Ergotherapeut (m/w/d)
Jetzt bewerben

Ergotherapeut (m/w/d)

Bitburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Ergotherapie in Einzel- und Gruppensettings, Unterstützung diagnostischer Maßnahmen und Beratung.
  • Arbeitgeber: Marienhaus Klinikum Eifel ist ein traditionsreiches Krankenhaus mit über 100 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktiver Arbeitsplatz, Vergütung nach AVR, Altersversorgung, Dienstrad und Einkaufsrabatte.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und fördere das Wohl von Menschen in der Region.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zum Ergotherapeut, Teamfähigkeit und Empathie sind wichtig.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten in Teilzeit oder Vollzeit, Weiterbildungsmöglichkeiten sind gegeben.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Entscheiden Sie sich mit uns für den ganzheitlichen Dienst am Menschen im Marienhaus Klinikum Eifel am Standort Bitburg. Mit seiner über 100 Jahre alten Geschichte ist unser Haus über die beiden Standorte in Bitburg und Gerolstein hinaus fest in der Region verwurzelt - auch als Arbeitgeber. Rund 800 Mitarbeitende bringen ihr Engagement allen Menschen entgegen, die unserer Hilfe bedürfen. Dies sind pro Jahr ca. 13.000 stationäre und ca. 22.000 ambulante Patienten.

Am Klinikstandort Bitburg stehen hierfür 281 vollstationäre Planbetten in den sieben Hauptfachabteilungen Allgemein- und Unfallchirurgie, Kardiologie, Gastroenterologie, Gynäkologie & Geburtshilfe, Anästhesie- & Intensivmedizin und der Radiologie zur Verfügung. Unsere beiden Belegabteilungen in der Neurochirurgie und der Urologie sowie die psychiatrische Tagesklinik mit 30 Plätzen runden unser Leistungsangebot ab. Am Standort Gerolstein stehen hierfür 96 vollstationäre Planbetten für die Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie zur Verfügung sowie eine Tagesklinik Psychiatrie mit 30 Plätzen.

Bei der beruflichen Entwicklung unserer Mitarbeitenden steht eine abteilungs- und stationsübergreifende Zusammenarbeit genauso im Fokus, wie eine stetige Fort- und Weiterbildung. Werden Sie Teil unseres Teams. Wir freuen uns auf Sie.

Ihr Engagement ist uns wichtig, deshalb bieten wir Ihnen:

  • einen attraktiven und vielseitigen Arbeitsplatz in einem engagierten zukunftsorientierten Team
  • eine Vergütung nach den Richtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR)
  • eine zusätzliche Altersversorgung
  • Inanspruchnahme des modernen Sozialleistungspakets der Marienhaus Gruppe
  • vielfältige Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung
  • ein persönliches Dienstrad Angebot (auch als E-Bike)
  • Einkaufsrabatte bei Top-Markenanbietern auf Reisen, Mode, Technik, Mobilfunk u.v.m

Wir wünschen uns:

  • eine abgeschlossene Ausbildung zum Ergotherapeut (m/w/d)
  • Teamfähigkeit, Belastbarkeit sowie Flexibilität und Offenheit für neue Themenbereiche
  • Empathie, Offenheit und Freude an der Arbeit mit Menschen
  • konstruktive Zusammenarbeit mit den internen und externen Schnittstellen
  • Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung

Ihre Aufgaben:

  • Ergotherapie in Einzel- und Gruppensettings
  • Unterstützung diagnostischer Maßnahmen
  • Erstellung von Übungen zur Förderung kreativer und kognitiver Fähigkeiten
  • Durchführung unterstützender Notfall- und Krisenbehandlung
  • Beratung häuslicher und beruflicher Thematiken (Nachbehandlung, Bewerbertrainings)
  • Unterstützung alltäglicher und organisatorischer Tagespunkte
  • Arbeitsbelastungstests
  • aktive Teilnahme an Therapiezielbesprechungen, Supervisionen, Fortbildungen, Fallbesprechungen
  • Je nach Bedarf kann der Einsatz auch an einem anderen Standort erforderlich sein.

Fragen beantwortet Ihnen Dr. Stefan Thielscher, Tel. 06591/17-951. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal!

M

Kontaktperson:

Marienhaus Klinikum Eifel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ergotherapeut (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Ergotherapeuten und Fachleuten im Gesundheitswesen zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.

Informiere dich über das Unternehmen

Setze dich intensiv mit dem Marienhaus Klinikum Eifel auseinander. Verstehe ihre Werte, Mission und die spezifischen Anforderungen an Ergotherapeuten. Dies hilft dir, in Gesprächen gezielt aufzuzeigen, wie du ins Team passt.

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor

Übe häufige Interviewfragen, die speziell für Ergotherapeuten gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit, Empathie und Flexibilität unter Beweis stellen.

Zeige deine Leidenschaft für die Ergotherapie

In Gesprächen und Netzwerken solltest du deine Begeisterung für die Ergotherapie und die Arbeit mit Menschen deutlich machen. Teile Geschichten oder Erfolge aus deiner Praxis, die deine Motivation und dein Engagement zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ergotherapeut (m/w/d)

Empathie
Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Flexibilität
Offenheit für neue Themenbereiche
Kreativität
Kommunikationsfähigkeiten
Diagnostische Fähigkeiten
Fähigkeit zur Erstellung von Übungen
Kenntnisse in der Krisenintervention
Beratungskompetenz
Organisationsfähigkeit
Teilnahme an Therapiezielbesprechungen
Supervisionsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Marienhaus Klinikum Eifel: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Geschichte und die Werte des Marienhaus Klinikums informieren. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer darzustellen.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Ergotherapeut zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Qualifikationen, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Ergotherapie und deine Empathie im Umgang mit Menschen hervorhebst. Gehe darauf ein, warum du Teil des Teams im Marienhaus Klinikum werden möchtest.

Bewerbung online einreichen: Nutze das Bewerbungsportal des Marienhaus Klinikums, um deine Unterlagen hochzuladen. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Marienhaus Klinikum Eifel vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Ausbildung, deinen Erfahrungen in der Ergotherapie und wie du mit verschiedenen Patientengruppen umgehst.

Zeige deine Empathie

Da Empathie eine wichtige Eigenschaft für einen Ergotherapeuten ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder Ausbildung bereit haben, die zeigen, wie du empathisch mit Patienten umgegangen bist.

Informiere dich über das Unternehmen

Mache dich mit der Geschichte und den Werten des Marienhaus Klinikums Eifel vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten

Da das Unternehmen Wert auf Fort- und Weiterbildung legt, ist es sinnvoll, im Interview nach den angebotenen Möglichkeiten zu fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung.

Ergotherapeut (m/w/d)
Marienhaus Klinikum Eifel
Jetzt bewerben
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>