Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die medizinische Versorgung in der Urologie und Kinderurologie.
- Arbeitgeber: Marienhaus Klinikum Neuwied bietet ganzheitliche Gesundheitsversorgung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Zusatzangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizin in einem innovativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharztausbildung in Urologie und Erfahrung in minimalinvasiven Verfahren erforderlich.
- Andere Informationen: Strukturierte Einarbeitung und Weiterbildungsmöglichkeiten sind garantiert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Entscheiden Sie sich mit uns für den ganzheitlichen Dienst am Menschen im Marienhaus Klinikum Neuwied-Waldbreitbach am Standort Neuwied. Sie möchten die medizinische Versorgung von Morgen gestalten? Dann entscheiden Sie sich für die Arbeit in der Klinik für Urologie und Kinderurologie am Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Neuwied.
In der Klinik für Urologie und Kinderurologie werden, mit Ausnahme der Nierentransplantation, nahezu alle Eingriffe durchgeführt. Ein besonderer Schwerpunkt liegt hier bei den minimal-invasiven Therapieverfahren. Es stehen u. a. ein daVinci®-Operationssystem sowie ein Fusionsbiopsie-System der neuesten Generation zur Verfügung. Die Behandlungen unserer Patient:innen basiert auf interdisziplinärer und kollegialer Zusammenarbeit mit den entsprechend relevanten Kliniken und Instituten.
Ihr Engagement ist uns wichtig, deshalb bieten wir Ihnen:
- eine attraktive Vergütung unter Anrechnung Ihrer bisherigen Beschäftigungszeiten
- einen optimalen Start durch eine strukturierte Einarbeitung in einem kompetenten Team
- flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
- Zusatz-Angebote mit Mehrwert:
- steuersparende Entgeltumwandlungsangebote
- arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung
- geförderte Berufsunfähigkeitsversicherung
- zielgerichtete Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- ein persönliches Dienstrad-Angebot
- lokale und überregionale Vergünstigungen über das Corporate-Benefits-Programm
Wir wünschen uns:
- abgeschlossene Facharztausbildung im Bereich der Urologie
- Zusatzweiterbildung "Medikamentöse Tumortherapie" ist wünschenswert
- gefestigtes, breites operatives Spektrum mit besonderen Fähigkeiten in der offen chirurgischen und/oder minimalinvasiven (laparoskopisch/roboterassistiert) operativen Therapie
- Erfahrungen in der Laserenukleation der Prostata sind wünschenswert
- Erfahrungen im Rahmen von Zertifizierungsprozessen nach DKG und die Bereitschaft, hier Verantwortung zu übernehmen
- Engagement und Interesse an der organisatorisch-strukturellen Weiterentwicklung der Klinik
- teamorientierte und innovative Persönlichkeit mit patientenorientierter und verantwortungsbewusster Arbeitsweise
- soziale und organisatorische Kompetenz sowie Teamgeist, Flexibilität und Belastbarkeit
- aussagekräftige Bewerbungsunterlagen mit OP-Katalog über die selbstständig durchgeführten operativen Eingriffe
Ihre Aufgaben:
- stationäre Versorgung der Patientinnen und Patienten
- interdisziplinäre und berufsgruppenübergreifende Zusammenarbeit
- Weiterentwicklung der Abteilung in Zusammenarbeit mit dem Chefarzt und der Klinikleitung
- Beteiligung an der Führung und Aus-/Weiterbildung nachgeordneter Kolleginnen und Kollegen
Fragen beantwortet Ihnen Prof. Dr. Carsten Maik Naumann, Tel. +49 2631 82-1382. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal!
Oberarzt (m/w/d) für die (Kinder-)Urologie Arbeitgeber: Marienhaus Klinikum Bendorf - Neuwied – Waldbreitbach
Kontaktperson:
Marienhaus Klinikum Bendorf - Neuwied – Waldbreitbach HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt (m/w/d) für die (Kinder-)Urologie
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachkollegen und anderen Ärzten in der Urologie zu vernetzen. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Fachliche Weiterbildung
Engagiere dich in Fort- und Weiterbildungen, insbesondere in den Bereichen minimal-invasive Techniken und Medikamentöse Tumortherapie. Dies zeigt dein Interesse an der Weiterentwicklung und macht dich für die Klinik attraktiver.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Bereite dich darauf vor, deine bisherigen operativen Erfahrungen und Erfolge klar und prägnant zu präsentieren. Ein gut strukturierter OP-Katalog kann hier sehr hilfreich sein, um deine Qualifikationen zu untermauern.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen
Hebe in Gesprächen hervor, wie wichtig dir die interdisziplinäre Zusammenarbeit ist. Zeige Beispiele auf, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast, um die Patientenversorgung zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (m/w/d) für die (Kinder-)Urologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Marienhaus Klinikum Neuwied-Waldbreitbach. Informiere dich über die Klinik, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position des Oberarztes in der (Kinder-)Urologie.
Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Facharztzeugnisse, Nachweise über Weiterbildungen sowie ein aussagekräftiges Anschreiben, das deine Motivation und Qualifikationen hervorhebt.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Erfahrungen in der Urologie und Kinderurologie darstellst. Betone deine Fähigkeiten in minimal-invasiven Verfahren und deine Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Online-Bewerbungsportal des Marienhaus Klinikums ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt hochgeladen sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Marienhaus Klinikum Bendorf - Neuwied – Waldbreitbach vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position des Oberarztes in der (Kinder-)Urologie sehr spezialisiert ist, solltest du dich auf Fragen zu minimal-invasiven Therapieverfahren und operativen Techniken vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Urologie und sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse zu teilen.
✨Zeige dein Engagement für interdisziplinäre Zusammenarbeit
Die Klinik legt großen Wert auf Teamarbeit und interdisziplinäre Kooperation. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast, um die Patientenversorgung zu verbessern.
✨Präsentiere deine Weiterbildungsziele
Da die Stelle auch die Möglichkeit zur Weiterbildung bietet, solltest du deine eigenen Ziele und Ambitionen in Bezug auf Fort- und Weiterbildungen klar kommunizieren. Zeige, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.
✨Bereite aussagekräftige Unterlagen vor
Stelle sicher, dass deine Bewerbungsunterlagen, insbesondere dein OP-Katalog, vollständig und gut strukturiert sind. Dies zeigt nicht nur deine Professionalität, sondern gibt dem Interviewer auch einen klaren Überblick über deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten.