Assistenzarzt (m/w/d) für den Fachbereich Innere Medizin
Jetzt bewerben
Assistenzarzt (m/w/d) für den Fachbereich Innere Medizin

Assistenzarzt (m/w/d) für den Fachbereich Innere Medizin

Bitburg Assistenzarzt 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Versorge Patienten, plane Behandlungen und arbeite im Notfallmanagement.
  • Arbeitgeber: Das Marienhaus Klinikum Eifel ist ein traditionsreiches Krankenhaus mit über 100 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Mitarbeiter-Rabatte.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine medizinischen Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst die Approbation als Arzt und bist Assistenzarzt in der Weiterbildung.
  • Andere Informationen: Nutze unser Dienstrad-Leasing und profitiere von einem familienfreundlichen Arbeitsumfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Entscheiden Sie sich mit uns für den ganzheitlichen Dienst am Menschen im Marienhaus Klinikum Eifel am Standort Bitburg. Mit seiner über 100 Jahre alten Geschichte ist unser Haus über die beiden Standorte in Bitburg und Gerolstein hinaus fest in der Region verwurzelt – auch als Arbeitgeber. Rund 800 Mitarbeitende bringen ihr Engagement allen Menschen entgegen, die unserer Hilfe bedürfen. Dies sind pro Jahr ca. 13.000 stationäre und ca. 22.000 ambulante Patienten. Am Klinikstandort Bitburg stehen hierfür 281 vollstationäre Planbetten in den sieben Hauptfachabteilungen Allgemein- und Unfallchirurgie, Kardiologie, Gastroenterologie, Gynäkologie & Geburtshilfe, Anästhesie- & Intensivmedizin und der Radiologie zur Verfügung. Unsere beiden Belegabteilungen in der Neurochirurgie und der Urologie sowie die psychiatrische Tagesklinik mit 30 Plätzen runden unser Leistungsangebot ab. Am Standort Gerolstein stehen hierfür 96 vollstationäre Planbetten für die Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie zur Verfügung sowie eine Tagesklinik Psychiatrie mit 30 Plätzen. Bei der beruflichen Entwicklung unserer Mitarbeitenden steht eine abteilungs- und stationsübergreifende Zusammenarbeit genauso im Fokus, wie eine stetige Fort- und Weiterbildung. Werden Sie Teil unseres Teams. Wir freuen uns auf Sie. Assistenzarzt (m/w/d) für den Fachbereich Innere Medizin ab sofort, Teilzeit / Vollzeit, befristet Ihr Engagement ist uns wichtig, deshalb bieten wir Ihnen: ✓ Vergütung und Sozialleistungen: Sie werden gemäß AVR Caritas vergütet, inklusive aller Sozialleistungen. Darüber hinaus profitieren Sie von einer betrieblichen Altersversorgung (KZVK) und finanzieller Unterstützung für die Berufsunfähigkeitsversicherung (BVUK). ✓ Umfassende Weiterbildung: Wir bieten die vollständige Weiterbildungsermächtigung in der Inneren Medizin sowie die volle Weiterbildungsermächtigung für die Fachrichtung Innere Medizin und Kardiologie. Im Bereich Innere Medizin und Gastroenterologie bieten wir eine 60-monatige Weiterbildungsbefugnis an, während wir für Innere Medizin und Angiologie eine 48-monatige Weiterbildungsbefugnis bereitstellen. ✓ Zusatzbezeichnung Notfallmedizin: Teilnahme am Rettungsdienst und die Möglichkeit des Erwerbs der Zusatzbezeichnung Notfallmedizin mit vollständiger Kostenübernahme der Notarztkurse ✓ Fort- und Weiterbildung: In unserem trägereigenen Institut bieten wir Ihnen attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre Kompetenzen gezielt zu erweitern und Ihre beruflichen Ziele erfolgreich zu verfolgen. Darüber hinaus unterstützen wir Sie bei externen Fort- und Weiterbildungen mit einem individuellen Budget. ✓ Mobilität: Nutzen Sie unser Dienstrad-Leasing, einschließlich E-Bikes. Wenn Sie mit dem Auto zur Arbeit kommen, steht Ihnen ein Mitarbeiterparkplatz zur Verfügung. ✓ Familienfreundliche Arbeitsbedingungen: Unsere flexiblen Arbeitszeitmodelle ermöglichen es Ihnen, Beruf und Familie optimal zu vereinbaren. ✓ Wohnraum: Die Region bietet ein attraktives Wohnumfeld zu erschwinglichen Konditionen. ✓ Rabatte: Über unsere Mitarbeiter-Benefits-App erhalten Sie Zugang zu einer Vielzahl von Rabatten bei führenden Anbietern. Wir wünschen uns: ✓ Approbation als Arzt: Sie verfügen über die Approbation als Arzt aus Deutschland oder aus einem Mitgliedsstaat der EU. ✓ Hohe Kommunikationskompetenz und Eigenständigkeit: Sie zeichnen sich durch ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten aus, arbeiten eigenständig und können sich schnell in neue Gegebenheiten und Prozesse einarbeiten. ✓ Verantwortungsbewusstsein und Belastbarkeit: Sie besitzen ein starkes Verantwortungsbewusstsein, sind belastbar und handeln mit einer Hands-on-Mentalität, auch in stressigen Situationen. ✓ Assistenzarzt in Weiterbildung: Sie sind Assistenzarzt in der Weiterbildung zum Facharzt für Innere Medizin. ✓ Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Enge Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen und medizinischem Personal zur optimalen Patientenversorgung. ✓ Freundlicher Umgang und Einfühlungsvermögen: Sie begegnen unseren Patienten und deren Angehörigen mit Freundlichkeit, Aufgeschlossenheit und Einfühlungsvermögen, um eine vertrauensvolle Beziehung aufzubauen. Ihre Aufgaben: ✓ Patientenversorgung: Durchführung von Anamnesen, klinischen Untersuchungen und Diagnosen von Patienten mit internistischen Erkrankungen. ✓ Behandlungsplanung: Mitwirkung bei der Erstellung und Umsetzung von individuellen Behandlungsplänen in Zusammenarbeit mit dem ärztlichen Team. ✓ Dokumentation: Erfassung von Befunden und Therapiefortschritten. ✓ Assistenz: Unterstützung bei diagnostischen und therapeutischen Verfahren, einschließlich der Durchführung von minimalinvasiven Eingriffen. ✓ Patientenaufklärung: Beratung und Aufklärung der Patienten über Diagnosen, Behandlungsoptionen und Therapiefortschritte. ✓ Notfallmanagement: Mitwirkung im Notfallmanagement und der Behandlung akuter internistischer Erkrankungen. Fragen beantworten Ihnen Chefarzt Dr. med. Thomas Koch, Tel. 06561/64-2511 und Chefarzt Prof. Dr. med. Rainer Zotz Tel. 06561/64-2521. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal! Sollten Sie sich per Post oder E-Mail bewerben, werden Ihre Daten standardmäßig digitalisiert und weiterverarbeitet. Jetzt bewerben Marienhaus Klinikum Eifel BitburgKrankenhausstraße 1 • 54634 Bitburg Weitere Infos unter [Website-Link gelöscht]

