Ausbildung zur Pflegefachkraft für Quereinsteiger (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung zur Pflegefachkraft für Quereinsteiger (m/w/d)

Ausbildung zur Pflegefachkraft für Quereinsteiger (m/w/d)

Bitburg Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Entscheiden Sie sich mit uns für den ganzheitlichen Dienst am Menschen im Marienhaus Klinikum Eifel am Standort Bitburg. Mit seiner über 100 Jahre alten Geschichte ist unser Haus über die beiden Standorte in Bitburg und Gerolstein hinaus fest in der Region verwurzelt – auch als Arbeitgeber. Rund 800 Mitarbeitende bringen ihr Engagement allen Menschen entgegen, die unserer Hilfe bedürfen. Dies sind pro Jahr ca. 13.000 stationäre und ca. 22.000 ambulante Patienten. Am Klinikstandort Bitburg stehen hierfür 281 vollstationäre Planbetten in den sieben Hauptfachabteilungen Allgemein- und Unfallchirurgie, Kardiologie, Gastroenterologie, Gynäkologie & Geburtshilfe, Anästhesie- & Intensivmedizin und der Radiologie zur Verfügung. Unsere beiden Belegabteilungen in der Neurochirurgie und der Urologie sowie die psychiatrische Tagesklinik mit 20 Plätzen runden unser Leistungsangebot ab. Am Standort Gerolstein stehen hierfür 76 vollstationäre Planbetten für die Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie zur Verfügung sowie eine Tagesklinik Psychiatrie mit 20 Plätzen. Bei der beruflichen Entwicklung unserer Mitarbeitenden steht eine abteilungs- und stationsübergreifende Zusammenarbeit genauso im Fokus, wie eine stetige Fort- und Weiterbildung. Werden Sie Teil unseres Teams. Wir freuen uns auf Sie. Ausbildung zur Pflegefachkraft für Quereinsteiger (m/w/d) Starten Sie als Quereinsteiger durch und gestalten Sie mit uns die Pflege der Zukunft. Sie möchten sich umorientieren, weil Sie sich für medizinische, pflegerische und soziale Aufgaben interessieren und Ihnen die Arbeit mit Menschen viel Spaß bereitet? Oder Sie haben bereits einen ein- oder zweijährigen Abschluss in der Gesundheits- und Krankenpflege bzw. Altenpflege und möchten nun den dreijährigen Abschluss erwerben? Dann ist die Ausbildung zur Pflegefachkraft für Quereinsteiger (m/w/d) genau das Richtige für Sie! 01.09.2025, Ausbildung Ihr Engagement ist uns wichtig, deshalb bieten wir Ihnen: ✓ Finanzielle Unterstützung: In Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit erhalten Sie während der Ausbildung eine attraktive monatliche Vergütung. ✓ Sozialleistungen: Eine zusätzliche Altersversorgung (KZVK) sowie eine geförderte Berufsunfähigkeitsversicherung (BVUK) und finanzielle Unterstützung der Fahrtkosten ✓ Tätigkeit und Chancen: Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit, die durch unsere Praxisanleiter (m/w/d) begleitet wird. ✓ Generalistische Ausbildung: Sie werden nicht nur im praktischen Einsatz in unserem Krankenhaus eingesetzt, sondern erleben auch den (Arbeits-)Alltag in einer unserer Partnereinrichtungen – so können Sie sich noch besser auf Ihr zukünftiges Aufgabenfeld vorbereiten. ✓ Kooperation mit internem Bildungszentrum: Hier vermitteln wir Ihnen theoretisches und praktisches (Fach-)Wissen in der Pflege von Kindern, Erwachsenden und Senioren. ✓ Zusatz-Angebote mit Mehrwert: Vermögenswirksame Leistungen, steuersparende Entgeltumwandlungsangebote, Einkaufsrabatte bei Top-Markenanbietern auf Reisen, Mode, Technik, Mobilfunk u.v.m. ✓ Zukunftssichere Perspektive: Hervorragende Entwicklungschancen in einem zukunftsorientierten Klinikverbund. Wir wünschen uns: ✓ Qualifikation: ✓ einen qualifizierten Sekundarabschluss / mittleren Bildungsabschluss oder (Fach-)Abitur ✓ Hauptschulabschluss / Berufsreife mit zusätzlicher abgeschlossener Ausbildung ✓ Hauptschulabschluss / Berufsreife mit abgeschlossener Berufsausbildung als Kranken- oder Altenpflegehelfer:in ✓ Empathie: Einfühlungsvermögen und Sensibilität im Umgang mit Menschen ✓ Organisation: Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit ✓ Zusammenarbeit: Bereitschaft zur Arbeit in Teams mit Mitgliedern aus unterschiedlichen Berufen im Gesundheitswesen  Ihre Aufgaben: ✓ Pflege und Betreuung von Patienten: Unterstützung bei der Grundpflege, Mobilisation und der täglichen Hygiene. ✓ Dokumentation: Führen von Pflegeberichten und Dokumentation der durchgeführten Maßnahmen. ✓ Medikamentenmanagement: Unterstützung bei der Verabreichung von Medikamenten und Beobachtung der Patientenreaktionen. ✓ Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Mitarbeit im Team und enge Zusammenarbeit mit Ärzten, Therapeuten und anderen Fachkräften. ✓ Patientenbeobachtung: Überwachung des Gesundheitszustands der Patienten und Erkennen von Veränderungen. ✓ Mitgestaltung von Pflegeprozessen: Aktive Teilnahme an der Planung und Umsetzung individueller Pflegekonzepte. ✓ Schulung und Aufklärung: Unterstützung bei der Aufklärung der Patienten und Angehörigen über Pflege- und Behandlungsmaßnahmen. ✓ Einhaltung von Hygiene- und Sicherheitsstandards: Sicherstellung der hygienischen Bedingungen und der Einhaltung von Sicherheitsvorschriften.  Fragen beantwortet Ihnen Bereichsleiterin Andrea Kloß, Tel. 06561 642474. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal! Sollten Sie sich per Post oder E-Mail bewerben, werden Ihre Daten standardmäßig digitalisiert und weiterverarbeitet. Jetzt bewerben Marienhaus Klinikum Eifel BitburgKrankenhausstraße 1 • 54634 Bitburg Weitere Infos unter [Website-Link gelöscht]

M

Kontaktperson:

Marienhaus Klinikum Eifel HR Team

Ausbildung zur Pflegefachkraft für Quereinsteiger (m/w/d)
Marienhaus Klinikum Eifel
Jetzt bewerben
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>