Leitende MTRA (m/w/d)
Jetzt bewerben

Leitende MTRA (m/w/d)

Bitburg Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die radiologische Abteilung und entwickle dein Team weiter.
  • Arbeitgeber: Das Marienhaus Klinikum Eifel ist ein traditionsreiches Krankenhaus mit über 100 Jahren Geschichte.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und zahlreiche Mitarbeiter-Rabatte.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Patientenversorgung aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MTRA und Führungskompetenz sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten Weiterbildungsmöglichkeiten und ein positives Arbeitsklima.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Entscheiden Sie sich mit uns für den ganzheitlichen Dienst am Menschen im Marienhaus Klinikum Eifel am Standort Bitburg. Mit seiner über 100 Jahre alten Geschichte ist unser Haus über die beiden Standorte in Bitburg und Gerolstein hinaus fest in der Region verwurzelt - auch als Arbeitgeber. Rund 800 Mitarbeitende bringen ihr Engagement allen Menschen entgegen, die unserer Hilfe bedürfen. Dies sind pro Jahr ca. 13.000 stationäre und ca. 22.000 ambulante Patienten.

Am Klinikstandort Bitburg stehen hierfür 281 vollstationäre Planbetten in den sieben Hauptfachabteilungen Allgemein- und Unfallchirurgie, Kardiologie, Gastroenterologie, Gynäkologie & Geburtshilfe, Anästhesie- & Intensivmedizin und der Radiologie zur Verfügung. Unsere beiden Belegabteilungen in der Neurochirurgie und der Urologie sowie die psychiatrische Tagesklinik mit 30 Plätzen runden unser Leistungsangebot ab. Am Standort Gerolstein stehen hierfür 96 vollstationäre Planbetten für die Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie zur Verfügung sowie eine Tagesklinik Psychiatrie mit 30 Plätzen.

Bei der beruflichen Entwicklung unserer Mitarbeitenden steht eine abteilungs- und stationsübergreifende Zusammenarbeit genauso im Fokus, wie eine stetige Fort- und Weiterbildung. Werden Sie Teil unseres Teams. Wir freuen uns auf Sie.

Ihr Engagement ist uns wichtig, deshalb bieten wir Ihnen:

  • Attraktiver Arbeitsplatz: Einen attraktiven und vielseitigen Arbeitsplatz in einem engagierten zukunftsorientierten Team.
  • Vergütung und Sozialleistungen: Sie werden gemäß AVR Caritas vergütet, inklusive aller Sozialleistungen. Darüber hinaus profitieren Sie von einer betrieblichen Altersversorgung (KZVK) und finanzieller Unterstützung für die Berufsunfähigkeitsversicherung (BVUK).
  • Rabatte: Über unsere Mitarbeiter-Benefits-App erhalten Sie Zugang zu einer Vielzahl von Rabatten bei führenden Anbietern.
  • Zusätzliche Vergütung: Attraktive Honorierung bei kurzfristigem Einspringen (Ankündigungsfrist < 14 Tage).
  • Mobilität: Nutzen Sie unser Dienstrad-Leasing, einschließlich E-Bikes. Wenn Sie mit dem Auto zur Arbeit kommen, steht Ihnen ein Mitarbeiterparkplatz zur Verfügung.
  • Fort- und Weiterbildung: In unserem trägereigenen Institut bieten wir Ihnen attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre Kompetenzen gezielt zu erweitern und Ihre beruflichen Ziele erfolgreich zu verfolgen.

Wir wünschen uns:

  • Qualifikationen: Sie besitzen eine abgeschlossene Ausbildung zum Medizinisch-technischen Radiologieassistenten (m/w/d) mit fundierten Kenntnissen in Management und Organisation.
  • Organisatorische Fähigkeiten: Sie planen und koordinieren komplexe Abläufe effizient für einen reibungslosen Betrieb.
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Sie fördern die Kooperation zwischen Berufsgruppen und Abteilungen für eine ganzheitliche Patientenversorgung.
  • Führungsbegeisterung: Sie zeigen Leidenschaft für Führungsaufgaben und inspirieren Ihr Team zur Weiterentwicklung.
  • Teamorientierung: Sie arbeiten eng im Team zusammen, um gemeinsame Ziele zu erreichen und ein positives Arbeitsklima zu schaffen.
  • Eigenverantwortliche Arbeitsweise: Sie arbeiten selbstständig und übernehmen Verantwortung für Ihre Aufgaben.

