Hebamme (m/w/d) als freigestellte Praxisanleitung
Jetzt bewerben

Hebamme (m/w/d) als freigestellte Praxisanleitung

Neuwied Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite und unterstütze werdende Mütter während der Schwangerschaft und Geburt.
  • Arbeitgeber: Marienhaus Klinikum Neuwied ist eine der größten Entbindungskliniken in der Region.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Zusatzangebote warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das sich für die Gesundheit von Müttern und Neugeborenen einsetzt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur Hebamme und Weiterbildung zur Praxisanleitung erforderlich.
  • Andere Informationen: Strukturierte Einarbeitung und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten sind garantiert.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Entscheiden Sie sich mit uns für den ganzheitlichen Dienst am Menschen im Marienhaus Klinikum Neuwied-Waldbreitbach am Standort Neuwied. Wir sind eine der größten rechtsrheinischen Entbindungskliniken, Level 1. In Zusammenarbeit mit unserer Klinik für Kinder- und Jugendmedizin sowie den niedergelassenen Entbindungspflegern und Hebammen sowie Fachärztinnen und Fachärzten begleiten wir, abgesehen von den knapp 2.000 Geburten, den Großteil der Schwangeren vor, während und nach der Geburt in unserer Region - mit Erfolg!

Stete Orientierung an den aktuellen Leitlinien zeichnet uns aus. Wir halten zusammen und stehen füreinander ein. Ihr Engagement ist uns wichtig, deshalb bieten wir Ihnen:

  • einen optimalen Start durch eine strukturierte Einarbeitung
  • eine attraktive Vergütung nach AVR Caritas unter Anrechnung Ihrer bisherigen Beschäftigungszeiten
  • Zusatz-Angebote mit Mehrwert: vermögenswirksame Leistungen, steuersparende Entgeltumwandlungsangebote, arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung, geförderte Berufsunfähigkeitsversicherung
  • zielgerichtete Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • ein persönliches Dienstrad-Angebot
  • Einkaufsrabatte bei Top-Markenanbietern auf Reisen, Mode, Technik, Mobilfunk u.v.m.

Wir wünschen uns:

  • abgeschlossene Ausbildung zur staatlich anerkannten Hebamme (m/w/d)
  • abgeschlossene Weiterbildung zur Praxisanleitung
  • hohe fachliche und soziale Kompetenz sowie Kooperations- und Teamfähigkeit
  • Empathie und Engagement
  • strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise
  • Kolleginnen und Kollegen mit Freude an unserer tollen Arbeit und Liebe zum Menschen, die mit uns durch dick und dünn gehen!

Ihre Aufgaben:

  • eigenständige Planung und Durchführung von Anleitungen
  • Bewertung der praktischen Lernaufgaben
  • Führen und Dokumentation von Reflexionsgesprächen
  • Vorbereitung und Mitwirkung bei praktischen Prüfungen
  • Einhaltung von Qualitätsstandards
  • Betreuung der werdenden Mütter und der Familien
  • Erstversorgung der Neugeborenen und Beratung der Mütter
  • das komplette Rundumsorglos-Paket von Schwangerschaft und Geburt

Fragen beantwortet Ihnen Dr. Wioletta Osko, Tel. +49 02631 82-1484. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal!

Hebamme (m/w/d) als freigestellte Praxisanleitung Arbeitgeber: Marienhaus Klinikum Bendorf - Neuwied – Waldbreitbach

Das Marienhaus Klinikum Neuwied-Waldbreitbach ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Hebamme (m/w/d) als freigestellte Praxisanleitung nicht nur eine strukturierte Einarbeitung und attraktive Vergütung bietet, sondern auch zahlreiche Zusatzleistungen wie eine betriebliche Altersversorgung und gezielte Fortbildungsmöglichkeiten. Unsere wertschätzende Arbeitskultur fördert Teamarbeit und Empathie, während wir gemeinsam an der Seite von werdenden Müttern und Familien stehen und somit einen bedeutenden Beitrag zur Gesundheitsversorgung in der Region leisten.
M

Kontaktperson:

Marienhaus Klinikum Bendorf - Neuwied – Waldbreitbach HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Hebamme (m/w/d) als freigestellte Praxisanleitung

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Hebammenpraxis arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die aktuellen Leitlinien und Standards in der Geburtshilfe. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, diese in deiner Arbeit umzusetzen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner praktischen Erfahrung und deinen Anleitungen vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deine Empathie im Umgang mit Schwangeren und Neugeborenen zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für Fort- und Weiterbildung. Informiere dich über relevante Kurse oder Workshops, die du besucht hast oder besuchen möchtest, um deine Kenntnisse als Praxisanleitung zu vertiefen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hebamme (m/w/d) als freigestellte Praxisanleitung

Abgeschlossene Ausbildung zur staatlich anerkannten Hebamme
Abgeschlossene Weiterbildung zur Praxisanleitung
Hohe fachliche Kompetenz
Soziale Kompetenz
Kooperationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Empathie
Engagement
Strukturierte Arbeitsweise
Zielorientierte Arbeitsweise
Fähigkeit zur eigenständigen Planung und Durchführung von Anleitungen
Dokumentationsfähigkeiten
Kenntnis der Qualitätsstandards in der Geburtshilfe
Erfahrung in der Betreuung von werdenden Müttern und Familien
Erstversorgung von Neugeborenen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Marienhaus Klinikum: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Marienhaus Klinikum Neuwied-Waldbreitbach. Informiere dich über die Klinik, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position als Hebamme.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Betone deine Ausbildung zur Hebamme sowie deine Weiterbildung zur Praxisanleitung und hebe relevante Erfahrungen hervor.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Schwangeren und Neugeborenen darlegst. Gehe darauf ein, wie deine fachliche und soziale Kompetenz zur Teamarbeit beiträgt.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Online-Bewerbungsportal des Marienhaus Klinikums ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Richtigkeit, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Marienhaus Klinikum Bendorf - Neuwied – Waldbreitbach vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung als Hebamme und Praxisanleiterin. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine fachliche und soziale Kompetenz unter Beweis stellen.

Zeige Empathie und Engagement

In der Rolle als Hebamme ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du werdende Mütter und deren Familien unterstützen kannst. Zeige während des Interviews, dass dir das Wohl der Menschen am Herzen liegt.

Informiere dich über das Marienhaus Klinikum

Recherchiere im Vorfeld über die Klinik, ihre Werte und die aktuellen Leitlinien. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.

Hebamme (m/w/d) als freigestellte Praxisanleitung
Marienhaus Klinikum Bendorf - Neuwied – Waldbreitbach
Jetzt bewerben
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>