Auf einen Blick
- Aufgaben: Biete psychologische Unterstützung in verschiedenen Bereichen wie Palliativmedizin und Geriatrie.
- Arbeitgeber: Marienhaus Klinikum ist ein großer christlicher Träger sozialer Einrichtungen in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Strukturierte Einarbeitung, Fortbildungsmöglichkeiten und attraktive Zusatzangebote warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv Behandlungskonzepte und arbeite in einem wertschätzenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Psychologischer Psychotherapeut oder Psychologe (Diplom/Master) erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten in Teil- oder Vollzeit sind möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Entscheiden Sie sich mit uns für den ganzheitlichen Dienst am Menschen im Marienhaus Klinikum Neuwied-Waldbreitbach am Standort Neuwied. Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d) oder Psychologe (Diplom/Master) (m/w/d) ab sofort / Teilzeit / Vollzeit / unbefristet Als einer der großen christlichen Träger sozialer Einrichtungen in Deutschland wissen wir, worauf es ankommt: auf Verlässlichkeit, eine wertschätzende Atmosphäre und unseren gemeinsamen Erfolg. Gesucht wird für den Bereich Palliativmedizin/Multimodale Schmerztherapie/Geriatrie sowie den Bereich gynäkologisches Zentrum/Brustzentrum/Perinatalmedizin/Pädiatrie. Ihr Engagement ist uns wichtig, deshalb bieten wir Ihnen: ✓ einen optimalen Start durch eine strukturierte Einarbeitung ✓ Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten ✓ eine Vergütung nach AVR Caritas unter Anrechnung Ihrer bisherigen Beschäftigungszeiten ✓ Zusatz-Angebote mit Mehrwert: vermögenswirksame Leistungen, steuersparende Entgeltumwandlungsangebote, arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung ✓ geförderte Berufsunfähigkeitsversicherung ✓ ein persönliches Dienstrad-Angebot ✓ kostenfreie Parkplätze vor der Tür Wir wünschen uns: ✓ Vollzeit/Teilzeittätigkeit grundsätzlich möglich ✓ Tätigkeit im Gruppen- und Einzelsetting, Beratungsgespräche für Angehörige ✓ Teilnahme an Visiten und Teamsitzungen ✓ psychologische Gespräche zur Krisenintervention, Krankheitsverarbeitung und Stabilisierung ✓ Diagnostik, Dokumentation und Behandlungsevaluation ✓ Durchführung psychologischer Testverfahren ✓ aktive Mitgestaltung von Behandlungskonzepten Fragen beantwortet Ihnen Herr Dr. Hans-Werner Becker Tel. +49 2631 82-1811 Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal! Sollten Sie sich per Post oder E-Mail bewerben, werden Ihre Daten standardmäßig digitalisiert und weiterverarbeitet. Jetzt bewerben Marienhaus Klinikum St. Elisabeth NeuwiedFriedrich-Ebert-Str. 59 • 56564 Neuwied Weitere Infos unter [Website-Link gelöscht]
Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d) oder Psychologe (Diplom/Master) (m/w/d) Arbeitgeber: Marienhaus Klinikum Bendorf - Neuwied – Waldbreitbach
Kontaktperson:
Marienhaus Klinikum Bendorf - Neuwied – Waldbreitbach HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d) oder Psychologe (Diplom/Master) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Marienhaus Klinikum arbeiten oder dort gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die aktuellen Entwicklungen in der Palliativmedizin und Schmerztherapie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an diesen Themen hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner praktischen Erfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in der Krisenintervention und der Durchführung psychologischer Testverfahren demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Stelle auch die Teilnahme an Visiten und Teamsitzungen umfasst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation mit anderen Fachleuten unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, die dies verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d) oder Psychologe (Diplom/Master) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Psychologischer Psychotherapeut oder Psychologe hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Palliativmedizin, Schmerztherapie und anderen geforderten Bereichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Philosophie des Marienhaus Klinikums passen.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Bewerbungsportal des Marienhaus Klinikums ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Marienhaus Klinikum Bendorf - Neuwied – Waldbreitbach vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Palliativmedizin und Schmerztherapie. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit
In der Psychotherapie ist es wichtig, empathisch und verständnisvoll zu sein. Bereite dich darauf vor, wie du in schwierigen Situationen mit Patienten und Angehörigen kommunizieren würdest.
✨Informiere dich über das Marienhaus Klinikum
Recherchiere über die Werte und die Philosophie des Marienhaus Klinikums. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und teilst.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.