Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team in der Pflege und sorge für die beste Betreuung unserer Patient:innen.
- Arbeitgeber: Das Marienhaus Klinikum bietet einen ganzheitlichen Dienst am Menschen in Neuwied.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Mitarbeitervorteile warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv Veränderungen im Gesundheitswesen und arbeite in einem wertschätzenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege sowie Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten strukturierte Einarbeitung und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Entscheiden Sie sich mit uns für den ganzheitlichen Dienst am Menschen im Marienhaus Klinikum Neuwied-Waldbreitbach am Standort Neuwied.
Auf unserer Station behandeln wir Patient:innen mit verschiedenen Erkrankungen aus dem internistischen Formenkreis (speziell gastroenterologische und allgemein internistische Krankheitsbilder).
Ihr Engagement ist uns wichtig, deshalb bieten wir Ihnen:
- einen optimalen Start durch eine strukturierte Einarbeitung
- flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
- eine attraktive Vergütung nach AVR Caritas unter Anrechnung Ihrer bisherigen Beschäftigungszeiten
- Zusatz-Angebote mit Mehrwert: vermögenswirksame Leistungen, steuersparende Entgeltumwandlungsangebote, arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung, geförderte Berufsunfähigkeitsversicherung
- zielgerichtete Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- ein persönliches Dienstrad-Angebot
- Einkaufsrabatte bei Top-Markenanbietern auf Reisen, Mode, Technik, Mobilfunk u.v.m.
Wir wünschen uns:
- eine abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege
- Erfahrung in einer Führungsposition und idealerweise eine abgeschlossene Weiterbildung/Studium im Bereich Pflegemanagement oder eine vergleichbare Qualifikation bzw. die Bereitschaft, diese zu erlangen
- soziale Kompetenz und einen kooperativen, werteorientierten Führungsstil
- Kommunikationsfähigkeit und Freude an einer interdisziplinären Zusammenarbeit
- eigenständiges und strukturiertes Arbeiten
- Verantwortungsbewusstsein
- Veränderungs- und Entwicklungsbereitschaft
Ihre Aufgaben: Neben der pflegerischen Betreuung der Patient:innen erwarten wir in enger Zusammenarbeit und Absprache mit der Stationsleitung:
- fachliche wie organisatorische Führung der pflegerischen Mitarbeiter:innen
- Planung, Organisation und Koordination der Arbeitsabläufe auf Station
- Gewährleistung der sach- und fachgerechten Pflege der Patient:innen, unter Berücksichtigung der Qualitätsstandards sowie der gesetzlichen Vorgaben
- wertschätzende und kooperative Führung der Mitarbeiter:innen
- Planung und Steuerung der Dienstplanung
- konstruktive Zusammenarbeit mit der Pflegedirektion
Fragen beantwortet Ihnen Dr. Wioletta Osko, Tel. +49 2631 82-1484.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal! Sollten Sie sich per Post oder E-Mail bewerben, werden Ihre Daten standardmäßig digitalisiert und weiterverarbeitet.
Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Neuwied Friedrich-Ebert-Str. 59 • 56564 Neuwied
stellvertretende pflegerische Leitung (m/w/d) für die Klinik für Allgemeine Innere Medizin und Gastroenterologie Arbeitgeber: Marienhaus Klinikum Bendorf - Neuwied – Waldbreitbach
Kontaktperson:
Marienhaus Klinikum Bendorf - Neuwied – Waldbreitbach HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: stellvertretende pflegerische Leitung (m/w/d) für die Klinik für Allgemeine Innere Medizin und Gastroenterologie
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Marienhaus Klinikum arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Gastroenterologie und der allgemeinen inneren Medizin. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Trends in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine sozialen Kompetenzen und deinen kooperativen Führungsstil verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über relevante Fort- und Weiterbildungsangebote im Bereich Pflegemanagement und bringe diese in das Gespräch ein, um dein Engagement für die persönliche und berufliche Entwicklung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: stellvertretende pflegerische Leitung (m/w/d) für die Klinik für Allgemeine Innere Medizin und Gastroenterologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Marienhaus Klinikum Neuwied-Waldbreitbach. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Klinik, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als stellvertretende pflegerische Leitung hervorhebt. Achte darauf, deine Führungserfahrung und deine sozialen Kompetenzen klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Klinik passen. Betone deine Bereitschaft zur Weiterbildung im Bereich Pflegemanagement.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Bewerbungsportal des Marienhaus Klinikums ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe, ob du alle geforderten Informationen angegeben hast, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Marienhaus Klinikum Bendorf - Neuwied – Waldbreitbach vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Führungskompetenz vor
Da die Position eine stellvertretende pflegerische Leitung umfasst, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Führung von Teams parat haben. Überlege dir, wie du Mitarbeiter motiviert und gefördert hast.
✨Kenntnisse über die Klinik und ihre Werte zeigen
Informiere dich über das Marienhaus Klinikum und seine Philosophie. Zeige im Gespräch, dass du die Werte des Unternehmens teilst und wie du diese in deiner täglichen Arbeit umsetzen würdest.
✨Bereite Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen erfordert, solltest du Fragen vorbereiten, die dein Interesse an interdisziplinärer Arbeit zeigen. Dies könnte auch deine Kommunikationsfähigkeiten unterstreichen.
✨Präsentiere deine Bereitschaft zur Weiterbildung
Die Klinik legt Wert auf Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Sei bereit, über deine bisherigen Qualifikationen zu sprechen und wie du dich in Zukunft weiterentwickeln möchtest, insbesondere im Bereich Pflegemanagement.