Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)
Jetzt bewerben
Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)

Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)

Bitburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe psychotherapeutische Behandlungen und individuelle Therapiepläne durch.
  • Arbeitgeber: Das Marienhaus Klinikum Eifel ist ein traditionsreiches, engagiertes Gesundheitszentrum in der Region.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktiver Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und zahlreiche Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines empathischen Teams mit flachen Hierarchien und großem Einfluss auf die Therapie.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Psychologiestudium und Approbation als Psychologischer Psychotherapeut erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeit oder Vollzeit möglich, unbefristete Anstellung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Entscheiden Sie sich mit uns für den ganzheitlichen Dienst am Menschen im Marienhaus Klinikum Eifel St. Elisabeth am Standort Gerolstein. Mit seiner über 100 Jahre alten Geschichte ist unser Haus über die beiden Standorte in Bitburg und Gerolstein hinaus fest in der Region verwurzelt - auch als Arbeitgeber. Rund 800 Mitarbeitende bringen ihr Engagement allen Menschen entgegen, die unserer Hilfe bedürfen. Dies sind pro Jahr ca. 13.000 stationäre und ca. 22.000 ambulante Patienten.

Wir sind eine psychiatrische Abteilung mit einem breiten Behandlungsspektrum und einem psychotherapeutischen Behandlungsschwerpunkt. Es werden verhaltenstherapeutische und tiefenpsychologische Therapien durchgeführt, wobei die Individualität des Patienten höchste Priorität hat. Schätzen Sie eine empathische, wertschätzende, klärende Form der Therapiebeziehung, sowie die Arbeit in einem sich ständig entwickelnden Team mit größtmöglichen Einflussmöglichkeiten und flachen Hierarchien, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Ihr Engagement ist uns wichtig, deshalb bieten wir Ihnen:

  • Attraktiver Arbeitsplatz: Einen attraktiven und vielseitigen Arbeitsplatz in einem engagierten zukunftsorientierten Team.
  • Vergütung und Sozialleistungen: Sie werden gemäß AVR Caritas vergütet, inklusive aller Sozialleistungen sowie Weihnachts- und Urlaubsgeld. Darüber hinaus profitieren Sie von einer betrieblichen Altersversorgung (KZVK) und finanzieller Unterstützung für die Berufsunfähigkeitsversicherung (BVUK).
  • Arbeitszeiten: Familienfreundliche Arbeitszeiten wochentags sowie gelegentlicher Dienst auch am Wochenende/an Feiertagen.
  • Kinderbetreuung: Kooperation zur Kinderbetreuung in den Sommerferien.
  • Fort- und Weiterbildung: Vielfältige Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung.
  • Mobilität: Ein persönliches Dienstrad Angebot (auch als E-Bike).
  • Zusatzleistungen: Einkaufsrabatte bei Top-Markenanbietern auf Reisen, Mode, Technik, Mobilfunk u.v.m.

Wir wünschen uns:

  • Qualifikation: Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Psychologie mit Diplomabschluss oder einem gleichwertigen Masterabschluss.
  • Approbation: Approbation als Psychologische/r Psychotherapeut/in oder eine fortgeschrittene Psychotherapieausbildung.
  • Fort- und Weiterbildungsbereitschaft: Engagement zur beständigen Weiterentwicklung der Persönlichkeit und der Prozesse.

Ihre Aufgaben:

  • Psychotherapeutische Behandlung: Durchführung von Einzel- und Gruppengesprächen bei Patienten mit unterschiedlichen psychischen Erkrankungen sowie Entwicklung und Umsetzung individueller Therapiepläne.
  • Diagnostik und Befunderstellung: Anwendung verschiedener diagnostischer Verfahren, inklusive Paper/Pencil-Tests und Verhaltensbeobachtungen und Erstellung von psychotherapeutischen Befunden und Gutachten.
  • Supervision und Fortbildung: Anleitung, Supervision und Fortbildung von Psychologen und Psychologinnen im therapeutischen Umfeld.
  • Teamarbeit und Fallbesprechungen: Teilnahme an Ziel- und Patientenbesprechungen sowie interdisziplinären Teamsitzungen und Mitwirkung bei der Konzeption und Weiterentwicklung von Gruppentherapien.
  • Dokumentation und Berichtswesen: Erstellung sozialmedizinischer Gutachten und Stellungnahmen. Anfertigung von Entlassbriefen und anderen therapeutischen Dokumentationen.

