Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) für die Zentrale Notaufnahme
Jetzt bewerben
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) für die Zentrale Notaufnahme

Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) für die Zentrale Notaufnahme

Neuwied Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue Patienten in der Zentralen Notaufnahme und arbeite im Team.
  • Arbeitgeber: Marienhaus Klinikum Neuwied-Waldbreitbach bietet ganzheitliche Pflege.
  • Mitarbeitervorteile: Strukturierte Einarbeitung, Fortbildung, attraktives Gehalt und Zusatzleistungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen Unterschied im Leben der Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Gesundheits- und Krankenpflege, idealerweise mit Notaufnahme-Erfahrung.
  • Andere Informationen: Hospitation möglich, um das Team unverbindlich kennenzulernen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Entscheiden Sie sich mit uns für den ganzheitlichen Dienst am Menschen im Marienhaus Klinikum Neuwied-Waldbreitbach am Standort Neuwied.

Ihr Engagement ist uns wichtig, deshalb bieten wir Ihnen:

  • einen optimalen Start: wir ermöglichen eine gesicherte, strukturierte Einarbeitung
  • eine gute kollegiale Zusammenarbeit in einem engagierten Team
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • ein attraktives Gehalt: eine Vergütung nach AVR Caritas unter Anrechnung ihrer bisherigen Beschäftigungszeiten
  • Zusatz-Angebote mit Mehrwert: vermögenswirksame Leistungen, steuersparende Entgeltumwandlungsangebote (z.B. Dienstrad Angebot), zusätzliche Altersversorgung, betriebliche Arbeitsunfähigkeitsversicherung

Wir wünschen uns:

  • eine abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege, gerne mit Erfahrungen in einer Notaufnahme
  • hohe Fach- sowie Sozialkompetenz
  • ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Engagement und Eigeninitiative
  • EDV/IT-Kenntnisse und einen sicheren Umgang mit digitalen Medien
  • Interesse an interdisziplinärer Teamarbeit

Gerne können Sie uns im Rahmen einer Hospitation unverbindlich kennenlernen. Fragen beantwortet Ihnen Frau Dr. Wioletta Osko, Tel. +49 2631 82-1484. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal!

Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) für die Zentrale Notaufnahme Arbeitgeber: Marienhaus Klinikum Bendorf - Neuwied – Waldbreitbach

Das Marienhaus Klinikum Neuwied-Waldbreitbach ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) in der Zentralen Notaufnahme nicht nur eine strukturierte Einarbeitung und ein engagiertes Team bietet, sondern auch vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Unsere attraktive Vergütung nach AVR Caritas sowie zusätzliche Angebote wie vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge machen uns zu einem besonders wertvollen Arbeitgeber in der Region Neuwied, wo Sie Ihre berufliche Entwicklung in einem unterstützenden Umfeld vorantreiben können.
M

Kontaktperson:

Marienhaus Klinikum Bendorf - Neuwied – Waldbreitbach HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) für die Zentrale Notaufnahme

Tip Nummer 1

Nutze die Möglichkeit einer Hospitation, um das Team und die Arbeitsweise in der Zentralen Notaufnahme kennenzulernen. Dies gibt dir nicht nur einen Einblick in den Arbeitsalltag, sondern zeigt auch dein Interesse und Engagement.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Abläufe in einer Notaufnahme. Zeige in Gesprächen, dass du die Dynamik und die Anforderungen dieser Umgebung verstehst und bereit bist, dich diesen zu stellen.

Tip Nummer 3

Vernetze dich mit aktuellen Mitarbeitern des Marienhaus Klinikums über Plattformen wie LinkedIn oder XING. So kannst du wertvolle Informationen über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an neue Mitarbeiter sammeln.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Notfallpflege beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fach- und Sozialkompetenz unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) für die Zentrale Notaufnahme

Fachkompetenz in der Gesundheits- und Krankenpflege
Erfahrung in der Notaufnahme
Sozialkompetenz
Verantwortungsbewusstsein
Engagement
Eigeninitiative
EDV/IT-Kenntnisse
Sicherer Umgang mit digitalen Medien
Interdisziplinäre Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Stressresistenz
Empathie
Organisationstalent
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Marienhaus Klinikum Neuwied-Waldbreitbach informieren. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege sowie deine Erfahrungen in einer Notaufnahme hervor. Zeige, wie diese Erfahrungen dich für die Position qualifizieren.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine hohe Fach- und Sozialkompetenz sowie dein Verantwortungsbewusstsein betonen. Erkläre, warum du dich für die interdisziplinäre Teamarbeit interessierst und was du zum Team beitragen kannst.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Marienhaus Klinikum Bendorf - Neuwied – Waldbreitbach vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, die speziell für Gesundheits- und Krankenpfleger in der Notaufnahme relevant sind. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung in stressigen Situationen und deinem Umgang mit Patienten.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Zentrale Notaufnahme ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team unter Beweis stellen, und betone, wie du zur kollegialen Atmosphäre beitragen kannst.

Informiere dich über das Marienhaus Klinikum

Recherchiere im Vorfeld über das Klinikum, seine Werte und die spezifischen Herausforderungen in der Notaufnahme. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.

Präsentiere deine EDV/IT-Kenntnisse

Da digitale Medien eine wichtige Rolle spielen, sei bereit, deine Erfahrungen mit relevanten Softwareanwendungen oder digitalen Tools zu erläutern. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) für die Zentrale Notaufnahme
Marienhaus Klinikum Bendorf - Neuwied – Waldbreitbach
Jetzt bewerben
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>