Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegehilfe (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegehilfe (m/w/d)

Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegehilfe (m/w/d)

Bitburg Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Patienten bei der Körperpflege und beobachte ihren Gesundheitszustand.
  • Arbeitgeber: Das Marienhaus Klinikum Eifel ist ein traditionsreiches Krankenhaus mit über 100 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, duale Ausbildung und eine monatliche Vergütung von 1.264 EUR.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle dich in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss und Empathie im Umgang mit Menschen sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung beginnt am 01.09.2025 und bietet Übernahmegarantie bei Eignung.

Entscheide Du dich mit uns für den ganzheitlichen Dienst am Menschen im Marienhaus Klinikum Eifel am Standort Bitburg. Mit seiner über 100 Jahre alten Geschichte ist unser Haus über die beiden Standorte in Bitburg und Gerolstein hinaus fest in der Region verwurzelt - auch als Arbeitgeber. Rund 800 Mitarbeitende bringen ihr Engagement allen Menschen entgegen, die unserer Hilfe bedürfen. Dies sind pro Jahr ca. 13.000 stationäre und ca. 22.000 ambulante Patienten.

Am Klinikstandort Bitburg stehen hierfür 281 vollstationäre Planbetten in den sieben Hauptfachabteilungen Allgemein- und Unfallchirurgie, Kardiologie, Gastroenterologie, Gynäkologie & Geburtshilfe, Anästhesie- & Intensivmedizin und der Radiologie zur Verfügung. Unsere beiden Belegabteilungen in der Neurochirurgie und der Urologie sowie die psychiatrische Tagesklinik mit 20 Plätzen runden unser Leistungsangebot ab. Am Standort Gerolstein stehen hierfür 76 vollstationäre Planbetten für die Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie zur Verfügung sowie eine Tagesklinik Psychiatrie mit 20 Plätzen.

Bei der beruflichen Entwicklung unserer Mitarbeitenden steht eine abteilungs- und stationsübergreifende Zusammenarbeit genauso im Fokus, wie eine stetige Fort- und Weiterbildung. Werden Sie Teil unseres Teams. Wir freuen uns auf Sie.

Die Ausbildung beginnt zum 01.09. jeden Jahres 01.09.2025, Full-time employee. Dein Engagement ist uns wichtig, deshalb bieten wir Dir:

  • Duales Ausbildungssystem: 1-jährige Ausbildung mit Praxis- und Unterrichtsphasen im Wechsel
  • Netzwerk: individuelle Unterstützung und Förderung durch umfangreiche Praxisbegleitung in den Ausbildungsstätten sowie die Vermittlung von Fachwissen aus allen Pflegebereichen
  • Perspektiven: eine Vielzahl beruflicher Möglichkeiten nach Abschluss der Ausbildung sowie eine Übernahmegarantie bei fachlicher und persönlicher Eignung
  • Urlaub: 30 Urlaubstage/Jahr und Sonderurlaub zur Prüfungsvorbereitung
  • Vergütung: Eine monatliche Ausbildungsvergütung nach den Richtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) von 1.264 EUR
  • Sozialleistungen: Eine zusätzliche Altersversorgung sowie eine geförderte Berufsunfähigkeitsversicherung

Wir wünschen uns:

  • Schulabschluss: Hauptschulabschluss oder gleichwertigen Bildungsstand
  • Empathie: Einfühlungsvermögen und Sensibilität im Umgang mit Menschen
  • Organisation: Verantwortungsbewusstsein und Sorgfalt
  • Zusammenarbeit: Bereitschaft zur Arbeit in Teams mit Mitgliedern aus unterschiedlichen Berufen im Gesundheitswesen
  • Sprachkenntnisse: Ausreichende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Deine Aufgaben:

  • Grundpflege: Unterstützung der Patienten bei der Körperpflege, Mobilisation und Ernährung.
  • Beobachtung: Überwachung des Gesundheitszustands der Patienten und Dokumentation von Veränderungen.
  • Assistenz: Unterstützung des Pflegepersonals bei medizinischen Maßnahmen und Behandlungen.
  • Hygiene: Sicherstellung der Einhaltung von Hygiene- und Sicherheitsstandards.
  • Kommunikation: Ansprechpartner für Patienten und Angehörige, um Informationen weiterzugeben und Fragen zu klären.
  • Dokumentation: Führen von Pflegeberichten und Protokollen über durchgeführte Maßnahmen.
  • Teamarbeit: Zusammenarbeit mit Pflegekräften und anderen Fachleuten im Team.
  • Aktivierung: Förderung der Selbstständigkeit und Aktivierung der Patienten durch gezielte Beschäftigungsangebote.

Fragen beantwortet Dir unsere Pflegedirektorin Bianca Nonweiler, Tel. 06561-64 2655. Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal! Solltest Du dich per Post oder E-Mail bewerben, werden Deine Daten standardmäßig digitalisiert und weiterverarbeitet.

Marienhaus Klinikum Eifel Bitburg Krankenhausstraße 1 • 54634 Bitburg

M

Kontaktperson:

Marienhaus Klinikum Eifel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegehilfe (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegehilfe. Besuche unsere Website, um mehr über die verschiedenen Fachabteilungen und deren Tätigkeiten zu erfahren, damit du im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen kannst.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Netzwerke, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Ausbildungsalltag und die Unternehmenskultur bei uns geben, was dir helfen kann, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen im Umgang mit Menschen und deiner Motivation für den Pflegeberuf. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Empathie und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und Entwicklung im Gesundheitswesen. Informiere dich über mögliche Fortbildungsangebote, die nach der Ausbildung zur Verfügung stehen, und bringe diese Informationen in das Gespräch ein, um deine langfristige Perspektive zu verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegehilfe (m/w/d)

Empathie
Einfühlungsvermögen
Verantwortungsbewusstsein
Sorgfalt
Teamarbeit
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Hygienebewusstsein
Dokumentationsfähigkeit
Beobachtungsgenauigkeit
Flexibilität
Motivation zur Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das Marienhaus Klinikum Eifel. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.

Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und prägnant sein. Betone deine Motivation für die Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegehilfe und hebe relevante Erfahrungen oder Fähigkeiten hervor, die dich für die Position qualifizieren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Füge relevante Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder Schulprojekte hinzu, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten korrekt sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Marienhaus Klinikum Eifel vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, wie du auf häufige Interviewfragen antworten würdest, wie z.B. 'Warum möchtest du in der Gesundheits- und Krankenpflege arbeiten?' oder 'Wie gehst du mit stressigen Situationen um?'.

Zeige Empathie und Sensibilität

Da Empathie eine wichtige Eigenschaft in der Pflege ist, solltest du während des Interviews Beispiele nennen, die deine Fähigkeit zeigen, einfühlsam mit Patienten umzugehen.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere das Marienhaus Klinikum Eifel und seine Geschichte. Zeige im Interview, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und schätzt.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung zu erfahren.

Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegehilfe (m/w/d)
Marienhaus Klinikum Eifel
Jetzt bewerben
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>