Ihre Aufgaben:

  • Fachliche und organisatorische Leitung: Übernahme der Verantwortung für die Organisation und Steuerung der radiologischen Abteilung.
  • Teamführung und Personalentwicklung: Führung, Motivation und Weiterentwicklung des MTRA-Teams.
  • Qualitätssicherung: Überwachung der Einhaltung von Arbeitsabläufen und Standards.
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Regelmäßiger Austausch sowie Kommunikation mit den Radiologen, Fachärzten und Pflegekräften.
  • Schulung und Fortbildung: Organisation und Durchführung von Schulungen für das Team sowie Anleiten neuer Mitarbeiter (m/w/d).
  • Administrative Aufgaben: Dokumentation und Pflege der Patientendaten.

Fragen beantwortet Ihnen Bereichsleitung Michaela Wilkins, Tel. 06561 64-2020. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal!

Leitende MTRA (m/w/d) Arbeitgeber: Marienhaus Klinikum Eifel

Das Marienhaus Klinikum Eifel in Bitburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur einen attraktiven und vielseitigen Arbeitsplatz in einem engagierten Team bietet, sondern auch umfassende Sozialleistungen und individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Die positive Arbeitskultur fördert die interdisziplinäre Zusammenarbeit und ermöglicht es den Mitarbeitenden, ihre beruflichen Ziele erfolgreich zu verfolgen, während sie Teil einer traditionsreichen Einrichtung sind, die fest in der Region verwurzelt ist.
M

Kontaktperson:

Marienhaus Klinikum Eifel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitende MTRA (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen der Position als Leitende MTRA. Zeige in Gesprächen, dass du die Abläufe in der radiologischen Abteilung verstehst und bereit bist, diese zu optimieren.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Marienhaus Klinikums Eifel. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle geben, was dir helfen kann, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Führungsqualitäten und Erfahrungen in der Teamleitung zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du dein Team motiviert und weiterentwickelt hast, um dies im Gespräch klar zu kommunizieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die interdisziplinäre Zusammenarbeit. Bereite dich darauf vor, wie du die Kommunikation zwischen verschiedenen Berufsgruppen fördern würdest, um eine ganzheitliche Patientenversorgung sicherzustellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitende MTRA (m/w/d)

Abgeschlossene Ausbildung zum Medizinisch-technischen Radiologieassistenten (m/w/d)
Fundierte Kenntnisse in Management und Organisation
Organisatorische Fähigkeiten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Führungsbegeisterung
Teamorientierung
Eigenverantwortliche Arbeitsweise
Fachliche und organisatorische Leitung
Qualitätssicherung
Schulung und Fortbildung
Dokumentation und Pflege der Patientendaten
Kommunikationsfähigkeiten
Motivationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle als Leitende MTRA widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im Marienhaus Klinikum Eifel reizt. Betone deine Führungsqualitäten und Teamorientierung.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Online-Bewerbungsportal des Marienhaus Klinikums ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Marienhaus Klinikum Eifel vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen zur Teamführung

Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du dich auf Fragen zur Teamführung und Motivation vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du dein Team erfolgreich geleitet oder inspiriert hast.

Kenntnisse über die Radiologie

Stelle sicher, dass du fundierte Kenntnisse über die radiologischen Abläufe und Standards hast. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Radiologie, um im Gespräch kompetent auftreten zu können.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit zu erläutern. Zeige auf, wie du die Kooperation zwischen verschiedenen Berufsgruppen gefördert hast, um eine ganzheitliche Patientenversorgung zu gewährleisten.

Fragen zur beruflichen Weiterentwicklung

Da das Klinikum Wert auf Fort- und Weiterbildung legt, solltest du Fragen zu deinen eigenen Zielen in der beruflichen Entwicklung vorbereiten. Überlege dir, welche Weiterbildungsmaßnahmen für dich wichtig sind und wie du diese in die Klinik einbringen möchtest.

Leitende MTRA (m/w/d)
Marienhaus Klinikum Eifel
Jetzt bewerben
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>