihr Engagement ist uns wichtig, deshalb bieten wir Ihnen:
- Vergütung nach AVR: Sie erhalten eine attraktive, tarifgebundene Vergütung nach den Richtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR), inklusive Sonderzahlungen.
- Alters- & Berufsunfähigkeitsschutz: Sie profitieren von einer zusätzlichen betrieblichen Altersversorgung sowie einer geförderten Berufsunfähigkeitsversicherung.
- Mobilitätsangebote: Sie nutzen das Dienstrad-Angebot und weitere unterstützende Leistungen für eine umweltfreundliche Mobilität.
- Fort- & Weiterbildung: Sie entwickeln sich fachlich und persönlich durch zielgerichtete Fort- und Weiterbildungsangebote kontinuierlich weiter.
- Mitarbeiterrabatte: Sie erhalten exklusive Einkaufsrabatte bei Top-Marken aus den Bereichen Reisen, Mode, Technik, Mobilfunk und mehr.
Wir wünschen uns:
- Qualifikation: Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium als Sozialpädagoge oder Sozialarbeiter (m/w/d).
- Fachliche & soziale Kompetenz: Sie bringen eine hohe Fach- und Sozialkompetenz mit und zeichnen sich durch Belastbarkeit, Flexibilität und Engagement aus.
- Eigenverantwortliches Arbeiten: Sie handeln selbstständig und verantwortungsbewusst in Ihrem Aufgabenbereich.
- Digitale Kompetenz: Sie verfügen über gute EDV- und IT-Kenntnisse und arbeiten sicher mit digitalen Tools.
- Projekt- & Kommunikationsstärke: Erfahrungen im Projektmanagement sowie in der Moderation von Arbeitsgruppen runden Ihr Profil ab.
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung bei der Wiedereingliederung: Sie begleiten ältere Patienten bei der Wiedereingliederung in den eigenen Haushalt und beraten hinsichtlich Pflegeheim, Tagespflege, Kurzzeitpflege und betreutem Wohnen. Zudem unterstützen Sie bei der Antragsstellung für die Unterbringung in Alten- und Pflegeheimen.
- Beratung zu finanziellen Hilfen: Sie beraten Patienten und deren Angehörige zu wirtschaftlichen Hilfen und übernehmen die Beantragung entsprechender Unterstützungsleistungen.
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Sie nehmen regelmäßig an Teamsitzungen teil und arbeiten eng mit anderen Fachbereichen zusammen, um eine ganzheitliche Betreuung zu gewährleisten.
Fragen beantwortet Ihnen Ilka Kindling, Tel. 0151 6408 2594. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal!
Sozialpädagoge | Sozialarbeiter für die Geriatrische Rehabilitation Mainz (m/w/d) Arbeitgeber: Marienhaus Kliniken GmbH

Kontaktperson:
Marienhaus Kliniken GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialpädagoge | Sozialarbeiter für die Geriatrische Rehabilitation Mainz (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Geriatrischen Rehabilitation zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst direkt Empfehlungen erhalten.
✨Informiere dich über die Marienhaus Kliniken
Recherchiere die Werte und die Mission der Marienhaus Kliniken GmbH. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du ihre Philosophie verstehst und teilst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen für Sozialpädagogen oder Sozialarbeiter. Sei bereit, deine Erfahrungen im Projektmanagement und in der interdisziplinären Zusammenarbeit konkret zu erläutern.
✨Zeige deine digitale Kompetenz
Da digitale Tools eine wichtige Rolle spielen, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen mit solchen Technologien parat haben. Erwähne spezifische Programme oder Software, die du bereits genutzt hast, um deine Eignung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagoge | Sozialarbeiter für die Geriatrische Rehabilitation Mainz (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Marienhaus Kliniken GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Sozialpädagoge oder Sozialarbeiter in der geriatrischen Rehabilitation wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit älteren Menschen und deine sozialen sowie fachlichen Kompetenzen darlegst. Gehe auf spezifische Anforderungen aus der Stellenbeschreibung ein.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Bewerbungsportal der Marienhaus Kliniken GmbH ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt hochgeladen sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Marienhaus Kliniken GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über häufige Interviewfragen für Sozialpädagogen oder Sozialarbeiter. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Person für die Stelle bist.
✨Zeige deine soziale Kompetenz
Da die Position viel mit Menschen zu tun hat, ist es wichtig, deine sozialen Fähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, die deine Empathie, Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit verdeutlichen.
✨Kenntnisse über geriatrische Rehabilitation
Mache dich mit den spezifischen Herausforderungen und Ansätzen der geriatrischen Rehabilitation vertraut. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die Bedürfnisse älterer Menschen hast und wie du ihnen helfen kannst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Fortbildungsmöglichkeiten oder der interdisziplinären Zusammenarbeit im Team.