Oberarzt (m/w/d) der Anästhesiologie
Jetzt bewerben
Oberarzt (m/w/d) der Anästhesiologie

Oberarzt (m/w/d) der Anästhesiologie

Bitburg Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Versorge Patienten in Anästhesie und Intensivmedizin, unterstütze Weiterbildung von Ärzten.
  • Arbeitgeber: Marienhaus Klinikum Eifel ist ein traditionsreiches Krankenhaus mit über 100 Jahren Geschichte.
  • Mitarbeitervorteile: Biete flexible Arbeitszeiten, Fortbildungsmöglichkeiten und ein modernes Sozialleistungspaket.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Anästhesiologie, Teamfähigkeit und hohe Sozialkompetenz sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Unbefristete Anstellung in Teilzeit oder Vollzeit ab sofort verfügbar.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Entscheiden Sie sich mit uns für den ganzheitlichen Dienst am Menschen im Marienhaus Klinikum Eifel am Standort Bitburg. Mit seiner über 100 Jahre alten Geschichte ist unser Haus über die beiden Standorte in Bitburg und Gerolstein hinaus fest in der Region verwurzelt - auch als Arbeitgeber. Rund 800 Mitarbeitende bringen ihr Engagement allen Menschen entgegen, die unserer Hilfe bedürfen. Dies sind pro Jahr ca. 13.000 stationäre und ca. 22.000 ambulante Patienten.

Am Klinikstandort Bitburg stehen hierfür 281 vollstationäre Planbetten in den sieben Hauptfachabteilungen Allgemein- und Unfallchirurgie, Kardiologie, Gastroenterologie, Gynäkologie & Geburtshilfe, Anästhesie- & Intensivmedizin und der Radiologie zur Verfügung. Unsere beiden Belegabteilungen in der Neurochirurgie und der Urologie sowie die psychiatrische Tagesklinik mit 20 Plätzen runden unser Leistungsangebot ab. Am Standort Gerolstein stehen hierfür 76 vollstationäre Planbetten für die Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie zur Verfügung sowie eine Tagesklinik Psychiatrie mit 20 Plätzen.

Bei der beruflichen Entwicklung unserer Mitarbeitenden steht eine abteilungs- und stationsübergreifende Zusammenarbeit genauso im Fokus, wie eine stetige Fort- und Weiterbildung. Werden Sie Teil unseres Teams. Wir freuen uns auf Sie.

Jedes Jahr werden bei uns über 5.000 Narkoseverfahren als Allgemeinnarkosen (Maske, Kehlkopfmaske, Intubationen, seitengetrennte Intubationen und Beatmung) sowie als total-intravenöse Anästhesie und Regionalanästhesien durchgeführt.

Ihr Engagement ist uns wichtig, deshalb bieten wir Ihnen:

  • eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle ärztliche Tätigkeit im Bereich der Anästhesie, Intensivmedizin und Notfallmedizin
  • eine moderne Intensivstation mit elektronischer Kurvenführung, elektronisches Narkoseprotokoll komplette Weiterbildung zum Facharzt oder Erwerb der Zusatzbezeichnung Intensivmedizin
  • gute technische Ausstattung inklusive Ultraschall im OP und Intensiv
  • partnerschaftliches, wertschätzendes Abteilungsklima in einem engagierten zukunftsorientierten Team
  • interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten bei Gewährung eines persönlichen jährlichen Fortbildungsbudgets
  • strukturierte Einarbeitung neuer Mitarbeiter
  • eine Vergütung nach den Richtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR)
  • eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge
  • Inanspruchnahme des modernen Sozialleistungspakets der Marienhaus Unternehmensgruppe
  • ein persönliches Dienstrad Angebot (auch als E-Bike)
  • Einkaufsrabatte bei Top-Markenanbietern auf Reisen, Mode, Technik, Mobilfunk u.v.m

Wir wünschen uns:

