Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team in der Pflege und sorge für das Wohl unserer Patienten.
- Arbeitgeber: Das Marienhaus Klinikum Eifel ist ein traditionsreiches Krankenhaus mit über 100 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein modernes Sozialleistungspaket und Rabatte bei Top-Marken.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle dich beruflich weiter in einem zukunftsorientierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Ausbildung als Pflegefachkraft und solltest teamfähig sowie verantwortungsbewusst sein.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung und bieten auch persönliche Ansprechpartner für Fragen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Entscheiden Sie sich mit uns für den ganzheitlichen Dienst am Menschen im Marienhaus Klinikum Eifel am Standort Bitburg. Mit seiner über 100 Jahre alten Geschichte ist unser Haus über die beiden Standorte in Bitburg und Gerolstein hinaus fest in der Region verwurzelt - auch als Arbeitgeber. Rund 800 Mitarbeitende bringen ihr Engagement allen Menschen entgegen, die unserer Hilfe bedürfen. Dies sind pro Jahr ca. 13.000 stationäre und ca. 22.000 ambulante Patienten.
Am Klinikstandort Bitburg stehen hierfür 281 vollstationäre Planbetten in den sieben Hauptfachabteilungen Allgemein- und Unfallchirurgie, Kardiologie, Gastroenterologie, Gynäkologie & Geburtshilfe, Anästhesie- & Intensivmedizin und der Radiologie zur Verfügung. Unsere beiden Belegabteilungen in der Neurochirurgie und der Urologie sowie die psychiatrische Tagesklinik mit 20 Plätzen runden unser Leistungsangebot ab. Am Standort Gerolstein stehen hierfür 76 vollstationäre Planbetten für die Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie zur Verfügung sowie eine Tagesklinik Psychiatrie mit 20 Plätzen.
Bei der beruflichen Entwicklung unserer Mitarbeitenden steht eine abteilungs- und stationsübergreifende Zusammenarbeit genauso im Fokus, wie eine stetige Fort- und Weiterbildung. Werden Sie Teil unseres Teams. Wir freuen uns auf Sie.
Sie kennen:
- hohe krankheitsbedingte Ausfallzeiten im Bereich des Pflege- und Funktionsdienstes
- hohe Belastung für die Mitarbeiter:innen durch ständige Kompensation der Ausfallzeiten
- kurzfristiges Einspringen und das Gefühl in „Dauerbereitschaft“ zu sein
- Probleme Familie und Beruf zu vereinbaren
Ihr Engagement ist uns wichtig, deshalb bieten wir Ihnen:
- einen attraktiven und vielseitigen Arbeitsplatz in einem engagierten zukunftsorientierten Team
- eine Vergütung nach den Richtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR)
- übertarifliche Honorierung bei zusätzlichen Diensten (Ankündigungsfrist < 14 Tage)
- eine zusätzliche Altersversorgung
- Inanspruchnahme des modernen Sozialleistungspakets der Marienhaus Gruppe
- vielfältige Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung
- ein persönliches Dienstrad Angebot (auch als E-Bike)
- Einkaufsrabatte bei Top-Markenanbietern auf Reisen, Mode, Technik, Mobilfunk u.v.m
Wir wünschen uns:
- eine Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d)
- hohe Fach- sowie Sozialkompetenz, Flexibilität und Eigeninitiative
- ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Engagement
- Teamgeist auch in stressigen Situationen
Fragen beantwortet Ihnen Melanie Grohsmann, Tel. 06561-64-552478. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal!
Mitarbeiter (m/w/d) für das PflegeTe@m+ Arbeitgeber: Marienhaus Klinikum Eifel
Kontaktperson:
Marienhaus Klinikum Eifel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) für das PflegeTe@m+
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen im Pflegebereich, insbesondere über die hohen krankheitsbedingten Ausfallzeiten. Zeige in deinem Gespräch, dass du Lösungen oder Ideen hast, um diese Probleme anzugehen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Arbeitskultur im Marienhaus Klinikum Eifel zu erfahren. Wenn du jemanden kennst, der dort arbeitet, frage nach deren Erfahrungen und Tipps, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Teamfähigkeit und Flexibilität in stressigen Situationen zu geben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Herausforderungen umgegangen bist.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die das Klinikum bietet. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, um zu verdeutlichen, dass du langfristig Teil des Teams sein möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) für das PflegeTe@m+
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Marienhaus Klinikum Eifel informieren. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Pflegefachkraft zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und dein Engagement für die Patientenversorgung darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Teamdynamik beitragen kannst, insbesondere in stressigen Situationen.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Kontaktdaten aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Marienhaus Klinikum Eifel vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir im Interview gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Ausbildung, deinen Erfahrungen in der Pflege und wie du mit stressigen Situationen umgehst. Übe deine Antworten, um sicherer aufzutreten.
✨Zeige dein Engagement für die Pflege
Betone während des Interviews, warum dir die Arbeit in der Pflege wichtig ist. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Leidenschaft für den Beruf verdeutlichen. Dies zeigt, dass du nicht nur einen Job suchst, sondern wirklich einen Beitrag leisten möchtest.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Marienhaus Klinikum Eifel und seine Werte. Zeige im Interview, dass du die Mission und die Geschichte des Unternehmens verstehst und schätzt. Dies kann dir helfen, eine Verbindung zu den Interviewern herzustellen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du den Interviewern stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage nach den Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung oder wie das Team zusammenarbeitet, um die Patientenversorgung zu verbessern.