Fragen beantwortet Ihnen Chefarzt Dr. med. Stefan Thielscher, Tel. 06591/17-951. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal!

Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d) Arbeitgeber: Marienhaus Klinikum Eifel

Das Marienhaus Klinikum Eifel St. Elisabeth in Gerolstein bietet Ihnen als Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d) einen attraktiven Arbeitsplatz in einem engagierten und zukunftsorientierten Team. Mit einem starken Fokus auf Fort- und Weiterbildung sowie familienfreundlichen Arbeitszeiten schaffen wir eine wertschätzende Arbeitsumgebung, die Ihre persönliche und berufliche Entwicklung fördert. Profitieren Sie von umfangreichen Sozialleistungen und einem breiten Behandlungsspektrum in einer traditionsreichen Einrichtung, die fest in der Region verwurzelt ist.
M

Kontaktperson:

Marienhaus Klinikum Eifel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Psychotherapeuten und Fachleuten im Gesundheitswesen zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere das Marienhaus Klinikum Eifel St. Elisabeth und seine Philosophie. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und schätzt, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor

Übe häufige Fragen, die in Vorstellungsgesprächen für Psychotherapeuten gestellt werden, und bereite eigene Fragen vor, die dein Interesse an der Stelle und der Einrichtung zeigen. Dies zeigt deine Motivation und dein Engagement.

Engagiere dich in Fachgruppen

Tritt Fachgruppen oder Verbänden bei, die sich mit Psychotherapie beschäftigen. Dies kann dir nicht nur helfen, dein Wissen zu erweitern, sondern auch wertvolle Kontakte zu knüpfen, die dir bei der Jobsuche nützlich sein können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Diagnostische Fähigkeiten
Therapeutische Techniken
Verhaltenstherapie
Tiefenpsychologie
Teamarbeit
Supervision
Fort- und Weiterbildung
Dokumentationsfähigkeiten
Analytisches Denken
Flexibilität
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Patientenorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.

Individuelle Bewerbung verfassen: Gestalte dein Bewerbungsschreiben individuell für die Position als Psychologischer Psychotherapeut. Betone deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen, die dich für diese Stelle besonders geeignet machen.

Motivationsschreiben einfügen: Füge ein Motivationsschreiben hinzu, in dem du erklärst, warum du dich für das Marienhaus Klinikum Eifel interessierst und was dich an der Arbeit in einem interdisziplinären Team reizt.

Dokumente überprüfen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, bevor du deine Bewerbung über unser Bewerbungsportal einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Marienhaus Klinikum Eifel vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Psychotherapie und deinen Ansätzen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Zeige Empathie und Wertschätzung

Da die Stelle einen empathischen Umgang mit Patienten erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews deine Fähigkeit zur Empathie zeigst. Sprich darüber, wie du eine vertrauensvolle Beziehung zu deinen Patienten aufbaust.

Informiere dich über das Unternehmen

Mache dich mit der Geschichte und den Werten des Marienhaus Klinikums vertraut. Zeige im Interview, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt, insbesondere den ganzheitlichen Dienst am Menschen.

Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Klinikum großen Wert auf die berufliche Entwicklung legt, solltest du Fragen zu den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten stellen. Das zeigt dein Engagement für kontinuierliches Lernen und persönliche Entwicklung.

Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)
Marienhaus Klinikum Eifel

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>