  • die Facharztbezeichnung Anästhesiologie
  • eine Zusatzbezeichnung (Intensivmedizin, Notfallmedizin, Schmerztherapie) ist vorteilhaft, aber nicht Voraussetzung
  • eine organisationsstarke Persönlichkeit, die uns in unserem OP-Koordinationsteam unterstützt
  • die Bereitschaft und Fähigkeit zu teamorientierter und interdisziplinärer Zusammenarbeit
  • eine hohe Sozialkompetenz sowie Einfühlungsvermögen gegenüber unseren Patienten und deren Angehörigen
  • ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein
  • Belastbarkeit und Hands-on-Mentalität

Ihre Aufgaben:

  • anästhesiologische und intensivmedizinische Versorgung unserer Patienten
  • Supervision und Unterstützung von Ärzten in Weiterbildung
  • Teilnahme an Ruf- und Bereitschaftsdienst
  • Möglichkeit der Teilnahme am Notarztdienst

Fragen beantwortet Ihnen gerne unser Chefarzt Raoul Holfeltz, Tel. 06561 64-2620. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal!

Oberarzt (m/w/d) der Anästhesiologie Arbeitgeber: Marienhaus Klinikum Eifel

Das Marienhaus Klinikum Eifel in Bitburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit im Bereich der Anästhesie und Intensivmedizin bietet. Mit einem partnerschaftlichen und wertschätzenden Abteilungsklima sowie umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert das Klinikum die berufliche Entwicklung seiner Mitarbeitenden. Zudem profitieren Sie von attraktiven Sozialleistungen, einem persönlichen Dienstrad-Angebot und einem modernen Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit setzt.
M

Kontaktperson:

Marienhaus Klinikum Eifel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberarzt (m/w/d) der Anästhesiologie

Netzwerken in der Anästhesiologie

Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu anderen Fachärzten und Kliniken zu knüpfen. Besuche Fachkonferenzen oder Workshops, um dich mit Gleichgesinnten auszutauschen und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.

Fachliche Weiterbildung

Informiere dich über aktuelle Fortbildungsmöglichkeiten im Bereich Anästhesiologie und Intensivmedizin. Zeige in Gesprächen, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln und neue Fähigkeiten zu erlernen.

Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über die spezifischen Herausforderungen und Abläufe im Marienhaus Klinikum Eifel informierst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.

Engagement zeigen

Zeige während des Bewerbungsprozesses dein Engagement für die Patientenversorgung und die Teamarbeit. Betone deine Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit und deine sozialen Kompetenzen im Umgang mit Patienten und Kollegen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (m/w/d) der Anästhesiologie

Facharztbezeichnung Anästhesiologie
Zusatzbezeichnung Intensivmedizin
Zusatzbezeichnung Notfallmedizin
Zusatzbezeichnung Schmerztherapie
Teamorientierte Zusammenarbeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Sozialkompetenz
Einfühlungsvermögen
Verantwortungsbewusstsein
Belastbarkeit
Hands-on-Mentalität
Organisationsstärke
Supervision von Ärzten in Weiterbildung
Teilnahme am Ruf- und Bereitschaftsdienst
Notarztdienst

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Oberarzt der Anästhesiologie hervorhebt. Betone deine Facharztbezeichnung und eventuelle Zusatzqualifikationen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Team im Marienhaus Klinikum Eifel bieten kannst. Gehe auf deine sozialen Kompetenzen und Teamfähigkeit ein.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Online-Bewerbungsportal des Marienhaus Klinikums ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Marienhaus Klinikum Eifel vorbereitest

Vorbereitung auf Fachfragen

Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den aktuellen Standards und Verfahren in der Anästhesiologie vertraut machst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Narkoseverfahren und Notfallmedizin zu beantworten.

Teamorientierte Denkweise zeigen

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im OP-Koordinationsteam erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die deine Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit verdeutlichen.

Soziale Kompetenzen betonen

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Umgang mit Patienten und deren Angehörigen zu sprechen. Zeige, wie du Empathie und Einfühlungsvermögen in stressigen Situationen zeigst.

Fragen zur Weiterbildung stellen

Zeige dein Interesse an der beruflichen Entwicklung, indem du Fragen zu den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.

Oberarzt (m/w/d) der Anästhesiologie
Marienhaus Klinikum Eifel
Jetzt bewerben
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>