Assistenzarzt (m/w/d) für den Fachbereich Innere Medizin Arbeitgeber: Marienhaus Klinikum Eifel

Das Marienhaus Klinikum Eifel in Bitburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine faire Vergütung und umfassende Sozialleistungen bietet, sondern auch ein starkes Engagement für die berufliche Weiterbildung und Entwicklung. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und einem familienfreundlichen Arbeitsumfeld fördert das Klinikum eine ausgewogene Work-Life-Balance, während die attraktive Lage in der Region erschwinglichen Wohnraum und eine hohe Lebensqualität ermöglicht. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das sich leidenschaftlich für die Patientenversorgung einsetzt und dabei auf interdisziplinäre Zusammenarbeit und persönliche Entwicklung Wert legt.
M

Kontaktperson:

Marienhaus Klinikum Eifel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Assistenzarzt (m/w/d) für den Fachbereich Innere Medizin

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze die Gelegenheit, um mit anderen Fachärzten und Assistenzärzten in Kontakt zu treten. Besuche medizinische Konferenzen oder lokale Veranstaltungen, um dein Netzwerk zu erweitern und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen zu erhalten.

Informiere dich über das Klinikum

Mach dich mit der Geschichte und den Werten des Marienhaus Klinikums Eifel vertraut. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie des Hauses verstehst und schätzt, was dir helfen kann, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor

Übe häufige Fragen, die in Vorstellungsgesprächen für Assistenzärzte gestellt werden, insbesondere zu interdisziplinärer Zusammenarbeit und Patientenversorgung. Bereite auch eigene Fragen vor, um dein Interesse an der Position zu zeigen.

Zeige deine Leidenschaft für die Innere Medizin

Teile deine Erfahrungen und deine Motivation für die Innere Medizin während des Bewerbungsprozesses. Erkläre, warum du dich für diesen Fachbereich entschieden hast und wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt (m/w/d) für den Fachbereich Innere Medizin

Approbation als Arzt
Hohe Kommunikationskompetenz
Eigenständigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Belastbarkeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Einfühlungsvermögen
Fähigkeit zur Durchführung von Anamnesen
Kenntnisse in der Behandlungsplanung
Dokumentationsfähigkeiten
Unterstützung bei diagnostischen Verfahren
Patientenaufklärung
Notfallmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Marienhaus Klinikum Eifel: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Geschichte und die Werte des Marienhaus Klinikums informieren. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.

Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Assistenzarzt in der Inneren Medizin zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Weiterbildungen und Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Innere Medizin und deine Kommunikationsfähigkeiten hervorhebst. Erkläre, warum du Teil des Teams im Marienhaus Klinikum werden möchtest.

Dokumentation der Approbation: Achte darauf, dass du eine Kopie deiner Approbation als Arzt beilegst. Dies ist ein wichtiger Nachweis für die Bewerbung und sollte gut sichtbar in deinen Unterlagen platziert werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Marienhaus Klinikum Eifel vorbereitest

Vorbereitung auf Fachfragen

Bereite dich auf spezifische Fragen zur Inneren Medizin vor. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und gängige Behandlungsmethoden, um dein Fachwissen zu demonstrieren.

Kommunikationsfähigkeiten zeigen

Da hohe Kommunikationskompetenz gefordert ist, übe, wie du komplexe medizinische Informationen klar und verständlich erklären kannst. Dies wird dir helfen, Vertrauen bei den Interviewern aufzubauen.

Eigenständigkeit betonen

Hebe deine Fähigkeit hervor, eigenständig zu arbeiten und dich schnell in neue Prozesse einzuarbeiten. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die dies belegen.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit ansprechen

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit zu sprechen. Zeige, wie du effektiv mit anderen Fachabteilungen kommuniziert und zusammengearbeitet hast, um die Patientenversorgung zu optimieren.

Assistenzarzt (m/w/d) für den Fachbereich Innere Medizin
Marienhaus Klinikum Eifel

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>