Auf einen Blick
- Aufgaben: Versorge psychisch kranke Menschen und leite Patientengruppen in einem multiprofessionellen Team.
- Arbeitgeber: Das Marienhaus Klinikum bietet ganzheitliche Pflege in der Psychiatrie mit modernsten Behandlungskonzepten.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten, Fortbildungsmöglichkeiten und Rabatte bei Top-Marken.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und arbeite in einem unterstützenden, teamorientierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Gesundheits- und Krankenpflege; Fachweiterbildung für Psychiatrie wünschenswert.
- Andere Informationen: Strukturierte Einarbeitung und persönliche Dienstrad-Angebote warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Entscheiden Sie sich mit uns für den ganzheitlichen Dienst am Menschen im Marienhaus Klinikum Neuwied-Waldbreitbach am Standort Waldbreitbach.
In unserer Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik mit dem Versorgungsauftrag für den Kreis Neuwied behandeln wir folgende Krankheitsbilder:
- Psychosen aus dem schizophrenen Formenkreis
- Depressionen
- bipolare Störungen
- Persönlichkeitsstörungen, Borderline-Störungen
- suizidale Krisen
- Belastungs- und Konfliktsituationen, Anpassungsstörungen
- psychosomatische Erkrankungen
- Traumafolgestörungen
- Angsterkrankungen (Phobien)
- Zwangserkrankungen
- Abhängigkeitserkrankungen
- Demenz
Junge Erwachsene werden, wenn sie ein Nachreifungskonzept benötigen, in einem besonderen Behandlungskonzept behandelt. Für die Behandlungen stehen vier Stationen mit allgemein psychiatrischen Konzepten und vier Stationen mit psychotherapeutischen Konzepten zur Verfügung. Fünf Plätze für eine tagesklinische Nachsorge sind mit dem vertrauten Behandler-Team in Waldbreitbach möglich. In der Tagesklinik in Neuwied können wir zusätzlich 20 Patient:innen teilstationär behandeln.
Ihr Engagement ist uns wichtig, deshalb bieten wir Ihnen:
- einen optimalen Start durch eine strukturierte Einarbeitung
- flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
- eine attraktive Vergütung nach AVR Caritas unter Anrechnung Ihrer bisherigen Beschäftigungszeiten
- Zusatz-Angebote mit Mehrwert: vermögenswirksame Leistungen, steuersparende Entgeltumwandlungsangebote, arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung, geförderte Berufsunfähigkeitsversicherung
- zielgerichtete Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- ein persönliches Dienstrad-Angebot
- Einkaufsrabatte bei Top-Markenanbietern auf Reisen, Mode, Technik, Mobilfunk u.v.m.
Wir wünschen uns:
- abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege, alternativ in der Altenpflege
- eine abgeschlossene Fachweiterbildung für Psychiatrie ist wünschenswert
Ihre Aufgaben:
- Versorgung psychisch kranker Menschen
- Leiten von Patientengruppen
- Arbeiten in einem multiprofessionellen Team
- Versorgung von psychiatrischen Notfällen
Fragen beantwortet Ihnen Dr. Wioletta Osko, Tel. +49 2631 82-1484. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal!
Pflegefachkraft (m/w/d) für die Psychiatrie Arbeitgeber: Marienhaus Klinikum Bendorf - Neuwied – Waldbreitbach
Kontaktperson:
Marienhaus Klinikum Bendorf - Neuwied – Waldbreitbach HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) für die Psychiatrie
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Krankheitsbilder, die in der Klinik behandelt werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für Psychosen, Depressionen und andere relevante Störungen hast. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Arbeit mit psychisch kranken Menschen zu sprechen. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit können dir helfen, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Teamarbeit und den interdisziplinären Ansätzen in der Klinik zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer kooperativen Arbeitsweise und dass du bereit bist, dich in ein multiprofessionelles Team einzufügen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die das Marienhaus Klinikum bietet. Wenn du zeigst, dass du an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung interessiert bist, kannst du dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) für die Psychiatrie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das Marienhaus Klinikum Neuwied-Waldbreitbach. Verstehe die Werte und die Philosophie der Klinik, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle als Pflegefachkraft in der Psychiatrie an. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere in der psychiatrischen Pflege oder verwandten Bereichen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die psychiatrische Pflege und deine Fähigkeiten zur Arbeit im multiprofessionellen Team hervorhebst. Gehe auf deine Ausbildung und eventuelle Fachweiterbildungen ein.
Bewerbung online einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Bewerbungsportal des Marienhaus Klinikums ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Marienhaus Klinikum Bendorf - Neuwied – Waldbreitbach vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Psychiatrie und wie du mit herausfordernden Situationen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen zeigen.
✨Zeige dein Engagement für die Patientenversorgung
Betone während des Interviews, wie wichtig dir die ganzheitliche Betreuung von psychisch kranken Menschen ist. Teile deine Ansichten über die Bedeutung von Empathie und Teamarbeit in der psychiatrischen Pflege.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere im Vorfeld über das Marienhaus Klinikum und seine Behandlungskonzepte. Zeige im Interview, dass du die Philosophie der Klinik verstehst und wie du dich in deren Team einfügen kannst.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu fragen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und dass du langfristig in der Klinik arbeiten möchtest.